Suche dringend Hilfe bei schlagender Servolenkung
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 20:51
Hallo,
nach unserer Oberhausen- Mooseltour musste ich leider auf dem Rückweg feststellen dass mein Lenkrad bei Linkseinschlag schlägt.
Das Problem wurde immer schlimmer und heute nach div. Probefahrten ist das Auto unfahrbar geworden.
Auf einer schneller gefahren Straße ist nichts zu bemerken, aber sobald man mit weniger Geschwindigkeit z.B. in einen Kreisverkehr einfährt bemerkt man das Schlagen am Lenkrad und das ganze Auto schüttelt sich.
Die Servopumpe und das Steuerventil wurden wegen Undichtigkeiten vor ca. 2500-3000 Km durch überholte Teile ersetzt.
Ich habe heute alle Schläuche überprüft und keinerlei Knicke oder Verdrehungen festgestellt.
Dann habe ich vorne aufgebockt und die Lenkung ohne Belastung bei laufendem Motor geprüft: Beim langamen Lenken fühlt es sich an wie immer, aber sobald man schneller lenkt fangen das Lenkrad und die Räder stark zu Schlagen an. Bei belasteten Rädern im Stand tritt obiges Problem ebenfals auf, allerdings wird es durch erhöhen der Drehzahl etwas besser.
Das Festschrauben (10NM) der Einstellmutter am Steuerventil hat leider auch nichts gebracht.
Entlüften durch mehrfaches hin- und herlenken habe ich schon versucht.
Ölstand ist auch i.O.
Das Problem tritt nur bei Linkseinschlag auf.
Kann es sein das die Pumpe zu wenig Leistung bringt obwohl sie ja eigentlich fast neu/überholt ist?
Gruß
Harry
nach unserer Oberhausen- Mooseltour musste ich leider auf dem Rückweg feststellen dass mein Lenkrad bei Linkseinschlag schlägt.
Das Problem wurde immer schlimmer und heute nach div. Probefahrten ist das Auto unfahrbar geworden.
Auf einer schneller gefahren Straße ist nichts zu bemerken, aber sobald man mit weniger Geschwindigkeit z.B. in einen Kreisverkehr einfährt bemerkt man das Schlagen am Lenkrad und das ganze Auto schüttelt sich.
Die Servopumpe und das Steuerventil wurden wegen Undichtigkeiten vor ca. 2500-3000 Km durch überholte Teile ersetzt.
Ich habe heute alle Schläuche überprüft und keinerlei Knicke oder Verdrehungen festgestellt.
Dann habe ich vorne aufgebockt und die Lenkung ohne Belastung bei laufendem Motor geprüft: Beim langamen Lenken fühlt es sich an wie immer, aber sobald man schneller lenkt fangen das Lenkrad und die Räder stark zu Schlagen an. Bei belasteten Rädern im Stand tritt obiges Problem ebenfals auf, allerdings wird es durch erhöhen der Drehzahl etwas besser.
Das Festschrauben (10NM) der Einstellmutter am Steuerventil hat leider auch nichts gebracht.
Entlüften durch mehrfaches hin- und herlenken habe ich schon versucht.
Ölstand ist auch i.O.
Das Problem tritt nur bei Linkseinschlag auf.
Kann es sein das die Pumpe zu wenig Leistung bringt obwohl sie ja eigentlich fast neu/überholt ist?
Gruß
Harry