Wer kennt die Preise.....Motor instand setzten ?
Verfasst: So 5. Aug 2012, 16:01
Hi @ all,
ich glaube ich habe gerade einen Tiefschlag bekommen.
Bin gestern Morgen losgefahren in Richtung Eifel. Autobahn A3 Kaiserberg bis A59 Königswinter mit ca. 110-120 Kmh und ca.3000 umdrehungen laufen lassen ( da kann man schön mit der Fähre rüber setzen ) .
Cruisen war angesagt und ich wollte schon immer mal diese Tour durch die Eifel mit dem Pony machen.
Nachdem wir übergesetzt haben gings weiter richtung Ahrweiler-Bad Neuenahr und dann nach Adenau, zur Strecke Nürburgring.
Gestoppt und geparkt haben wir dann Breidscheid. Weil es so komisch gerochen hat habe ich mal unter die Haube geschaut und ich hätte Heulen können
Wenn ich vorstehe, linke Seite alles verölt ( ich denke aus dem Ölmessstab raus ), Luftfilter abgeschraubt und dort auch alles voller Öl, Breather Cap voller öl...........
Alles mit Lappen und Bremsenreiniger wieder so gut es ging sauber und trocken gemacht ( habe zum Glück die halbe Werkstatt im Kofferraum ) .
Dann ging es langsam wieder zurück nach Hause mit nur 2000 upm auf der Autobahn, sind auch angekommen aber auch diesmal musste ich sauber machen. Nicht sooo viel aber dennoch genug um schlecht gelaunt zu sein.
Ich denke mal es ist dieses immer wieder beschriebene " BLOW BY " .
Jetzt würde mich interressieren:
1. Wie teuer es ist den Rumpfmotor instand zu setzten?
2. Muss ich die Köpfe mit machen??
Ich muss dazu sagen, ich bin kein Rennfahrer, standard reicht mir völlig aus.
Der Wagen soll einfach nur funktionieren.
Und, ich bin weder Geschäftsmann noch Reich, einfach nur ein normaler Arbeiter der lange lange für sein Geld und den Traum vom (funktionierenden) Mustang arbeiten muss.
3.Sollte ich evtl. einen schonmal überholten gebrauchten komplett Motor suchen?
Mit kleinteile restaurieren kam ich ja so nach und nach klar, aber jetzt direkt so ein batzen Kohle ist schon übel.
Keine ahnung was ich jetzt machen soll, wenn's zu teuer wird kann ich den Hobel wohl erstmal abmelden .
gruss Stephan
ich glaube ich habe gerade einen Tiefschlag bekommen.
Bin gestern Morgen losgefahren in Richtung Eifel. Autobahn A3 Kaiserberg bis A59 Königswinter mit ca. 110-120 Kmh und ca.3000 umdrehungen laufen lassen ( da kann man schön mit der Fähre rüber setzen ) .
Cruisen war angesagt und ich wollte schon immer mal diese Tour durch die Eifel mit dem Pony machen.
Nachdem wir übergesetzt haben gings weiter richtung Ahrweiler-Bad Neuenahr und dann nach Adenau, zur Strecke Nürburgring.
Gestoppt und geparkt haben wir dann Breidscheid. Weil es so komisch gerochen hat habe ich mal unter die Haube geschaut und ich hätte Heulen können
Wenn ich vorstehe, linke Seite alles verölt ( ich denke aus dem Ölmessstab raus ), Luftfilter abgeschraubt und dort auch alles voller Öl, Breather Cap voller öl...........
Alles mit Lappen und Bremsenreiniger wieder so gut es ging sauber und trocken gemacht ( habe zum Glück die halbe Werkstatt im Kofferraum ) .
Dann ging es langsam wieder zurück nach Hause mit nur 2000 upm auf der Autobahn, sind auch angekommen aber auch diesmal musste ich sauber machen. Nicht sooo viel aber dennoch genug um schlecht gelaunt zu sein.
Ich denke mal es ist dieses immer wieder beschriebene " BLOW BY " .
Jetzt würde mich interressieren:
1. Wie teuer es ist den Rumpfmotor instand zu setzten?
2. Muss ich die Köpfe mit machen??
Ich muss dazu sagen, ich bin kein Rennfahrer, standard reicht mir völlig aus.
Der Wagen soll einfach nur funktionieren.
Und, ich bin weder Geschäftsmann noch Reich, einfach nur ein normaler Arbeiter der lange lange für sein Geld und den Traum vom (funktionierenden) Mustang arbeiten muss.
3.Sollte ich evtl. einen schonmal überholten gebrauchten komplett Motor suchen?
Mit kleinteile restaurieren kam ich ja so nach und nach klar, aber jetzt direkt so ein batzen Kohle ist schon übel.
Keine ahnung was ich jetzt machen soll, wenn's zu teuer wird kann ich den Hobel wohl erstmal abmelden .
gruss Stephan