Seite 1 von 1
Ölkappen
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:16
von sally67
Hi Leute.
Habe 2 Ölkappen für die Ventildeckel,einer mit Anschluß zum Luftfilter,der Andere ohne.
Die ganze Zeit hatte ich kein Problem.Seit 2-3 Wochen sauen die Beiden Öl auf die Krümmer.
Stinkt,dampft,sieht nicht schön aus und ganz ungefährlich ist das auch nicht.
Was ist passiert,was kann ich tun
Vielen Dank für Eure Bemühungen und
Re: Ölkappen
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:46
von Schraubaer
Ein Bild von diesen "Kappen", eigentlich Breathers und deren Anschluß zum Luffi könnte hilfreich sein! Wenn ich Deinen Text wörtlich nehme, hast Du da Edelmüll im Einsatz!
Normalerweise gehört in den Ventildeckel auf der Beifahrerseite ein PCV-Ventil (eine pneumatische Diode) welches über einen Schlauch am Vergaserfuß angeschloßen ist und auf dem Deckel der Fahrerseite ein Breather mit Anschlußschlauch an den Luftfilerkasten.
Sinn ist eine Ventilation des Kurbelwellengehäuses. Es entstehen im Motor an verschiedenen Stellen Leckagen des Verbrennungsraumes. Mehr, oder weniger durch Verschleiss der Kolbenringe nach unten in den Kurbeltrieb und über die Ventilschäfte nach oben unter die Ventildeckel. Beide Bereiche sind durch die Ölrücklaufkanäle zwischen Zylinderkopf (Kipphebelbereich) und Kurbelwellenraum miteinander verbunden. Die entwichenen Verbrennungsgase und auch entstehenden Öldämpfe und Kondensate sollen durch die serienmäßige Ventilation über den Vergaserfuß angesaugt werden und der Verbrennung wieder zugeführt und bestenfalls schön verdaut hinten rausgefurtzt werden. Damit in dem Motor kein ansteigender Unterdruck entsteht, wird frische Luft über den Breather mit dem Anschluß an den Luffi dem Motorinneren wieder zugeführt. Da diese Systeme gern vernachlässigt werden, sorgt dieses "Blowby", wenn es unkontrolliert in den Motorhaubenraum entweicht, auch immer wieder dafür, daß die Fahrer nach einer Spritztour wie ein altes Moped müffeln!
Abgesehen davon, daß Dein System Mist zu sein scheint, könnte das jetzt vermehrte Aufteten von Blowby-Dämpfen die Ursache darin haben, daß entweder Deine Kolbenringe verschlissen sind, oder, kommt recht häufig bei alten Motoren vor, die Ventilschaftdichtungen am Ende sind.
Meine Vermutung, genaues, stichhaltiges gibt die Kristallkugel so aus der Ferne nicht her!
Heiner...
Was für ein Roman....
Re: Ölkappen
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 21:23
von sally67
Hi Heiner.
Hast Recht,ich denke ist Chrommüll aus dem Land der Gelben Gefahr.War beim Kauf wie so manches andere Billigteil
schon installiertund hat ca. 1 Jahr seinen Dienst getan.Werde mal schauen ob es was von FoMoCo gibt.Wegen dem PCV-Ventil
muß ich auch erstmal schauen wo der oder ein Anschluß am Vergaserfuß ist.Dein Roman war denoch trotz der Länge sehr
Aufschlußreich .Werde bei Gelegenheit hier wieder berichten
Nochmal Danke und
Re: Ölkappen
Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 21:43
von sally_66
Schön beschrieben "Schraubaer"

.... that´s it !
Matthias
PS:
Ich mag den ganzen China-Schrott .... originale Teile dann gerne zu mir