Seite 1 von 2

Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 11:48
von Tamino
Hi beisammen,

Motorraum ist fertig lackiert und nun will ich über den winter meinen Motor (302) einbauen.


Angedacht sind aber ein paar Erneuerungen und zwar:

Lichtmaschine, Wasserpumpe, Kühlerschleuche, Ölfilter.

Gibt es noch Teile die ich erneuern sollte? Also der Motor ist noch auf stand von 69...
Bei der Wasserpumpe hab ich noch die Frage welche ich nehmen soll, denn ich habe noch im hinterkopf, dass man irgendwie z.B gewisse wasserpumpen (Alu?) nicht verwenden kann, wenn iwas von werk aus nicht verbaut war?

Kann ich Krümmer und servo auch im nachhinein einbauen oder ist das nicht möglich? (momentan kein geld dafür)

Wenn euch irgendwas einfällt was zu beachten ist oder sostwas, bin für jeden Hinweis dankbar, hab sowas noch nie gemacht...

p.s. ICh habe einen neuen Kabelbaum von american autowire verbaut falls das zur sache tut...

Danke und Gruß

Tamino

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:54
von vn800
Tamino hat geschrieben:
Lichtmaschine, Wasserpumpe,

Tamino

Servus

Sind die vorhandenen Teile hin Oder wie?

gruß

Franz

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 13:29
von Boss Hoss
Hallo Tamino,

ich würde die Lichtmaschine, die Wasserpumpe und die Schläuche nur tauschen wenn sie wirklich kaputt sind. An diese Komponenten kommt man später immer noch gut ran, falls sie dann irgendwann mal kaputt gehen.

Den Ölfilter würde ich in verbindung mit einem Ölwechsel tauschen. Das geht aber auch ganz leicht im eingebauten Zustand. Da kannst Du zudem das Motoröl warm fahren, damit es besser abläuft.

Auch andere Krümmer und eine Servolenkung kann man später einbauen. Ich würde nichts tauschen was vor dem Motorausbau nicht schon kaputt gewesen wäre.

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 13:37
von Tamino
Hi,

wasserpumpe wollte ich wechseln damit ich nen hoheren durchfluss zu erhalten, da ich oft von überhitzung gelesen habe, zudem ist die verrosteten. Bei der lichtmaschine weiss ich nicht ob die mit dem neuen kabelbaum arbeitet....

Tamino

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 14:37
von Mustang64
Tamino hat geschrieben:Hi,

wasserpumpe wollte ich wechseln damit ich nen hoheren durchfluss zu erhalten, da ich oft von überhitzung gelesen habe, zudem ist die verrosteten. Bei der lichtmaschine weiss ich nicht ob die mit dem neuen kabelbaum arbeitet....

Tamino


Was soll der neue Kabelbaum mit der Lichtmaschine zu tun haben? Für die lichtmaschine gibt es einen eigenen Kabelbaum, den alternator harness und der passt dann auch

Gruss

Martin

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 14:44
von Tamino
Autowire doesn't work with internally regulated altenator and OE tach.....

Was hat das zu bedeuten?

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 14:51
von Mustang64
Was hast den für ein Baujahr?

Martin

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 14:53
von Tamino
69er coupe

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 15:02
von Mustang64
Da ist gemeint ob die Lichtmaschine einen integrierten Regler hat oder nicht, tach....weiß ich jetzt auch nicht..... gibt es für mit oder ohne tach, frag mal die 69er Spezialisten, Boss Hoss oder stang fan...

Gruss

Martin

Re: Motor Anbauteile erneuern - Aber was?

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 16:06
von Gerold
Tamino hat geschrieben:Hi,

wasserpumpe wollte ich wechseln damit ich nen hoheren durchfluss zu erhalten, da ich oft von überhitzung gelesen habe
...

Tamino

wenn er tatsächlich zu heiß wird würde ich eher einen 3-reihigen Alukühler einbauen, der liegt bei +/- 300€