Seite 1 von 4

67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 20:22
von Oberfrischling
Servus Leute
Brauche eure Fachkenntnis ist dies wirklich noch ein Achsschenkel von 67 oder 68?
http://img163.imageshack.us/img163/9051/bild0823r.jpg

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:11
von 68GT500
Hi Dominik,

nein, definitiv kein 67er.

Das ist ein Achsschenkel für Schwimmsattel Scheibenbremsen, so wie sie ab 68 verbaut wurden.

mfg

Michael

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 21:28
von Oberfrischling
Hallo Michael
Vielen Dank für die Antwort. Es geht mir nämlich um den Umbau auf eine andere Scheibenbremsanlage, weil ich mir stylt steel felgen in 15 Zoll gekauft habe und diese Felgen von der Einpresstiefe her nicht auf meine Vorderaches passen Auf die Hinterachse passen die Felgen/Räder ohne Probleme. Sind hinten ja auch noch Trommelbremsen Ich habe mich bei versch. Teilehändlern umgekuckt und bin bei RSB-Parts fündig geworden. Ein Schreibenbremsanlage mit 4-Kolben Festsattel ist mir gleich ins Auge gesprungen. Nur musste ich definitiv wissen ob ich auch noch einen originalen Achsschenkel verbaut habe, denn nur so passen auch die Umrüstsätze!

Nochmals Danke!

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 07:41
von 68GT500
Hallo Dominik,

warum erzählt ihr immer nur die Hälfte??

Hättest du gleich gesagt, worum es geht, könnte ich eine viel genauere Antwort geben.

Styled Steel Wheels passen nicht auf diese Bremsen, weil die Nabe der Bremsscheibe einen größeren Durchmesser als das Mittelloch der Felge hat.

Die Lösung ist aber sehr einfach, kostengünstig und benötigt KEINE neue Bremsanlage.

Es muss lediglich die Nabe der Bremsscheibe auf 2,44" runter gedreht werden - mit einer Drehmaschine ist das eine Angelegenheit von wenigen Minuten.

"Fleisch" ist mehr als ausreichend vorhanden - ist "standard Procedure" bei der Kombination.

mfg

Michael

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 09:49
von Oberfrischling
Hallo Michael

Ja, auf diese Idee bin ja auch schon gekommen, aber wie gesagt die Einpresstiefe von der Felge passt nicht zum Bremssattel. Wenn ich die Narbe etwas abrehen lasse gehen zwar die Felgen super drauf, aber der Schwimmsattel kann sich nicht mehr hin und her bewegen Von einem Collegen habe ich den Vorschlag bekommen versetzte Spurplatten (ca. 30mm stark) anfertigen zu lassen, damit die Felge weiter weg vom Bremssattel kommt. Aber wenn man das an der VA macht muss man das auch an der HA machen . Zudem vermute ich das das Probleme mit der H-Zulassung gibt. Die Einstellarbeiten außen vor gelassen.

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:51
von 68GT500
Hallo Dominik,

Wenn Deine SSW 15" sind, dann sollten die Schwimmsättel schon drunter passen. Grund ist: Die Magnum Felgen, haben innen die gleiche Abmessung wie die SST und die Magnums wurde in den Jahren in Serie verbaut.

Ich kenne sogar welche, die die Schwimmsättel sogar mit 14" Magnums fahren - ohne Spacer..

Kann es vielleicht sein, dass jemand unbedingt versucht dir neue Bremsen auf zu schwatzen ???

mfg

Michael

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:11
von Oberfrischling
Hallo Michael

Nein, mir versucht keiner eine neue Bremsanlage aufzuschwatzen . Ich sehe einfach keine andere Möglichkeit mehr. Es sind eigentlich nur wenige Millimeter die der Bremssattel an der großen runden Schweißnaht von den Felgen schleift. Aber man kann es ganz deutlich sehen und wahrscheinlich auch später im komplett montierten Zustand, hören, wenn man die Bremsscheibe mit Bremssattel in die fertig montierten Räder legt/montiert. Die VA-Bremsanlage ist komplett in Einzelteile zerlegt.

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:14
von 68GT500
Hi Dominik,

wenn es tatsächlich nur wenige mm sind, dann lege halt einen 5mm Spacer drunter, hat jeder Ami Shop und dazu brauchst Du weder längere Bolzen noch sonst was.

Wie hast Du das denn gemessen, wenn die Felge nicht über die Nabe passt??

Stell doch mal bitte ein Bild ein.

mfg

Michael

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:25
von Oberfrischling
Hi Michael

Foto mach ich noch. Ich und ein paar Kollegen haben ca. 2h überlegt welche Möglichkeiten es gibt dieses Problem zu lösen. Wir haben einfach die lose Bremsscheibe mit Bremssattel "in die Felge gelegt" soweit sich die Bremsscheibe eben hat hineinlegen lassen konnte. Und da hat man eben auch schon gesehen, dass das so nicht funktioniert, auch wenn man die Radnarbe abdrehen lässt. Mit der versetzten Spurplatte brauche ich ebenfalls keine längeren Radbolzen. Nur ich habe eben bedenken mit meiner hart erkämpften H-Zulassung für mein Pony. Mit Foto geht das ganze auch besser zu erklären.

Re: 67- Achsschenkel oder nicht?

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 17:11
von Oberfrischling