Seite 1 von 1
Leichtsinnig Ansaugbrücke sauber gemacht. Schaden an Motor?
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:08
von Tamino
Hallo,
Ich hab meine Ansaugbrücke mit der Stahlbürste wieder aufgefrischt und dabei den Luftfilter und vergaser unten gehabt. Danach ist mir allerdings der Einfall gekommen, dass das wegen dem staub und abgefallen stahlborsten vllt. nicht die beste idee war... Hab dann lange den staubsauger rein gehalten um es wieder gut zu machen.
Reicht das oder soll/muss ich da jetzt mehr machen um das wieder sauber zu bekommen?
Danke
Gruß
Re: Leichtsinnig Ansaugbrücke sauber gemacht. Schaden an Mot
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:29
von CandyAppleGT
Tamino hat geschrieben:Hallo,
Ich hab meine Ansaugbrücke mit der Stahlbürste wieder aufgefrischt und dabei den Luftfilter und vergaser unten gehabt. Danach ist mir allerdings der Einfall gekommen, dass das wegen dem staub und abgefallen stahlborsten vllt. nicht die beste idee war... Hab dann lange den staubsauger rein gehalten um es wieder gut zu machen.
Reicht das oder soll/muss ich da jetzt mehr machen um das wieder sauber zu bekommen?
Danke
Gruß
Spinne abbauen, innen alles peinlichst genau sauber machen, Motor NICHT starten!
LG,
Daniel
Re: Leichtsinnig Ansaugbrücke sauber gemacht. Schaden an Mot
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:36
von Thomas_82
Auweija...... wenn hier so ne Borste in den Brennraum, zwichen Kolben und Zylinderwandung, kommt kann
das unter Umständen gaaaaanz blöd enden. Muß nicht aber kann.... allein das wäre mir ein zu hohes Risiko.
Also ab damit

Re: Leichtsinnig Ansaugbrücke sauber gemacht. Schaden an Mot
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:48
von Orbiter
Hi Namenloser aus Karlsruhe !
Nicht den Motor starten !!!!
Wie meine Vorschreiber schon erwähnten, die Ansaugbrücke abbauen, und gründlich reinigen, anschließend werden Dichtungen zwischen den Zylinderköpfen und der Spinne sowie die 2 Korkdichtungen zwischen Spinne und Motorblock plus Silikon zum Motor Abdichen benötigt.
Dafür muss Kühlmittel abgelassen werden, der Verteiler muss runter, für einen geübten Schrauber 2 Stunden Arbeit. Für Schreibtischtäter unlösbare Rätsel. Schau mal die Kurpfälzer sind ja alle bei dir um die Ecke, die Trinken dir auch mit Begeisterung deinen Biervorrat beim schrauben aus !
Wer den Motor doch startet wird mit finsteren geschichten belohnt die er dan erzählen kann.
Egal wie klein der Dreck ist er wird seinen Weg in den Brennraum finden, nur wieder raus nicht ganz so schnell, da reichen die Rost krümelchen um die Zylinderwanz zu schädigen, Ergebnis wird sein, ein größerer Ölverbrauch, schlechtere Verdichtung mer Blow-By Zur Reparatur der Folgeschäden gibt es einen Satz neue Kolben, einen ausgebohrten Motorblock auf die nächste Übergröße, plus Kleinmaterial warscheinlich 2.500,-€ und 4 Wochen Busfahren.
Grüße
Markus der ganz gerne den nahmen erfährt von seinen mitschreibern Bernhardt