Seite 1 von 2
Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 21:36
von T5owner
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 23:07
von 70lime met
ist der geil. hinter der Rücksitzbank boden, sind zwei kühler, sind das sprit- und differential kühler?
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 10:31
von classic-horses
Der sieht echt schön aus, aber so richtig kompromisslos ist der auch nicht auf Rennen ausgelegt.
Die Abgasanlage ist der Hammer.
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 11:54
von 68GT500
schön ist das Auto schon, ABER:
So perfekt waren die Rennautos damals nie!
Eigentlich schade, dass die ganze Patina wegrestauriert (überrestauriert) wurde.
mfg
Michael
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 21:37
von T5owner
Ich glaub, da war von Patina in dem Lebenszyklus eh nicht mehr viel zu retten, hat mal ein neues Dach bekommen und mehr, eben in Rennen eingesetzt und repariert und eingesetzt und repariert. Da ist nicht mehr viel original, nur hat man jetzt mit Unsummen versucht, einen Originalzustand mit "neuen Originalteilen von Originalherstellern in Kleinserie herzustellen.
http://www.ponysite.de/transam71.htm
Das Auto wird ohnehin zwiespältig diskutiert im Boss302 Forum und im SAAC-Forum, extrem heißt es, einen Haufen Metall in einem Museum auszustellen oder den Sound des Originals noch mal auf der Rennstrecke zu erleben. Ich kann mich an beidem erfreuen, verstehe daher auch den Eigner des einen wie des anderen. Im Prinzip geht es aber heute meist leider mehr um Geld als um Liebhaberei. Trotzdem, die Autos hätten sonst nicht überlebt und die Anziehugnskraft ist m.M. doch noch ein bißchen höher als bei Repliken (zumindest für Nicht-Besitzer der selben).
Wer mal den anderen Shelby /TA hören will
http://www.youtube.com/watch?v=IzRMQ05H ... ture=email (zufällig Video von mir

und hier
http://www.youtube.com/user/T5owner#p/a/u/1/EjjDFpw9M0w
und hier
http://www.youtube.com/user/T5owner#p/a/u/0/Enr8LenNWnU
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 22:41
von TripleT
T5owner hat geschrieben:Wer mal den anderen Shelby /TA hören will
http://www.youtube.com/watch?v=IzRMQ05H ... ture=email (zufällig Video von mir

und hier
http://www.youtube.com/user/T5owner#p/a/u/1/EjjDFpw9M0w
und hier
http://www.youtube.com/user/T5owner#p/a/u/0/Enr8LenNWnU
Hallo Wolfgang,
baaaah ist das geil! Danke für die Links.
Lecko mio arscho blanko.
Hut ab, Respekt und Anerkennung....
Timo
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:32
von Boss Hoss
Hallo Wolfgang,
ich bin wirklich nicht der eingefleischte Mustang Experte, aber hatten nicht alle BOSS staggered rear shocks, d.h. den einen Stoßdämpfer vor und den anderen hinter der Hinterachse? Auf den Bildern sind aber beide Dämpfer vor der Hinterachse montiert. Oder gab es das erst ab dem 70er Baujahr?
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 09:36
von T5owner
Sämtliche 69er T/A "Boss" sind ja keine originalen G-Codes = Boss gewesen, sondern noch R und M-Codes, da sie ja erstmal zum Rennwagen entwickelt werden mußten von Kar Kraft bzw. den Teams.
Die T/A-Testprogramme haben dann zahlreiche Varianten ausprobiert, besonders für 1970 hat man mit dem Chassis und den Aufhängungen viel herumexperimentiert (4-Link Hinterachse, gesplitteten Federn, anders angebrachten Stoßdämpfern usw.). Je nach Rennstrecke hat der eine oder andere (Shelby oder B/M) da auch sicher noch etwas vorher geändert, wenn es überwiegend ein Sorte von Kurven gab. Allein das 70er T/A Testprogramm war sehr aufwendig (alte Rechtschreibung, da altes Auto:).
Effektiver im Rennbetrieb ist aber sicher die 4-Link-Aufhängung oder Watts-Linkage als nur die Staggered-Shock Variante. Diese reichte als preiswerte Variante für die Straße, wo es für die meisten Boss Eigner gerade aus gehen sollte und man die Verwindung beim Beschleunigen vermeiden will. Aber da gibts sicher jede Menge Meinungen zu.
Und dann kommt ja noch dazu, welchen Zustand der Restaurator zu welchem Zeitpunkt heute herstellt.
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 18:11
von hahe
In den US gibt es eine Rennserie mit historischen TransAm-Fahrzeugen. Es dürfen nur Fahrzeuge teilnehmen, die echte Renngeschichte haben. Bei youtube.de gibt es da auch einige Videos zu sehen. Das muss ein echtes Spektakel sein, optisch wie auch akustisch! Gerne würde ich da mal hingehen, nur leider sind die USA sooooooo weit entfernt. Da würde dieser schöne 69er Mustang auch teilnehmen können. Klar, dass dies ein Spass nur für sehr reiche Leute ist, denn echte TransAm-Cars sind extrem teuer. Rennwagen sind immer wieder modifiziert oder repariert worden. Von 100% Originalzustannd kann man da eher wenig reden. Aber was soll's? Es sind tolle Fahrzeuge, die es in dieser Form heutzutage leider nimmer gibt. Schade:-(
H.
Re: Seit gestern im Angebot von Canepa 69 Shelby T/A #112073
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 08:02
von T5owner
Ja, da gibt es eigentlich zwei T/A-Szenen in USA, eine West und eine Ost mit verschwimmenden Grenzen und verschiedenen Ansichten, was ein Auto mit echter Historie ist und was "eine Historie hätte haben können" oder "würde gehabt haben, wenn.." oder "könnte ja sein, daß er irgendwo doch gestartet ist" oder sogar "ein Teil drin hat, daß in einem echten T/A Rennwagen mal drin gewesen ist, aber in dieses A/S-Serie Auto eigentlich nicht reingehört"... wenn man es so mal ausdrücken darf.
Lobbies entscheiden also, welches Auto wo mitfährt und welches nicht und dann entscheidet sich der Besitzer, wen er dann noch mag und ob er mit denen überhaupt noch fahren will. Aber egal, für den Betrachter ein Augen- und Ohrenschmaus und dieser hier gehört sicher dazu. Es braucht einfach Millionäre, um solche Autos für die Nachwelt "geschmeidig" zu halten. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung.