Seite 1 von 1
Gestern beim Driften...
Verfasst: So 20. Nov 2011, 12:58
von 68GT500
Hi zusammen,
habe gestern mit meinem Monte Co-Piloten zum ersten Mal ein Drift Training absolviert...
WOW! Kann ich nur sagen, das ist echt schwierig und mit ungeeigneten Reifen & Auto Setup (=Falcon) kann es einen an den Rand der Verzweiflung bringen.
Hut ab vor den Kollegen, da waren einige dabei, die Runde um Rund im krassen Drift über die Strecke gebrettert sind. Ohne Dreher ohne Fehler.
So einen Kurs kann ich nur jedem empfehlen, denn man lernt dort den Grenzbereich kennen und jede Menge Trick wie man aus so einer brenzligen Situation wieder herauskommt.
Ich habe für mich die Erkenntnis mitgenommen, dass das Setup vom Falcon für so was total ungeeignet ist. Die Traktion ist zwar gigantisch aber dadurch wird ein weiches Driften fast unmöglich. Selbst der Instruktor tat sich schwer das Ding zum weichen Driften zu bekommen. Die ultra Griffigen Winterreifen haben das ganze nur noch verschlimmert.
Der Effekt war besonders auf der Kreisbahn zu sehen, das Kurveninnere Vorderrad 30 cm in der Luft bin ich 20+ km/h schneller um den Kreis gefahren als die anderen...
Leider waren alle so verdattert, das keiner ein Foto gemacht hat...
Werde wohl etwas umbauen, Vorderachse weicher und weniger Stabbi, dafür hinten deutlich härter gehen.
Am 10.12 ist das Adventsdrifting in Hockenheim, da werden wir schauen, ob wir was gelernt haben und ob die Setup Änderungen was gebracht haben.
mfg
Michael
Re: Gestern beim Driften...
Verfasst: So 20. Nov 2011, 13:50
von CandyAppleGT
Aha, der Monster-Stabbi ...
Was willst du hinten ändern?
Gruß,
Daniel
Re: Gestern beim Driften...
Verfasst: So 20. Nov 2011, 14:25
von derKosta
So ein Training habe ich auch vor, ist bestimmt extrem spannend und lehrreich. Bei uns findet es auf dem Sachsenring statt.
Mal sehen ob das mit dem Mustang klappt.
Michael halt uns auf dem Laufenden! Und lass mal Fotos machen
Konstantin
Re: Gestern beim Driften...
Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:41
von DukeLC4
68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
habe gestern mit meinem Monte Co-Piloten zum ersten Mal ein Drift Training absolviert...
WOW! Kann ich nur sagen, das ist echt schwierig und mit ungeeigneten Reifen & Auto Setup (=Falcon) kann es einen an den Rand der Verzweiflung bringen.
Hut ab vor den Kollegen, da waren einige dabei, die Runde um Rund im krassen Drift über die Strecke gebrettert sind. Ohne Dreher ohne Fehler.
So einen Kurs kann ich nur jedem empfehlen, denn man lernt dort den Grenzbereich kennen und jede Menge Trick wie man aus so einer brenzligen Situation wieder herauskommt.
Ich habe für mich die Erkenntnis mitgenommen, dass das Setup vom Falcon für so was total ungeeignet ist. Die Traktion ist zwar gigantisch aber dadurch wird ein weiches Driften fast unmöglich. Selbst der Instruktor tat sich schwer das Ding zum weichen Driften zu bekommen. Die ultra Griffigen Winterreifen haben das ganze nur noch verschlimmert.
Der Effekt war besonders auf der Kreisbahn zu sehen, das Kurveninnere Vorderrad 30 cm in der Luft bin ich 20+ km/h schneller um den Kreis gefahren als die anderen...
Leider waren alle so verdattert, das keiner ein Foto gemacht hat...
Werde wohl etwas umbauen, Vorderachse weicher und weniger Stabbi, dafür hinten deutlich härter gehen.
Am 10.12 ist das Adventsdrifting in Hockenheim, da werden wir schauen, ob wir was gelernt haben und ob die Setup Änderungen was gebracht haben.
mfg
Michael
Hallo Michael,
deine Erfahrungen kann ich bestätigen, mit Winterreifen geht das driften auf der Gleitfläche so gut wie gar nicht.
Also ich im April dort war, war ein Nissan 350Z mit Winterreifen dabei, der hat das Auto auch nicht richtig quer bekommen.
Bei mir ging es mit Sommerreifen, 1" Stabi vorne und recht hartem Heck problemlos, meist war ich eher zu quer.
Ich verstehe aber ehrlich gesagt den Zweck des Umbaus nicht so ganz. Wir haben doch schon mehrmals festgestellt,
dass der Falcon in der jetzigen Konfiguration auf Schnee sehr gut funktioniert und gigantischen Grip hat. Letztes Jahr als wir im
Schwarzwald auf Schnee driften waren, ging er ja auch problemlos quer. Ich befürchte irgendwie, dass du mit
einem härteren Auto besser driften kannst, aber auf der Monte eher Nachteile hast oder?
War den der Flo und der Paul da beim Training?
Am 10.12. wollte ich eh hinfahren zum zuschauen, ich hatte von
der Veranstaltung schon bei Facebook gelesen. Da schau ich mir mal euren Trainingsstand an.
Gruß
Patrick
Re: Gestern beim Driften...
Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:00
von 68GT500
Hi Patrick,
Traktion ist klasse, keine Frage, das Problem ist dass er auf ganz glatten Flächen unkontrollierbar untersteuert - so wie in ein paar Monte Videos zu sehen
Die Macke würde ich ihm gerne austreiben - und wenn es geringfügig auf Kosten der Traktion geht könnte ich damit leben.
Wahrscheinlich werde ich den vorderen Monster Stabbi gegen einen 1" Tauschen und zumindest mal Testweise den hinteren 3/4" montieren.
Zum 10.12 hat mir Franz - zumindest für hinten - gebrauchte Sommerreifen angeboten, dann sollte es eher gehen.
mfg
Michael
Re: Gestern beim Driften...
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 21:11
von DukeLC4
68GT500 hat geschrieben:Hi Patrick,
Traktion ist klasse, keine Frage, das Problem ist dass er auf ganz glatten Flächen unkontrollierbar untersteuert - so wie in ein paar Monte Videos zu sehen
Die Macke würde ich ihm gerne austreiben - und wenn es geringfügig auf Kosten der Traktion geht könnte ich damit leben.
Wahrscheinlich werde ich den vorderen Monster Stabbi gegen einen 1" Tauschen und zumindest mal Testweise den hinteren 3/4" montieren.
Zum 10.12 hat mir Franz - zumindest für hinten - gebrauchte Sommerreifen angeboten, dann sollte es eher gehen.
mfg
Michael
Stimmt, da gab es ja ein paar Videos auf denen der Falcon heftig untersteuerte.
Das wäre schon gut wenn er in so Situationen etwas berechenbarer würde.
Dann bin ich mal gespannt auf das Adventsdriften.
Gruß
Patrick
Re: Gestern beim Driften...Update Adventsdriften und Folgen.
Verfasst: So 18. Dez 2011, 14:56
von 68GT500
Hallo zusammen,
ich habe im Small Talk schon kurz erwähnt wie wenig erfolgreich das zweite Drifttraining für uns ausgegangen ist.
Wie bekannt, endete es "hoch auf dem gelben Wagen" mit einer gebrochenen Steckwelle ..
Die erste Analyse ergab, dass nicht nur die Steckwelle gebrochen, sondern auch der Diffkorb durch den Bruch eines Lagerdeckels jenseits jeder Reparatur ist.
Gestern habe ich eines der Ersatz Diff zusammengesetzt - doch musste ich leider feststellen, dass auch mein Detroit Locker einen Schlag abbekommen hat - und ebenfalls nicht mehr verwendbar ist. Zahnflankenspiel zu stark schwankend von .15 bis .35mm. Die Hoffnung es wäre nur die 2.80er Übersetzung geschrottet hat sich leider nicht bewahrheitet.
Zum Glück hatte ich noch eine andere Lammellensperre da und habe das Diff mit einer 3.50 Übersetzung komplettiert.
Im Einbau bin ich ja geübt, so dass der Rest schnell erledigt war.
Die Probefahrt war eine Katastrophe:
- 1. Gang ist viel zu kurz! Nur zum burnen geeignet
- Rollt man mit geringer Drehzahl und gibt ordentlich Gas - drehen beide Reifen durch - ohne Kupplung
- schnelles Schalten in den 2 ergibt wieder 2 Streifen
- Bei gleicher Drehzahl fahre ich heute nur 40 km/h, wo es früher 50 waren.
- 4. Gang viel, viel zu kurz - ein relaxtes cruisen ist nur bis 110 km/h möglich
Die Kardanwelle muss auch neu gewuchtet werden, übelste Vibrationen jenseits von 110 km/h.
Nach der Erfahrung kann ich mir nicht vorstellen, wie sich eine 4.11er Übersetzung auf der Straße anfühlt - muss die Hölle sein.
mfg
Michael
PS: Hat noch jemand eine 3.00er Übersetzung??
Re: Gestern beim Driften...
Verfasst: So 18. Dez 2011, 16:07
von badboy289
Vielleicht wird eine 9" doch auf Dauer billiger für dich
Die 8" ist ja nun fast komplett kurz und klein
oder das war echt totales Pech, das so viel kaputt gegangen ist...
Re: Gestern beim Driften...Update Adventsdriften und Folgen.
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 09:23
von tody
68GT500 hat geschrieben:PS: Hat noch jemand eine 3.00er Übersetzung??
hallo michael,
bastian hat bestimmt schon bescheid gesagt - meld dich bei mir

3.00:1, fomoco aus meiner maverick-achse liegt hier im keller!
grüße
thomas
Re: Gestern beim Driften...Update Adventsdriften und Folgen.
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 12:42
von 68GT500
tody hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:PS: Hat noch jemand eine 3.00er Übersetzung??
hallo michael,
bastian hat bestimmt schon bescheid gesagt - meld dich bei mir

3.00:1, fomoco aus meiner maverick-achse liegt hier im keller!
grüße
thomas
Hi Thomas,
hast eine Nachricht via Fazzebook
mfg
Michael