Seite 1 von 2

64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:03
von Christian
Hallo zusammen, was soll man sagen? Könnte ein 64 1/2 bekommen.
Motorschaden (302) aber das wäre nicht so schlimm für mich. Lack müsste auch neu.
Die Frage: Ist es viel Streß den Motor zu tauschen und was meint ihr bezüglich der Lackkosten? Andere Farbe - nur aussen (+Einstiegsleisten und so) inkl. allen arbeiten beim Lacker. 3k€ - 4k€?
Was meint ihr? was wäre das Auto wert (jetzt mal so ohne Bilder - also rein subjektiv) mit defektem Motor? einige neu teile sind dabei, das Auto steht seit paar Jahren in der Garage (wegen dem Motor).. Kaufen oder nicht kaufen?
Grüße Christian

/viewtopic.php?f=8&t=6930

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:13
von V8-Fan
Hallo Christian,

das hängt natürlich von vielen Faktoren ab.

Wie schaut der Rest aus? Blech im Unterboden, Cowl Vents, Fahrwerk, Gummis, Getriebe.

Was und wieviel kannst du selber machen?

Ist das Auto sonst komplett? Chrom und Kleinteile?

Wie schauts aus mit der Innenausstattung?

usw.

Bei der Lackierung kommt es natürlich genauso darauf an, welche Vorarbeiten du selber machen kannst.

Schwierig zu sagen.

Gruß
Armin

PS: Einen 302er gab es in einem 64 1/2er nicht ab Werk, ist deshalb schon mal ersetzt worden.

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:21
von Christian
Ja das stimmt, der 302 ist der zweite Motor.war ursprüglich ein 269(??) drin. Das Auto ist komplett. Innen wie Aussen eigentlich ok, wenn man mal davon absieht das das Auto halt seit Jahren in der Garage steht - Das sieht man ihm halt an. Habe Bilder von vorher gesehen - top. Und da er vorher gefahren ist gehe ich mal davon aus das das Getriebe/Differenzial und so auch funzt.
Beim Motor habe ich ne Werkstatt die ich nutzen kann :-) und freunde die helfen :-) :-) .
da wollte ich dan aber gerade nen neuen (überarbeiteten) rein machen. Yankee Motors z.b.. Aber welche Motorbauer bieten noch Motorren an?
beim lack. Naja.. ich bin nicht so der abschleif typ :-( - am liebsten soll Lacker alles machen...
Wobei anschleifen und teile abbauen bekomme ich auch hin. :-)

Ist der 302 bei der H-Zulassung ein Problem??
Gibt es für hinten (jetzt nicht schlagen bitte) Sicherheitsgurte zum Nachrüsten? Falls mein Sohn mal mitfährt....

Fragen über Fragen ....

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:37
von V8-Fan
260er oder 289er Motoren.

Wenn ein 302er Motor (späteres Baujahr) drin war, kannst du nicht ohne weiteres einen 260er einbauen.
1965 war grad so die Wende, es wurden die Getriebeglocken von 5 bolt auf 6 bolt geändert.

Ich denke nicht, daß es mit einem 302er ein Problem bei der H-Zulassung gibt. Sieht man eh nicht, da
der Block eh gleich aussieht.

Zu den Sicherheitsgurten sag ich mal nix, hab weder vorne noch hinten welche drinn.

Gruß
Armin

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 20:44
von Christian
V8-Fan hat geschrieben:260er oder 289er Motoren.

Zu den Sicherheitsgurten sag ich mal nix, hab weder vorne noch hinten welche drinn.

Gruß
Armin

... für meinen Sohn .. der ist wichtiger als aussehen, Originalität oder coolness.
:-)

Wollte nochmal nen 302 reinsetzen, kann mir auch nicht vortsellen das das H dann problematisch wird... nur habe ich ja wenig erfahrung... .

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:09
von 66CON
Lass lieber einen alten Hasen aus dem Forum vorher das Pony anschauen. Wo steht der denn? Vielleicht erklärt sich ja einer bereit. Die Jungs wissen an welchen stellen sie schauen müssen.

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:25
von 70lime met
hallo Christian, willkommen im FMCoG Forum. Das wird dir niemand hier sagen können, wieviel das Auto Wert ist auch ohne Motor, denn der restliche Zustand sowie evtl. Sondermodell und Ausstattung sehr ausschlaggebend sind, wie Armin schon schrieb. Steht er in France?

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:30
von Christian
Er steht in Saarbrücken. Ich wollte dieser Tage mit nem Freund (KFZ´ti) und Oldtimer Fan hinfahren und seine Meinung einholen. Ansonsten hatte ich schon daran gedacht von dem Örtlichen restauratuer einen Mitarbeiter mal "auszuleihen" und mir dessen Meinung anzuhören..

ich möchte halbwegs sicher gehen das ich den finanziellen Rahmen im Überblick habe.
ich meine das ich das Pony nicht für bisschen Stroh wieder zum laufen bekomme ist klar.
Nur was mich ungefähr erwartet interessiert mich schon....

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:35
von 70lime met
Das kann man nur abschätzen, nachdem man das Auto gründlich gecheckt hat und eine Vorstellung davon hat, was man selbst kann und was man am Ende haben möchte. Bei einer Vollresto, die schneller kommen kann als man will, bist du auch mit 15 und 25 dabei. Hängt auch davon ab, ob reproteile oder originale usw. Mit originalen Teilen, da geht es schon los, denn es gibt viel, viel mehr Jäger als gejagte, kenn ich selber sogar welche und die sind nicht mal so weit von euch weg
Hast du chassis #

Re: 64 1/2 Hardtop

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 21:43
von Christian
nein, sorry die fahrgestellnummer habe ich nicht. da hätte ich mal dran denken können.. nächste mal :-)
ich bin wirklich kein pedant was meine Fahrzeuge angeht, eigentlich will ich nur das er ordentlich aussieht (Lack vs. rost) und ordentlich Läuft. Fertig.

Ach ja, Rost hat er -sichtbar- ziemlich wenig.

@sebastian: deine Signatur ist cool und ich beneide Dich für eure Spritpreise..