Gefunden ...?
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 13:15
Hallo zusammen,
ich hab schon lang nichts mehr von meiner Suche hören lassen.
Die Vorgeschichte liest sich hier: /viewtopic.php?f=16&t=5736
Jetzt habe ich vielleicht meinem Mustang gefunden.
Year: 7 1967
Plant: R San Jose, CA
Body Series: 02 2+2 Fastback
Engine: C 289 2v V8
Automatik, Scheibenbremsen (werden noch nachgerüstet), Servo, Aftermarket-Klima, GT-foglights (werden nachgerüstet, Sitzbezüge neu (es waren vorher Velourbezüge drauf)
Prei: T€ 32
Fairerweise sollte erwähnt werden, dass die Bilder und die Besichtung einen Tag nach Ankunft des Schiffes gemacht wurden.
Der Wagen wird jetzt für TÜV-/H-Zulassung vorbereitet. Roy hat mir sehr ausführlich erklärt, was noch alles gemacht werden muss, u. a. ist der Ölverlust zu klären. Der Unterboden wird noch gesäubert, um evtl. Schwachstellen zu sehen. Cowl-vents ok. Aber ich bin unter das Amaturenbrett gekrochen, dort konnte ich auf dem Blech leichten Rost feststellen. Ich würde mal auf Flugrost tippen. Probefahrt wurde auch erfolgreich absolviert (eigentlich gefährlich, da spätestens jetzt der Verstand aussetzt). Aufgefallen ist mir etwas Lenkungsspiel (soll behoben werden). Weiterhin ist mir aufgefallen, dass bei der Automatik die "Ganganzeige" nicht richtig funktionierte. D. h. "D" gewählt und ich war noch in "N". Problem ? (soll aber auch behoben werden). Dieser "Serpentine-Umbau" - Vorteil oder Nachteil? Lackierung würde ich als "amimäßig" bezeichnen.
Leider war der Besichtigungstermin recht kurzfristig (von Freitagnachmittag auf Samstag @Rainer: Sorry, ich hätte mich sonst gemeldet), somit hatte ich auf die Schnelle kein "Mustang-Experten-Beistand". Für die Vernunft ist mein alter Herr mitgefahren, der zwar noch weniger über Mustangs weiß als ich, aber dem ganzen Vorhaben eher konservativ gegenübersteht (gut als Euphoriebremse).
Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl und ich wurde bislang auch gut betreut. Ich hoffe ich habe nicht voll in Sch....gegriffen und die Hiobsbotschaften halten sich in Grenzen.
Roy hat auch kein Problem damit, dass der Wagen hier diskutiert wird.
Vermutlich werde ich nächsten Samstag nochmal hinfahren (@ Rainer: Interesse?), ist ja nur eine gute Stunde. Werde noch einige Fotos machen.
Das wars erstmal. Weitere Infos folgen.
Schönes Wochenende,
Christian
Erste Fotos: http://www.dropbox.com/gallery/48287630 ... g?h=836093
ich hab schon lang nichts mehr von meiner Suche hören lassen.
Die Vorgeschichte liest sich hier: /viewtopic.php?f=16&t=5736
Jetzt habe ich vielleicht meinem Mustang gefunden.
Year: 7 1967
Plant: R San Jose, CA
Body Series: 02 2+2 Fastback
Engine: C 289 2v V8
Automatik, Scheibenbremsen (werden noch nachgerüstet), Servo, Aftermarket-Klima, GT-foglights (werden nachgerüstet, Sitzbezüge neu (es waren vorher Velourbezüge drauf)
Prei: T€ 32
Fairerweise sollte erwähnt werden, dass die Bilder und die Besichtung einen Tag nach Ankunft des Schiffes gemacht wurden.
Der Wagen wird jetzt für TÜV-/H-Zulassung vorbereitet. Roy hat mir sehr ausführlich erklärt, was noch alles gemacht werden muss, u. a. ist der Ölverlust zu klären. Der Unterboden wird noch gesäubert, um evtl. Schwachstellen zu sehen. Cowl-vents ok. Aber ich bin unter das Amaturenbrett gekrochen, dort konnte ich auf dem Blech leichten Rost feststellen. Ich würde mal auf Flugrost tippen. Probefahrt wurde auch erfolgreich absolviert (eigentlich gefährlich, da spätestens jetzt der Verstand aussetzt). Aufgefallen ist mir etwas Lenkungsspiel (soll behoben werden). Weiterhin ist mir aufgefallen, dass bei der Automatik die "Ganganzeige" nicht richtig funktionierte. D. h. "D" gewählt und ich war noch in "N". Problem ? (soll aber auch behoben werden). Dieser "Serpentine-Umbau" - Vorteil oder Nachteil? Lackierung würde ich als "amimäßig" bezeichnen.
Leider war der Besichtigungstermin recht kurzfristig (von Freitagnachmittag auf Samstag @Rainer: Sorry, ich hätte mich sonst gemeldet), somit hatte ich auf die Schnelle kein "Mustang-Experten-Beistand". Für die Vernunft ist mein alter Herr mitgefahren, der zwar noch weniger über Mustangs weiß als ich, aber dem ganzen Vorhaben eher konservativ gegenübersteht (gut als Euphoriebremse).
Insgesamt habe ich ein gutes Gefühl und ich wurde bislang auch gut betreut. Ich hoffe ich habe nicht voll in Sch....gegriffen und die Hiobsbotschaften halten sich in Grenzen.
Roy hat auch kein Problem damit, dass der Wagen hier diskutiert wird.
Vermutlich werde ich nächsten Samstag nochmal hinfahren (@ Rainer: Interesse?), ist ja nur eine gute Stunde. Werde noch einige Fotos machen.
Das wars erstmal. Weitere Infos folgen.
Schönes Wochenende,
Christian
Erste Fotos: http://www.dropbox.com/gallery/48287630 ... g?h=836093