Hallo, keine Ahnung, ob die Tabelle stimmt, wird irgendwo abgeschrieben oder aus dem Web kopiert worden sein. Sie ist auch dann nur von einem Hersteller für seine Reifen. Dennoch sicher ein Anhaltspunkt. Quelle ist ja leider nicht angegeben auf jener Seite, woher die Angaben stammen
Aus unserem eigenen Reifenratgeber ein kleiner Auszug zu finden unter
http://www.ponysite.de/fmcog/technik/technik.htm
Hab also auch in meinem ersten Posting das mit dem Cross Section Width-Maß vergessen
a) 6.95 x 14 - Die erste Angabe gibt das Laufbreiten-Maß in Zoll an, hier also 6.95 x 25,4mm=ca. 176mm. Gemessen wird in den U.S.A aber eigentlich das sogenannte Cross Section Width-Maß von Reifenaußenwand zu Reifenaußenwand, allerdings mit korrektem Luftdruck und montiert auf dem Wagen unter Last! Dies beträgt bei einem 6.95 x 14 allerdings 7.30" (B.F.Goodrich). Die zweite Zahl gibt entsprechend die Felgenhöhe an, also 14". Nun hat aber ein 6.95x14 Reifen kein 100% Höhen/Seitenverhältnis, sondern eines von 83% zumindest lt. einer Quelle, oder genauer gesagt, die Höhe der Reifenschulter beträgt 5,77 inch = 146mm. Der gleiche Reifen als Weißwand-Reifen von Goodyear hat ein Cross-Section-Maß von 7". Ihr seht also, die Maße unterscheiden sich schon von Hersteller zu Hersteller. Genaugenommen wäre also ein 6.95 x 14 Reifen ein 176/83R14. Ihr werdet aber diese Größe wohl kaum finden, daher muß man sich am Angebot orientieren.
Entscheidend ist der Abrollumfang
Wenn man nicht den Abrollumfang des Reifens verändern will und damit u.U. eine geänderte Tachoübersetzungswelle investieren will, um wieder die korrekte Anzeige zu erhalten, sollte man sich an der Höhe des Reifenmantels orientieren. Für den 6.95 x 14 bedeutet dies, daß ein 205/70R14 mit 143,5mm Reifenschulter-Höhe oder ein 195/75R14 mit 146,25mm Höhe am ehesten in Frage kommen.
Lange Rede kurzer Sinn, du wirst immer bei der Wahl stehenbleiben, 205, 215 oder 225 mit dem Verhältnis zu nehmen, der den Abrollumfang nicht zu sehr verändert. Sollte allerdings nicht zu "niederquerschnittig" sein. Alles andere paßt nicht wirklich zum originalen Look. Wenn Du wissen willst, was bei Dir paßt davon, montier die Felge und meß nach, wieviel Platz Du hast ohne Umbördeln oder mit Bördeln oder Verbiegen von vorstehenden Kanten.
Achte auf den Abrollumfang und such Dir bei dem bevorzugten oder lieferbaren Profil-Hersteller Deiner Wahl die tatsächlichen Reifen- und Reifenschulter-Maße heraus.
Und dann brauchst Du noch jemand, der die einträgt bzw. einen Brief von jemand, der sie schon drauf hat oder eine Gutachtenkopie. Die hat der Händler Deines Vertrauens. Also wird die Wahl wieder enger.
Nach der Theorie die Praxis:
Bleibt die Frage, wer im Forum 15" mit 205/215/225 drauf hat und Dir eine Briefkopie oder Gutachtenkopie z.V. stellt.