ZDF Fernsehgarten 04. Juli 2010
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:15
Das ZDF möchte mit uns Mustangern am 04. Juli einen ZDF-Fernsehgarten gestalten. Die Organisation und Durchführung dafür liegt in meiner Hand. Das ZDF möchte das Augenmerk auf die alten Mustangs unter dem Slogan "American Way of Live" legen.
Hier der derzeitige Planungsstand:
20 Fahrzeuge werden rund um das Gelände des Fernsehgartens plaziert. Meine Anregung war 6 Gruppen zu bilden:
64-66 Cabrio-Hardtop-Fastback
67-68 Cabrio-Hardtop-Fastback
69-70 Cabrio-Hardtop-Fastback
71-73 Cabrio-Hardtop-Fastback
Shelby / Rennmustangs
M II / 79 / 85 / 94
Aktuelle Modelle ab 2005 dürfen aus werberechtlichen und urheberrechlichen Gründen hier nicht gezeigt werden.
Wir suchen hierfür Teilnehmer mit Fahrzeugen die eine Geschichte zu erzählen haben.
Diese Fahrzeuge müssten bereits am Samstag, 03.Juli auf dem Lerchenberg zur Plazierung und Beleuchtungseinstellung vor Ort sein. Ob die Fahrzeuge wieder entfernt werden können, um sie am Sonntag morgen wieder hinzustellen, weiss ich noch nicht, wobei ich aber meinen Shelby lieber auf dem bewachten Fernsehgartengelände über Nacht stehen lassen würde, als irgendwo vor meinem Hotel in Mainz ( ggf. Shuttleservice zu den Hotels werden wir organisieren bzw. die Taxikosten übernehmen ).
Gerne sehen wir freiwilligen Meldungen entgegen, erlauben uns aber gerade im Bereich der letzten Gruppe Mustanger bezüglich der Teilnahme am Fernsehgarten direkt anzusprechen. Mustanger, die in all den Jahren dem First Mustang Club immer in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben auch wenn sie wegen des "falschen" Baujahres niemals Mitglied in unserem Club werden konnten.
Dann würde es das Fernsehgartenteam gerne sehen, wenn am Schluss der Sendung zusätzlich 30 Mustangs aufs Gelände kommen und mit den 20 vorhandenen Mustangs den Abspann bilden, also geschlossen an den Kameras vorbeifahren.
Wenn der Konvoi beim Autohaus Hollmann in Richtung Wiesbaden - Kurhaus startet brauche ich 30 Mustangs die dann von der Autobahn links zum Lerchenberg abbiegen, ein Mal um das ZDF-Gelände fahren und dann mit den anderen 20 auch runter zum Kurhaus fahren. Ich schätze, dass wir dann 45 Minuten später am Kurhaus sind als der "Hollmann-Direkt-Konvoi".
Eine solche Chance mit dem ZDF bekommen wir so schnell nicht wieder.
Meldet Euch.
Hier der derzeitige Planungsstand:
20 Fahrzeuge werden rund um das Gelände des Fernsehgartens plaziert. Meine Anregung war 6 Gruppen zu bilden:
64-66 Cabrio-Hardtop-Fastback
67-68 Cabrio-Hardtop-Fastback
69-70 Cabrio-Hardtop-Fastback
71-73 Cabrio-Hardtop-Fastback
Shelby / Rennmustangs
M II / 79 / 85 / 94
Aktuelle Modelle ab 2005 dürfen aus werberechtlichen und urheberrechlichen Gründen hier nicht gezeigt werden.
Wir suchen hierfür Teilnehmer mit Fahrzeugen die eine Geschichte zu erzählen haben.
Diese Fahrzeuge müssten bereits am Samstag, 03.Juli auf dem Lerchenberg zur Plazierung und Beleuchtungseinstellung vor Ort sein. Ob die Fahrzeuge wieder entfernt werden können, um sie am Sonntag morgen wieder hinzustellen, weiss ich noch nicht, wobei ich aber meinen Shelby lieber auf dem bewachten Fernsehgartengelände über Nacht stehen lassen würde, als irgendwo vor meinem Hotel in Mainz ( ggf. Shuttleservice zu den Hotels werden wir organisieren bzw. die Taxikosten übernehmen ).
Gerne sehen wir freiwilligen Meldungen entgegen, erlauben uns aber gerade im Bereich der letzten Gruppe Mustanger bezüglich der Teilnahme am Fernsehgarten direkt anzusprechen. Mustanger, die in all den Jahren dem First Mustang Club immer in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben auch wenn sie wegen des "falschen" Baujahres niemals Mitglied in unserem Club werden konnten.
Dann würde es das Fernsehgartenteam gerne sehen, wenn am Schluss der Sendung zusätzlich 30 Mustangs aufs Gelände kommen und mit den 20 vorhandenen Mustangs den Abspann bilden, also geschlossen an den Kameras vorbeifahren.
Wenn der Konvoi beim Autohaus Hollmann in Richtung Wiesbaden - Kurhaus startet brauche ich 30 Mustangs die dann von der Autobahn links zum Lerchenberg abbiegen, ein Mal um das ZDF-Gelände fahren und dann mit den anderen 20 auch runter zum Kurhaus fahren. Ich schätze, dass wir dann 45 Minuten später am Kurhaus sind als der "Hollmann-Direkt-Konvoi".
Eine solche Chance mit dem ZDF bekommen wir so schnell nicht wieder.
Meldet Euch.