Seite 1 von 2

Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:29
von CandyAppleGT
Hallo, ihr (im positiven Sinne) Verrückten!

Dann will ich mich mal vorstellen, wie es sich gehört:
Mein name ist Daniel, ich bin 30 Jahre alt und komme aus Karlsruhe. Meine Faszination für US-Cars reicht weit in meine Kindheit zurück und ist eng mit den typischen Serien und Filmen der 70er/80er Jahre verbunden. "Ein Colt für alle Fälle", "A-Team", "Starsky and Hutch", "Ein ausgekochtes Schlitzohr" und wie sie alle hießen. Die eigentlichen Stars der Serien (sprich die Autos) haben mich offensichtlich früh geprägt, und diese Prägung schlummerte wohl unbewusst vor sich hin, bis ich vor ca. 3 Jahren bei einem Autohändler durch Zufall einen Mustang sah. Damals wusste ich noch gar nicht, was das ist, aber eines war mir sofort klar: DAS isses ! Es kam, wie es kommen musste, und die lange Sparerei (und vor allem Sucherei) begann. Letzten Sommer war es dann soweit: mit Hilfe eines gewissen Herrn Bruns (hier wohl besser bekannt als Michael bzw. 68gt500, oder einfach Godfather of Mustang ) wurde mein Traum Realität, und zwar schneller, als gedacht. Gleich das erste Auto, das wir besichtigten (und ich kann mich eingentlich nicht oft genug bei Michael für die Hilfe bedanken...), war ein Erfolg: ein 68er Fastback GT-Clone!!! Nach Begutachtung durch den Meister (Zitat: "Er ist nicht perfekt, kein Showzustand, aber ordentlich. Eigentlich gibt es nichts, was einen von dieser Verrücktheit abhalten müsste.") und Aushandlung eines "günstigen" Verkaufspreises war er mein. Die Heimfahrt über die Autobahn brachte mir strapazierte Nerven, viel Aufregung, ein durchgeschwitztes T-Shirt (und Michael viel Langeweile, weil er mit meiner Polo-Gehhilfe hinterhergefahren ist, aber er hat´s überlebt), aber die wohl eindrucksvollste Autofahrt in meinem Leben . Seither haben wir uns aneinander gewöhnt, und die Zahl der durchgeschwitzten T-Shirts nahm mit zunehmender Fahrpraxis immer mehr ab... Tja, er mag vielleicht nicht perfekt sein. Die hinteren Spitzen des Rahmens haben Rost, die Kofferraumklappe am Falz ebenso, der Bereich um die Torqueboxen ist auch angefressen, die Pferdchen gehören da eigentlich nicht hin, wo sie jetzt sind... Aber für mich ist er das schönste Auto der Welt. Aber überzeugt euch selbst:



Durch mein Auto habe ich auch viele nette Leute kennen gelernt, Grüße an Jochen, Matze, Marcus und Patrick von den Kurpfälzern! Mittlerweile habe ich schon einige Verbesserungen erledigt (Fensterdichtungen erneuert, Auspuffbefestigungen ebenso, den Servozylinder gewechselt, soga zwei mal, grrrr....., die Torsionsfedern der Türen erneuert, mit Michael ein PCV installiert und einen E-Choke, Marti-Report besorgt, Doortag angebracht) und taste mich immer mehr an die eigentlich anstehenden Arbeiten ran. Demnächst kommt meine erste eigene größere Aktion, nämlich das Tauschen der Blattfedern.

Ich freue mich jedenfalls auf dieses Forum, denn hier scheint schon ein anderes Publikum zu sein als.... you know ;-)

In diesem Sinne, auf erhellende Gespräche!

Daniel

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 23:25
von Dream 68
Hallo Daniel ! leute die wissen was sich "gehört" sind hier immer herzlich gesehen...,eine sehr schöne vorstellung !! im forum des FMCOG und viel spass hier mit dem "etwas anderem publikum" ! schönes pony, viel freude damit weiterhin...gruss lutz

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 23:36
von Alfa105
Hallo Daniel,
tolle Vorstellung und ein schönes Auto! Welcome!

Ich hoffe, wir sehen uns in Siegen!

Gruß
Peter

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 23:51
von Doc Pony
Hi Daniel
Schöne Vorstellung und ein Herzliches ,sei froh das du den Michael an deiner Seite hast der dir Helfen kann,und immer gute Tipps hat,wünsch die alles Gute mit deinem Schicken Pony
G.Marko

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 00:04
von CandyAppleGT
Doc Pony hat geschrieben:Hi Daniel
sei froh das du den Michael an deiner Seite hast der dir Helfen kann,und immer gute Tipps hat
G.Marko

Äh, ja. Kann man so sagen

Danke für die netten Begrüßungen!!

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 08:19
von 68GT500
Hi Daniel,

schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast!

Daniels Auto ist der Beweis, dass die meisten Preisvorstellungen völlig, komplett und total überzogen sind - und ordentliche Mustangs keine Seltenheit sind...

Das Auto war Monatelang inseriert, und wir waren die ersten, die den Weg auf sich genommen haben und es tatsächlich angeschaut haben.

Wie Daniel schon sagte, weit entfernt von perfekt, aber eine mehr als gute Basis um in das Mustang Hobby ein zu steigen, denn man will ja auch was Basteln können. Wäre ja sonst langweilig - gell?

Ein Candy Apple roter Fastback mit schwarzem Interieur, GT add ons und Magnum Felgen - es gibt in meinen Augen kaum einen Mustang mit noch mehr Eye Appeal.

mfg

Michael

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 09:42
von TripleT
Hallo Daniel,

vielen Dank für die schöne Vorstellung und herzlich Willkommen
im Forum des FMCoG.
Einen tollen Wagen hast Du da, die
68er Fastbacks sind doch die Schönsten....

Timo

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 12:49
von GC-33
Hallo Daniel,

das war eine tolle Vorstellung von dir.
Herzlich willkommen bei den Mustang-Verrückten und viel Spaß mit deinem Pferd.
Gruß Günter

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 19:41
von Sash-83
...schöner Vortrag

...schönes Auto

...schönes Wochenende

grüße aus Hamburg

Re: Zuwachs aus Karlsruhe

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 20:44
von CandyAppleGT
68GT500 hat geschrieben:Wie Daniel schon sagte, weit entfernt von perfekt, aber eine mehr als gute Basis um in das Mustang Hobby ein zu steigen, denn man will ja auch was Basteln können. Wäre ja sonst langweilig - gell?


Na aber hallo! Wenn er "perfekt" werden sollte, müsste ich eine Vollresto nach Bruns´schen Maßstäben durchziehen. Sprich: Füllern, Schleifen, Füllern, Schleifen, Füllern, Schleifen, Schleifen, etwas mehr Schleifen, dann nochmal Schleifen, und schließlich: Schleifen, um die lustigen Lack-Wellen vom Ami-Spachtelmeister zu vermeiden. Zur Stärkung ein paar Rocky Mountain Oysters, danach Schleifen, Schleifen, Schleifen,... Aber dazu ist er im Moment zu schade (und zu gut...). ABER sie kommt garantiert mal in 5, 6 Jahren.