Mal wieder ein Neuer aus NRW...
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 12:22
Hallo zusammen,
nach erfolgreicher Aktivierung stelle ich mich auch mal kurz vor...
Ich heiße Rainer, bin 40 Jahre, wohnhaft in Dortmund und beruflich als Betriebstechniker tätig.
Ich bin zwar noch kein Mustang-Besitzer, allerdings soll sich dieser Zustand möglichst bald ändern!
Einen Auto-Tick hatte ich eigentlich immer schon. Ausschlaggebend für das Interesse an einem US-Klassiker
war aber eine eher zufällige Begegnung. 2006 habe ich mit einem Freund den Südwesten der USA bereist.
Bei der Suche nach einem Motel sind wir an einem US-Car-Treffen vorbeigekommen. Aus dem geplanten
5 minütigen Aufenthalt wurden mehrere Stunden und in mir wuchs das Verlangen auch in so einer "coolen Karre"
durch die Gegend zu cruisen! Zurück daheim wurde der Plan mir diesen Traum zu erfüllen allerdings mangels
Finanzen und fehlenden Vorraussetzungen erstmal ad acta gelegt. Dieser Zustand hat sich aber inzwischen geändert
Nach langen Überlegungen, Diskussionen mit meiner besseren Häflte und das Abklären von Vorraussetzungen
(Stellplatz etc.) ist die Wahl auf einen Ford Mustang Fastback Bj. 67-68 gefallen. Da die Priorität eher auf fahren
als auf schrauben liegt sollte das Objekt der Begierde einige Vorraussetzungen erfüllen. Daher sollte sich der Mustang
in einem "guten Gesamtzustand" befinden. D.h. sowohl technisch als auch optisch sollten keine akuten größeren
Arbeiten nötig sein. Zudem sollten TÜV und eine H-Zulassung problemlos möglich sein. Als finanzielle Mittel stehen
dafür ca. 25.000 € zur Verfügung.
Nachdem die Fahrzeugwahl abgeschlossen war habe ich zuerst versucht so viele Infos wie möglich zu sammeln.
Besuche auf Messen (Essen Motor Show, Techno Classica) und Treffen (25 Jahre FMCoG, Street Mag-Show)
sowie das "verschlingen"von Magazinen (FMCoG Clubzeitung, C&F, Street Mag) und "heimliches Mitlesen" in
diesem Forum verhalfen mir einen ersten Überblick zu bekommen. Um mir ein paar Eindrücke von angebotenen
Mustangs vor Ort zu machen habe ich einige Händler in NL besucht.
Da mir die nötigen Fachkenntnisse und Erfahrungen fehlen waren die Angebote allerdings sehr schwer einzuschätzen.
Daher bin ich bei der weiteren Suche auf Hilfe angewiesen. Ich hoffe das ich als Greenhorn bei der Bitte um
Unterstützung in diesen Forum fündig werde
So, das war zwar jetzt etwas ausführlicher...ich hoffe es hat trotzdem jemand zu Ende gelesen.
Grüße aus DO
Rainer
nach erfolgreicher Aktivierung stelle ich mich auch mal kurz vor...
Ich heiße Rainer, bin 40 Jahre, wohnhaft in Dortmund und beruflich als Betriebstechniker tätig.
Ich bin zwar noch kein Mustang-Besitzer, allerdings soll sich dieser Zustand möglichst bald ändern!
Einen Auto-Tick hatte ich eigentlich immer schon. Ausschlaggebend für das Interesse an einem US-Klassiker
war aber eine eher zufällige Begegnung. 2006 habe ich mit einem Freund den Südwesten der USA bereist.
Bei der Suche nach einem Motel sind wir an einem US-Car-Treffen vorbeigekommen. Aus dem geplanten
5 minütigen Aufenthalt wurden mehrere Stunden und in mir wuchs das Verlangen auch in so einer "coolen Karre"
durch die Gegend zu cruisen! Zurück daheim wurde der Plan mir diesen Traum zu erfüllen allerdings mangels
Finanzen und fehlenden Vorraussetzungen erstmal ad acta gelegt. Dieser Zustand hat sich aber inzwischen geändert
Nach langen Überlegungen, Diskussionen mit meiner besseren Häflte und das Abklären von Vorraussetzungen
(Stellplatz etc.) ist die Wahl auf einen Ford Mustang Fastback Bj. 67-68 gefallen. Da die Priorität eher auf fahren
als auf schrauben liegt sollte das Objekt der Begierde einige Vorraussetzungen erfüllen. Daher sollte sich der Mustang
in einem "guten Gesamtzustand" befinden. D.h. sowohl technisch als auch optisch sollten keine akuten größeren
Arbeiten nötig sein. Zudem sollten TÜV und eine H-Zulassung problemlos möglich sein. Als finanzielle Mittel stehen
dafür ca. 25.000 € zur Verfügung.
Nachdem die Fahrzeugwahl abgeschlossen war habe ich zuerst versucht so viele Infos wie möglich zu sammeln.
Besuche auf Messen (Essen Motor Show, Techno Classica) und Treffen (25 Jahre FMCoG, Street Mag-Show)
sowie das "verschlingen"von Magazinen (FMCoG Clubzeitung, C&F, Street Mag) und "heimliches Mitlesen" in
diesem Forum verhalfen mir einen ersten Überblick zu bekommen. Um mir ein paar Eindrücke von angebotenen
Mustangs vor Ort zu machen habe ich einige Händler in NL besucht.
Da mir die nötigen Fachkenntnisse und Erfahrungen fehlen waren die Angebote allerdings sehr schwer einzuschätzen.
Daher bin ich bei der weiteren Suche auf Hilfe angewiesen. Ich hoffe das ich als Greenhorn bei der Bitte um
Unterstützung in diesen Forum fündig werde
So, das war zwar jetzt etwas ausführlicher...ich hoffe es hat trotzdem jemand zu Ende gelesen.
Grüße aus DO
Rainer