Kuckuck
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 22:42
Hallo Leute
Ich bin hier zwar schon länger stiller Mitleser, aber nun wird es Zeit auch mal viele nervige Fragen zu stellen und mich anzumelden.
Komme aus Oberfranken und habe meinen 67er Mustang 289 4V seit Oktober 2009.
Eigentlich wollte ich an dem Auto nur ab und zu mal etwas basteln und nicht mehr allzuviel Geld reinstecken, auch weil ich
bis dahin an meinem Golf nie mehr gemacht habe als mal die Bremsscheiben zu wechseln.
Naja, so war jedenfalls mein Plan gewesen!
Dann kam der Winter und mir war etwas langweilig, also Sitze und Teppich raus und mal nachgeschaut.
Im Fahrerfußraum war das Blech schon ziemlich dünn, also Schweißgerät geliehen und neues reingemacht usw.
Mittlerweile habe ich ein eigenes Schutzgasschweißgerät, Kompressor, Druckbecherpistole, Sandstrahlpistole, Federspanner, vieles mehr und nie mehr Langeweile
Heizungskasten und Kühler restauriert, neue Zündspule, Zündkabel, kontaktlose Zündung, Ventildeckel, neue Blattfedern, Lager und Simmerringe Hinterachse, neue Bremsbacken und was sonst noch so anfällt.
Im Moment bin ich vorne beschäftigt, also neue Querlenker, neue Lager, Feder etwas kürzen und natürlich entrosten.
Meine Rechnungen seit Oktober 2009 werde ich jedenfalls nicht zusammen rechnen, denn eigentlich wollte ich ja
"nicht allzuviel Geld" reinstecken !
Grüße, Michael
Ich bin hier zwar schon länger stiller Mitleser, aber nun wird es Zeit auch mal viele nervige Fragen zu stellen und mich anzumelden.
Komme aus Oberfranken und habe meinen 67er Mustang 289 4V seit Oktober 2009.
Eigentlich wollte ich an dem Auto nur ab und zu mal etwas basteln und nicht mehr allzuviel Geld reinstecken, auch weil ich
bis dahin an meinem Golf nie mehr gemacht habe als mal die Bremsscheiben zu wechseln.
Naja, so war jedenfalls mein Plan gewesen!
Dann kam der Winter und mir war etwas langweilig, also Sitze und Teppich raus und mal nachgeschaut.
Im Fahrerfußraum war das Blech schon ziemlich dünn, also Schweißgerät geliehen und neues reingemacht usw.
Mittlerweile habe ich ein eigenes Schutzgasschweißgerät, Kompressor, Druckbecherpistole, Sandstrahlpistole, Federspanner, vieles mehr und nie mehr Langeweile
Heizungskasten und Kühler restauriert, neue Zündspule, Zündkabel, kontaktlose Zündung, Ventildeckel, neue Blattfedern, Lager und Simmerringe Hinterachse, neue Bremsbacken und was sonst noch so anfällt.
Im Moment bin ich vorne beschäftigt, also neue Querlenker, neue Lager, Feder etwas kürzen und natürlich entrosten.
Meine Rechnungen seit Oktober 2009 werde ich jedenfalls nicht zusammen rechnen, denn eigentlich wollte ich ja
"nicht allzuviel Geld" reinstecken !
Grüße, Michael