Weiterer Mustang in der Pfalz
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Hallo zusammen,
da ich mir gestern einen 66iger Coupe gekauft habe, möchte ich mich nun hier im Forum vorstellen. Ich heiße Bernhard und komme aus der Pfalz. Ich habe mich bereits vor einem halben Jahr hier angemeldet, um mir Anregungen für meinen Kauf zu holen und bin dann mit Patrick (DukeLC4) in Kontakt gekommen, der mich dann auch absolut genial bei dem Kauf meines Mustangs unterstütz hat (Beratung, Überführung, techn. Check). An der Stelle also nochmal eine rießen Dankeschön an dich Patrick. Ganz so selbstverständlich ist so ein Engagement sicher nicht!
Kurz noch eine Beschreibung meines Mustangs: es ist ein rotes Coupe das seit 3 Jahren in D ist. Es hat weiß folierten Shelby-Streifen und der Motor ist ein ziemlich originaler 289er. Vom Lack her ist es eine typische US-Lackierung nur das der Vorbesitzer Kofferraumdeckel und Einstieg hat lackieren lassen. Schönheitsfehler hat er aber trotzdem noch einige, aber die stören mich erstmal nicht. Ich werde mich erstmal um die Technik kümmern, da einige akkute Kleinigkeiten anstehen (Türschloss rechts geht nicht, Blinker auch nicht, etc...). Mittelfristig will ich das Fahrwerk überholen und den Shelby-Drop machen und wahrscheinlich auf Zwei-Kreisbremssystem umbauen. Langfrisitg stehen so Sachen an wie Schaltgetriebe und dann vielleicht noch etwas Motor-Tuning. Wie ihr seht hab ich mir schon ein paar Baustellen ausgedacht, damit mir nicht langweilig wird...
Vielleicht noch etwas zu meinem Beruf: ich arbeite in der Forschung an der Uni im Bereich Faserkunststoffverbunde (CFK/GFK). Falls Fragen eurer seits zu diesem Thema aufkommen (der ein oder andere wird ja bestimmt ein paar GFK-Bauteile verbaut haben), würde ich mich freuen euch weiterzuhelfen.
Ich freue mich schon in diesem tollen Forum zu patizipieren!
Viele Grüße aus der Pfalz
Bernhard
da ich mir gestern einen 66iger Coupe gekauft habe, möchte ich mich nun hier im Forum vorstellen. Ich heiße Bernhard und komme aus der Pfalz. Ich habe mich bereits vor einem halben Jahr hier angemeldet, um mir Anregungen für meinen Kauf zu holen und bin dann mit Patrick (DukeLC4) in Kontakt gekommen, der mich dann auch absolut genial bei dem Kauf meines Mustangs unterstütz hat (Beratung, Überführung, techn. Check). An der Stelle also nochmal eine rießen Dankeschön an dich Patrick. Ganz so selbstverständlich ist so ein Engagement sicher nicht!
Kurz noch eine Beschreibung meines Mustangs: es ist ein rotes Coupe das seit 3 Jahren in D ist. Es hat weiß folierten Shelby-Streifen und der Motor ist ein ziemlich originaler 289er. Vom Lack her ist es eine typische US-Lackierung nur das der Vorbesitzer Kofferraumdeckel und Einstieg hat lackieren lassen. Schönheitsfehler hat er aber trotzdem noch einige, aber die stören mich erstmal nicht. Ich werde mich erstmal um die Technik kümmern, da einige akkute Kleinigkeiten anstehen (Türschloss rechts geht nicht, Blinker auch nicht, etc...). Mittelfristig will ich das Fahrwerk überholen und den Shelby-Drop machen und wahrscheinlich auf Zwei-Kreisbremssystem umbauen. Langfrisitg stehen so Sachen an wie Schaltgetriebe und dann vielleicht noch etwas Motor-Tuning. Wie ihr seht hab ich mir schon ein paar Baustellen ausgedacht, damit mir nicht langweilig wird...
Vielleicht noch etwas zu meinem Beruf: ich arbeite in der Forschung an der Uni im Bereich Faserkunststoffverbunde (CFK/GFK). Falls Fragen eurer seits zu diesem Thema aufkommen (der ein oder andere wird ja bestimmt ein paar GFK-Bauteile verbaut haben), würde ich mich freuen euch weiterzuhelfen.
Ich freue mich schon in diesem tollen Forum zu patizipieren!
Viele Grüße aus der Pfalz
Bernhard