Grüße vom Kaiserstuhl
Verfasst: Do 20. Okt 2011, 14:41
Hallo an Alle,
mein Name ist Harald, bin 27 Jahre jung und komme aus der Nähe von Freiburg im Breisgau, genauer gesagt vom sonnigen Kaiserstuhl (das Kalifornien Deutschlands )
Mein älterer Bruder hatte eine Kfz und Zweirad-Werkstatt in der ich viele Jahre mitgearbeitet und mir Handwerklich einiges angeeignet habe. Wir haben nämlich noch repariert und nicht ausgetauscht. Hauptberuflich habe ich jedoch einen anderen Weg eingeschlagen, bin jetzt im Medizinischen Bereich tätig.
Mit 15 habe ich meine Erste Vespa Vollrestauration gemacht, etliche weitere folgten auch mit Leistungsgesteigerten Motoren, etc. das übliche eben.
Es war von jeher mein Traum mir ein Auto zu Restaurieren, leider fehlte mir anfangs das Geld dann die Zeit, dann beides!
Da ich mittlerweile aber über etwas Zeit verfüge (das Geld ist immernoch knapp, aber bei wem nicht ) möchte ich mich nun dem "Projekt Mustang Cabrio Vollrestauration" widmen.
Ich möchte mir dabei bewusst Zeit lassen und nichts überstürzen, ähnlich wie beim Eckhard Projekt. Ich plane mal mit 2 bis 3 Jahren restaurations arbeiten. Zustand ist weitestgehend egal, da ich wie gesagt das Auto komplett zerlegen und neu aufbauen werde und ich keinen zeitlichen Druck habe, es soll Spaß machen.
Habe bei Amerikanischen Autos leider keine Erfahrung, weshalb ich euch sicherlich des öfteren nerven werde
Literatur technisch habe ich mich an Schouwer Online orientiert und mich mal etwas eingelesen, an dieser Stelle sei gesagt RESPEKT für die Seite!!!
Ich merke gerade, dass ich hier solangsam zum Romanschreiber verkommen, von daher finde ich nun mal zum Ende.
Falls jemand noch Fragen zu meiner Person hat nur her damit und falls mir jemand ein Cabrio hat, ebenfalls her damit gerne auch in solchem Zustand http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=25&t=2734
Ich wünsche allen hier noch einen schönen Tag.
Viele sonnige Grüße aus dem Breisgau
Harry
mein Name ist Harald, bin 27 Jahre jung und komme aus der Nähe von Freiburg im Breisgau, genauer gesagt vom sonnigen Kaiserstuhl (das Kalifornien Deutschlands )
Mein älterer Bruder hatte eine Kfz und Zweirad-Werkstatt in der ich viele Jahre mitgearbeitet und mir Handwerklich einiges angeeignet habe. Wir haben nämlich noch repariert und nicht ausgetauscht. Hauptberuflich habe ich jedoch einen anderen Weg eingeschlagen, bin jetzt im Medizinischen Bereich tätig.
Mit 15 habe ich meine Erste Vespa Vollrestauration gemacht, etliche weitere folgten auch mit Leistungsgesteigerten Motoren, etc. das übliche eben.
Es war von jeher mein Traum mir ein Auto zu Restaurieren, leider fehlte mir anfangs das Geld dann die Zeit, dann beides!
Da ich mittlerweile aber über etwas Zeit verfüge (das Geld ist immernoch knapp, aber bei wem nicht ) möchte ich mich nun dem "Projekt Mustang Cabrio Vollrestauration" widmen.
Ich möchte mir dabei bewusst Zeit lassen und nichts überstürzen, ähnlich wie beim Eckhard Projekt. Ich plane mal mit 2 bis 3 Jahren restaurations arbeiten. Zustand ist weitestgehend egal, da ich wie gesagt das Auto komplett zerlegen und neu aufbauen werde und ich keinen zeitlichen Druck habe, es soll Spaß machen.
Habe bei Amerikanischen Autos leider keine Erfahrung, weshalb ich euch sicherlich des öfteren nerven werde
Literatur technisch habe ich mich an Schouwer Online orientiert und mich mal etwas eingelesen, an dieser Stelle sei gesagt RESPEKT für die Seite!!!
Ich merke gerade, dass ich hier solangsam zum Romanschreiber verkommen, von daher finde ich nun mal zum Ende.
Falls jemand noch Fragen zu meiner Person hat nur her damit und falls mir jemand ein Cabrio hat, ebenfalls her damit gerne auch in solchem Zustand http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=25&t=2734
Ich wünsche allen hier noch einen schönen Tag.
Viele sonnige Grüße aus dem Breisgau
Harry