Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Gast

Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

wir wollten uns mal kurz vorstellen hier im Forum.

Mein Sohn und ich haben uns einen Mustang Fastback 1968 vor nem halben Jahr zugelegt.
Nach längerer Erfahrung mit alten 911ern meinte mein Sohn wir sollten uns mal was zulegen mit richtigem Hubraum und diesem 8 Zylinder Sound.
Außerdem sind wir von der Optik des Fastbacks begeistert.
Wir machen alles selbst und haben uns seit einigen Jahren bei einem Bauern eingemietet wo wir in Ruhe schrauben können.

Zum Fahrzeug:

Es ist alles (bis auf die Farbe) original und unverbastelt, der Motor ist ein 289er mit Automatik.
Farbe ist rot (Originalfarbe ist Accapulcoblau) und innen schwarz.
Würde gerne Bilder hochladen weiß aber nicht wie das geht....
Wir sind froh über die gute Substanz, die sich auch nach genauerem Betrachten als sehr gut erwiesen hat.
Es wurde noch nie an dem Fahrzeug geschweiss und es muss auch nix dringend gemacht werden.
Original Unterbodenfarbe noch vorhanden, nur leichter Flugrost.
Innen sieht alles wie neu aus.

Wir haben bisher nur Kleinigkeiten gemacht wie Wasserpumpe abdichten, neue Schläuche für die Servolenkung, Hauptbremszylinder und Instrumente.
Schon nach kurzer Zeit sind wir frustriert was die Lieferqualität der Ersatzteillieferanten angeht.
Das macht nicht richtig Spass.

Als nächstes soll die Automatik durch ein Schaltgetriebe ersetzt werden.
Wir haben schon ein 5 Gang T5 Getriebe und die Anbauteile aus USA besorgt trauen uns aber nocht nicht richtig ran.
Wir haben schon viel gelesen aber ein direkter Kontakt zu jemandem der sich gut auskennt wäre gut bevor es los geht.
Gibt es andere Mustangfahrer in Heidelberg und näherer Umgebung?

Vielleicht sieht man sich mal bei Gelegenheit.

Gruß

Roland + Marc
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8949
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von sally67 »

Hi Roland und Marc,
Willkommen hier im Forum.Ich komme aus Neuhofen kurz übern Rhein.
Schaut doch mal beim Bosch Hockenheim Historic (Mercedes Benz Tribüne) oder Mustangtreffen Sinsheim vorbei.
Hier werdet ihr bestimmt den einen oder anderen Oberschrauber (Patrick,Michael) kennenlernen,die euch sicherlich Tipps oder
Ratschläge geben können.
Jetzt noch nen schönen Ostermontag und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Gast

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von Gast »

Hi Martin,

ja, wir sind auf dem Hockenheimring am Wochenende, auch auf der Mercedestribüne.
Mal schaun ob man sich dort über den Weg läuft.
Mit dem Mustang aber nur wenn wir die Bremse bis dahin fertig montiert bekommen...

Bis dann

Roland
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von tonilepo »

Hi Roland, hallo Marc,

willkommen im Mustang Forum und viel spass mit eurem Gefährt.
Hier werdet ihr sicher gute tipps bekommen die euch weiterhelfen.
Ersatzteile sind immer so eine Sache.Manches kommt super schnell und wiederrum anderes dauert ewig.
Ich habe anfang November einen kompletten Satz Teile zum neuaufbau für die Hinterachse bestellt die auch erst mitte Februar gekommen sind .
Aber gut, hat zeitlich noch gepasst. Geduld gehört dazu.
Wünsche euch noch eine knitterfrei Saison und viel spass hier .

gruss Stephan
DukeLC4
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von DukeLC4 »

Gast hat geschrieben:Als nächstes soll die Automatik durch ein Schaltgetriebe ersetzt werden.
Wir haben schon ein 5 Gang T5 Getriebe und die Anbauteile aus USA besorgt trauen uns aber nocht nicht richtig ran.
Wir haben schon viel gelesen aber ein direkter Kontakt zu jemandem der sich gut auskennt wäre gut bevor es los geht.
Gibt es andere Mustangfahrer in Heidelberg und näherer Umgebung?

Vielleicht sieht man sich mal bei Gelegenheit.

Gruß

Roland + Marc
Hallo Roland und Marc,
willkommen im Forum.

Schreib am besten einfach einen Post ins Forum welche Teile du brauchst, dann kann dir mit Sicherheit jemand sagen wo du
die gut und günstig bekommst. Gibt leider einige Händler die überteuerte Schrotteile anbieten.

Auf T5 Getriebe haben schon einige hier umgebaut, ich habe auch eins drin.
Bei Fragen bin ich gerne behilflich. Komme auch aus der Nähe von Heidelberg,
habe aber im moment leider absolut keine Zeit für Hausbesuche.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
MR289

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von MR289 »

Hi Patrick,

mal abgesehen von der Ersatzteilversorgung kommen wir grundsätzlich klar aber haben viele Verständnisfragen wie das halt so ist wenn man auf ein neues Modell umsteigt.
Und das mit dem Getriebe ist schon ne größere Sache.....da brauchen wir auf jeden Fall nochmal Input, z.B. ob die Kardanwelle noch passt (ist ein 94er T5).

Vielleicht sieht man sich in Hockenheim, um mal kurz zu sprechen.

Bis dann

Roland
DukeLC4
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von DukeLC4 »

MR289 hat geschrieben:Hi Patrick,

mal abgesehen von der Ersatzteilversorgung kommen wir grundsätzlich klar aber haben viele Verständnisfragen wie das halt so ist wenn man auf ein neues Modell umsteigt.
Und das mit dem Getriebe ist schon ne größere Sache.....da brauchen wir auf jeden Fall nochmal Input, z.B. ob die Kardanwelle noch passt (ist ein 94er T5).

Vielleicht sieht man sich in Hockenheim, um mal kurz zu sprechen.

Bis dann

Roland
Autsch,
das passt schonmal gleich nicht!
Beim 94/95er T5 ist die Eingangswelle (Input Shaft) länger.
Da brauchst du die kürzere Welle der früheren T5 Getriebe!
Kürzen kann man die Welle leider nicht, die ist gehärtet.
Da können wir in Hockene mal drüber reden.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Gast

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von Gast »

Hi, herzlich willkommenim Forum und viel Spass im Forum. Komme aus Weinheim also nur ein Katzen oder Ponysprung von Heidelberg entfernt.
MR289

Re: Hallo aus Heidelberg: Mustang Fastback 1968

Beitrag von MR289 »

Hi,

wie sind öfters in Weinheim, haben dort ünber 10 Jahre gewohnt.
Ja, vielleicht trifft man sich mal dort oder bei uns, ist ja nicht so weit weg.

Gruß

Roland
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“