Moin moin
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 23:21
Moin moin allerseits,
ich lese jetzt seit einigen Wochen kreuz und quer durch dieses Forum und freue mich über die Fachkompetenz und Offenheit der allermeisten Forumsmitglieder. Deshalb stelle mich heute auch mal kurz vor.
Ich bin eigentlich in der Motorradwelt groß geworden und habe bis vor einigen (ehrlicherweise zig) Jahren intensiv Mopped gefahren und gebastelt. Dann kamen Frau und Kinder und damit andere Prioritäten.
Als ich dann eines Tages ein weiteres Mopped erstehen wollte, und ich nur den Hinweis auf die 200 gefahrenen km des Vorjahres und ein OK bekam, habe ich voller Frust erst einmal ein alten Traktor aus 1951 angeschafft, um die Kinder mal mitnehmen zu können. Hat auch echt viel Laune gemacht, bloß war die Gegend bald erforscht und die Kreise wurden nicht viel größer (mangelnde Höchstgeschwindigkeit)
Nachfolgend habe ich meine schöne V7 Guzzi verkauft, dann den Tracktor einem Kumpel gegeben (die kleinen Burschen wollten auf einmal lieber mit dem Fahrrad zum Bäcker als mit der Krachmaschine) und mir eine schöne AR Giulia zugelegt. Mit dieser Kurve ich gerne und auch mal mit Familie durch das Bergische Land und habe viel Freude daran.
Inzwischen habe ich Fahrzeuge aus allen BJ der Nachkriegsjahrzehnte besessen, außer ein Fahrzeug aus den 60gern. Nach langem Umschauen nach einem "60er" suche ich jetzt nach einem Ford Mustang aus 64 bis 67. Warum ein Mustang? Hat ein schönes und eigenständiges Design, in der Regel ausrechend Leistung und Sound, zusätzlich arbeite ich bei einem großen Automobilunternehmen in Köln....passt doch.
Derzeit versuche ich, ein Fahrzeug aus den USA zu erwerben, sachkundige Hilfe habe ich in Form von Arbeitskollegen dort drüben. Schauen wir einmal, was es denn wird.
Schönen Gruß und vielen Dank für das interessante Material, welches Ihr hier schon zusammengetragen habt
Christian
ich lese jetzt seit einigen Wochen kreuz und quer durch dieses Forum und freue mich über die Fachkompetenz und Offenheit der allermeisten Forumsmitglieder. Deshalb stelle mich heute auch mal kurz vor.
Ich bin eigentlich in der Motorradwelt groß geworden und habe bis vor einigen (ehrlicherweise zig) Jahren intensiv Mopped gefahren und gebastelt. Dann kamen Frau und Kinder und damit andere Prioritäten.
Als ich dann eines Tages ein weiteres Mopped erstehen wollte, und ich nur den Hinweis auf die 200 gefahrenen km des Vorjahres und ein OK bekam, habe ich voller Frust erst einmal ein alten Traktor aus 1951 angeschafft, um die Kinder mal mitnehmen zu können. Hat auch echt viel Laune gemacht, bloß war die Gegend bald erforscht und die Kreise wurden nicht viel größer (mangelnde Höchstgeschwindigkeit)
Nachfolgend habe ich meine schöne V7 Guzzi verkauft, dann den Tracktor einem Kumpel gegeben (die kleinen Burschen wollten auf einmal lieber mit dem Fahrrad zum Bäcker als mit der Krachmaschine) und mir eine schöne AR Giulia zugelegt. Mit dieser Kurve ich gerne und auch mal mit Familie durch das Bergische Land und habe viel Freude daran.
Inzwischen habe ich Fahrzeuge aus allen BJ der Nachkriegsjahrzehnte besessen, außer ein Fahrzeug aus den 60gern. Nach langem Umschauen nach einem "60er" suche ich jetzt nach einem Ford Mustang aus 64 bis 67. Warum ein Mustang? Hat ein schönes und eigenständiges Design, in der Regel ausrechend Leistung und Sound, zusätzlich arbeite ich bei einem großen Automobilunternehmen in Köln....passt doch.
Derzeit versuche ich, ein Fahrzeug aus den USA zu erwerben, sachkundige Hilfe habe ich in Form von Arbeitskollegen dort drüben. Schauen wir einmal, was es denn wird.
Schönen Gruß und vielen Dank für das interessante Material, welches Ihr hier schon zusammengetragen habt
Christian