Moin aus UN!
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 10:56
So,ich hoffe,ich werde nicht gesteinigt,wenns kein Pferd ist. Meiner einer hat zuhause Katzen in der Wohnung,schliessundendlich ist auch das Auto ne Katze geworden.
Erstmal zum Bändiger:
Meiner einer wohnt in Fröndenberg ,Kreis Unna,ist 33 und hört auf den Namen Marc.
Altautofahrer war ich schon immer,hab seit dem 18. Lebensjahr mehrere Käfer und Busse der Baujahre 58-96 mein eigen genannt.Zwischendurch zwei Ford P6 Modelle.In die amerikanische Ecke hats mich aber schon immer verschlagen,vorzugsweise in die End60er,Anfang70er. Der feuchte Traum war natürlich ein Dodge Charger aus jenen Jahren,aber Roadrunner/Barracuda/Challenger,inspiriert durch solche Sachen wie den "Dukes aus Hazzard-County", "Bullitt", "Vanishing Point",waren auch eine Option.Nunja,man schwankt dann so hin und her,Opel GT,alte Kadetten,Ford Escort und Konsorten waren in der Familie,auch in solche Autos hat man sich natürlich verguckt.Seit zwei Jahren hab ich mir nun einen Knudsen-Taunus zusammengeschweisst, spöttisch auch "Ruhrpott-Mustang genannt.Dann kam irgendwann der Gedanke:Wenn nicht jetzt ,wann dann?Also die Käfer verkauft und gesucht.
Nichts Bestimmtes,was Marke und Modell angeht,aber schon aus der Pony/Intermediate-Ecke.Letztes Jahr stand dann bei einem Ami-Händler in Minden ein blauer 68er Cougar.Black Plates? Hm... erstmal erkundigt.Achso,nur sonniges Kalifornien?Ok,muss nichts heissen,erhöht aber die Trefferquote,ein gutes Auto zu bekommen.
Angemerkt sei,ich bin gelernter Kfz.-Mechaniker,Technisch sollte es also keine grosse Überraschungen geben.Blechmässig hab ich mich reichlichst belesen und Bilder gegoogelt,was Schwachstellen angeht.Und letztendlich hab ich das Auto dann gekauft.Offensichtlich ungeschweisst,komplett und unverbastelt,die neuralgischen Stellen alle in Ordnung und zum vorher vereinbarten Festpreis mit TÜV und H-Abnahme,also alle erforderlichen Umrüstungen/Reparaturen inklusive.Und da isser nun.Etwas angejahrt,aber eine sehr schöne Basis.Für eine Preis,der in etwa nach Classic-Data einer 4+ entspräche,ein solides Auto.
Nun kommen im Laufe der Zeit ein paar Detailarbeiten, das Lüftungssystem ist überarbeitungswürdig,ein paar kleinere optische Sachen und eine ordentliche Konservierung.
Da es kein deutschsprachiges,reines Cougarforum gibt,hab ich nun Hoffnung,ihr gewährt auch Katzen Unterschlupf!
Würde mich freuen,wenn mir hier bei Fragen bezüglich der Technik geholfen werden kann,die ja weitestgehend dem Mustang entspricht.Und natürlich lese und helfe ich selbst gern!
Ich hoffe,das mit dem Bilderverlinken funktioniert so,wie ich es aus anderen Foren kenne,also noch ein Bild von den kleinen:
So,fürs erste genug,ein Gruss in die Runde: Ich freu mich drauf!
Erstmal zum Bändiger:
Meiner einer wohnt in Fröndenberg ,Kreis Unna,ist 33 und hört auf den Namen Marc.
Altautofahrer war ich schon immer,hab seit dem 18. Lebensjahr mehrere Käfer und Busse der Baujahre 58-96 mein eigen genannt.Zwischendurch zwei Ford P6 Modelle.In die amerikanische Ecke hats mich aber schon immer verschlagen,vorzugsweise in die End60er,Anfang70er. Der feuchte Traum war natürlich ein Dodge Charger aus jenen Jahren,aber Roadrunner/Barracuda/Challenger,inspiriert durch solche Sachen wie den "Dukes aus Hazzard-County", "Bullitt", "Vanishing Point",waren auch eine Option.Nunja,man schwankt dann so hin und her,Opel GT,alte Kadetten,Ford Escort und Konsorten waren in der Familie,auch in solche Autos hat man sich natürlich verguckt.Seit zwei Jahren hab ich mir nun einen Knudsen-Taunus zusammengeschweisst, spöttisch auch "Ruhrpott-Mustang genannt.Dann kam irgendwann der Gedanke:Wenn nicht jetzt ,wann dann?Also die Käfer verkauft und gesucht.
Nichts Bestimmtes,was Marke und Modell angeht,aber schon aus der Pony/Intermediate-Ecke.Letztes Jahr stand dann bei einem Ami-Händler in Minden ein blauer 68er Cougar.Black Plates? Hm... erstmal erkundigt.Achso,nur sonniges Kalifornien?Ok,muss nichts heissen,erhöht aber die Trefferquote,ein gutes Auto zu bekommen.
Angemerkt sei,ich bin gelernter Kfz.-Mechaniker,Technisch sollte es also keine grosse Überraschungen geben.Blechmässig hab ich mich reichlichst belesen und Bilder gegoogelt,was Schwachstellen angeht.Und letztendlich hab ich das Auto dann gekauft.Offensichtlich ungeschweisst,komplett und unverbastelt,die neuralgischen Stellen alle in Ordnung und zum vorher vereinbarten Festpreis mit TÜV und H-Abnahme,also alle erforderlichen Umrüstungen/Reparaturen inklusive.Und da isser nun.Etwas angejahrt,aber eine sehr schöne Basis.Für eine Preis,der in etwa nach Classic-Data einer 4+ entspräche,ein solides Auto.
Nun kommen im Laufe der Zeit ein paar Detailarbeiten, das Lüftungssystem ist überarbeitungswürdig,ein paar kleinere optische Sachen und eine ordentliche Konservierung.
Da es kein deutschsprachiges,reines Cougarforum gibt,hab ich nun Hoffnung,ihr gewährt auch Katzen Unterschlupf!
Würde mich freuen,wenn mir hier bei Fragen bezüglich der Technik geholfen werden kann,die ja weitestgehend dem Mustang entspricht.Und natürlich lese und helfe ich selbst gern!
Ich hoffe,das mit dem Bilderverlinken funktioniert so,wie ich es aus anderen Foren kenne,also noch ein Bild von den kleinen:
So,fürs erste genug,ein Gruss in die Runde: Ich freu mich drauf!