Richtiges Bremsen entlüften (Trommel)
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 15:24
Hallo,
ich wollte mal eben meine Erfahrungen mit euch teilen.
Mein Mustang hatte ich vor 1 1/2 Jahren in eine "Fachwerkstatt" zum Bremsen machen gegeben, seitdem bremste er zwar aber auch nur so, das man die Spritzwand mit durchdrücken musste!
Pedal war ziemlich weich beim treten und man konnte es regelrecht aufpumpen.
Ebenso blockierten die Bremsen teilweise, sodass ich die dermassen los Stellen musste damit mir die während der fahrt nicht abbrennen!
Neuteile: HBZ , Bremsbeläge, Bremszylinder hinten RH/LH
Der Bremsverteiler der die Leuchte im Cockpit ansteuert wurde nicht erneuert.
Da die Lampe an war habe ich ihn ab und zu mal mit einem Hammer wachgerüttelt und irgendwann war die Leuchte aus! "GUT"
Sodann bin ich seitdem mit dem schwabbeligen Bremspedal unterwegs ---- BIS GESTERN!
Hatte schon 3-4 mal die Bremsen mit jemandem der am Bremspedal sass zwischenzeitlich wieder entlüftet, es wurde immer etwas anders aber nie richtig...
Nachdem ich gestern mal die Ruhe gemietet hatte habe ich mir ein ca. 40 cm langes Holz genommen und gedacht "Do it your way".
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unbedingt einen dünnen durchsichtigen Schlauch benutzen, dann sieht man auch die gemeine Luft die sich in euren Anlagen versteckt und es kann keine Luft zurück in den Bremszylinder da die Bremsflüssigkeit im Schlauch bleibt.
Also :
Hauptbremszylinder vollkippen und Deckel wieder verschliessen!!!
Holz nehmen Bremspedal 5 mal anpumpen und feste mit einem Lappen an den Fahrersitz quetschen.
Mit dem Entlüften hinten Rechts anfangen.
Entlüfternippel aufdrehen und dann wenn der meisste druck weg ist wieder zu drehen.
Das ganze habe ich 8- 10 mal pro seite gamacht, je öfter desto besser.!!!
Dann die Seiten Hinten Links, Vorne Rechts und Vorne Links in Angriff nehmen!
Zwischenzeitlich den Bremsflüssigkeitsstand checken, damit dort nicht wieder Luft rein kommt.
Mit ein bisschen Ruhe und geduld ist das in 30 min. ALLEINE erledigt.
Vorteil: Der der das Bremspedal betätigen sollte hat wohl bisher nicht richtig seinen Job erledigt. Die Fachwerkstatt hat es auch schon nicht hinbekommen.
Ergebnis:
Ein straffes Bremspedal mit einer Bremswirkung, die ich bisher noch nicht kennen gelernt habe.
Mfg
Stefan
ich wollte mal eben meine Erfahrungen mit euch teilen.
Mein Mustang hatte ich vor 1 1/2 Jahren in eine "Fachwerkstatt" zum Bremsen machen gegeben, seitdem bremste er zwar aber auch nur so, das man die Spritzwand mit durchdrücken musste!
Pedal war ziemlich weich beim treten und man konnte es regelrecht aufpumpen.
Ebenso blockierten die Bremsen teilweise, sodass ich die dermassen los Stellen musste damit mir die während der fahrt nicht abbrennen!
Neuteile: HBZ , Bremsbeläge, Bremszylinder hinten RH/LH
Der Bremsverteiler der die Leuchte im Cockpit ansteuert wurde nicht erneuert.
Da die Lampe an war habe ich ihn ab und zu mal mit einem Hammer wachgerüttelt und irgendwann war die Leuchte aus! "GUT"
Sodann bin ich seitdem mit dem schwabbeligen Bremspedal unterwegs ---- BIS GESTERN!
Hatte schon 3-4 mal die Bremsen mit jemandem der am Bremspedal sass zwischenzeitlich wieder entlüftet, es wurde immer etwas anders aber nie richtig...
Nachdem ich gestern mal die Ruhe gemietet hatte habe ich mir ein ca. 40 cm langes Holz genommen und gedacht "Do it your way".
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unbedingt einen dünnen durchsichtigen Schlauch benutzen, dann sieht man auch die gemeine Luft die sich in euren Anlagen versteckt und es kann keine Luft zurück in den Bremszylinder da die Bremsflüssigkeit im Schlauch bleibt.
Also :
Hauptbremszylinder vollkippen und Deckel wieder verschliessen!!!
Holz nehmen Bremspedal 5 mal anpumpen und feste mit einem Lappen an den Fahrersitz quetschen.
Mit dem Entlüften hinten Rechts anfangen.
Entlüfternippel aufdrehen und dann wenn der meisste druck weg ist wieder zu drehen.
Das ganze habe ich 8- 10 mal pro seite gamacht, je öfter desto besser.!!!
Dann die Seiten Hinten Links, Vorne Rechts und Vorne Links in Angriff nehmen!
Zwischenzeitlich den Bremsflüssigkeitsstand checken, damit dort nicht wieder Luft rein kommt.
Mit ein bisschen Ruhe und geduld ist das in 30 min. ALLEINE erledigt.
Vorteil: Der der das Bremspedal betätigen sollte hat wohl bisher nicht richtig seinen Job erledigt. Die Fachwerkstatt hat es auch schon nicht hinbekommen.
Ergebnis:
Ein straffes Bremspedal mit einer Bremswirkung, die ich bisher noch nicht kennen gelernt habe.
Mfg
Stefan