Seite 1 von 1

Führung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:26
von 68 er Pony
Moin liebe Clubianer und Rest,

muss ich das komplette Fenster ausbauen um die Rolle auf die Nut zu bekommen oder gibt es einen Trick?



Besten Dank!!

Grüße

Olli

Re: Fürung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: So 2. Jun 2013, 20:49
von Oldie Fan
Hi Olli,

entsprechend des ersten Fotos gehe ich davon aus, dass Du die "Window Roller" meinst und nicht die Führungsrollen, denn die sind vernietet und können nicht só ohne weiteres gewechselt werden.

Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich bei meinem Mustang die „Window Roller“ erneuert habe, aber ein Ausbau der Fenster ist nicht erforderlich.

Einfach den Bolzen des Fensterhebers aus dem „Window Roller“ ziehen (Klammer in dem Roller etwas herausziehen) und dann kannst Du den „Window Roller“ seitlich auch der Führungsschiene entfernen.

Gruß Kalli

Re: Führung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: So 2. Jun 2013, 22:57
von vn800
Servus

Reicht ein Fred nicht zu der Rolle
/viewtopic.php?f=13&t=9753

gruß

Franz

Re: Führung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 19:47
von 68 er Pony
Hallo Franz,

gab leider keine Reaktion mehr
Bin auch immer noch nicht am Ziel

LG
Olli

Re: Führung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 23:13
von Nordlicht
Hallo Olli,
Klammer aus der Rolle rausziehen, Rolle in die Schiene schieben, dann Bolzen des Hebemechanismus in die Rolle, Klammer rein, fertig!
Gruß
Hartmut

Re: Führung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 00:30
von bird
Noch bisserl Fett drauf für den geschmeidigen Lauf....fertig..

Re: Führung des hinteren Seitenfensters

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:34
von 68 er Pony
Lieben Dank an Alle!!!

Grüße Olli