65er Ford Fairlane Station Wagon Schnäppchen!
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:51
Hallo!
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen 65er Ford Fairlane 500 Station Wagon gekauft.
Da ich noch viele andere Autos mein eigen nenne,und das Fahrzeug reel garnicht bewege,biete ich ihn nun hier an.Zum reinen Selbstkostenpreis.
Hier zunächst ein Bild:
Fahrzeugdaten:
1965er Ford Fairlane 500 Station Wagon
-200ci 6Zylinder
Vor 2Jahren KOMPLETT überholt.Also auch neue Kolben,Ringe,Lager..einfach alles.
elektronischer Zündverteiler
Verdichtung erhöht auf 10:1
etwas sportlichere Nockenwelle
-Geht sehr gut "ab",am besten mal selbst fahren.
-C4 3Gang Automatikgetriebe
Komplett überholt!Also alle Innereien,zusätzlich leichtes shift kit!
-8Zoll Hinterachse mit 3.55er Sportübersetzung!
-Komplette Bremsen erneuert!Auch Leitungen+Schläuche!
-Fahrwerk komplett gemacht.Buchsen,Federn neu,Querlenkerbuchsen etc!!
-Hinten Zusatzfedern installiert,falls mal mehr geladen wird.
-Warnblinker nachgerüstet
-Moderne,grosse Lichtmaschine
-H 4 Scheinwerfer
Innen noch sehr schön,neuer Teppich
Kustom Klassik Felgen (vintage),2 zusäzliche lose dabei(als Ersatz)
Und jetzt der Knüller:120Liter Gasanlage,wobei der Tank im
Stauabteil hinten versteckt ist.
Gasverbrauch echte 15Liter!Also fahren zum Preis von 8Liter Benzin auf 100km.Da macht tanken wieder Spass!!
Der Wagen fährt monovalent,also rein auf Autogas.Das tut er auch ohne Mucken egal wie die Aussentemperaturen liegen.
Wer auf Benzin zurückrüsten möchte,braucht aber lediglich eine Tank installieren.Der Vergaser und die Benzinpumpe funktionieren wunderbar.Kein grosse Aufgabe,nur Warum?
Die wenigstens TÜVer würden diese versteckte Gasinstallation bemerken.Es sind ja keine Tanks zu sehen!
Die Kennzeichen habe ich aber nur mal spassenshalber rangemacht,das Fahrzeug hat niederländische Papiere.
Dies aber auch mit dem holländischem Oldtimer TÜV.
Alle Papiere sind komplett vorhanden und es muss kein Einfuhrzoll entrichtet werden oder ähnliches.Nach bestandener TÜV Prüfung(Bremsen,Fahrwerk usw sind ja NEU) kann das Fahrzeug problemlos angemeldet werden.
Oder eben mit roter Nummer fahren,wie ich es gemacht habe.
Da es einige kleine Stellen gibt,die ich nicht verschweigen möchte(kleine Stellen an Heckklappe und Radläufen,die ich aber noch beseitigen kann):
Schnäppchenpreis 5500.- Euro
Der Wagen fährt wunderbar auf eigener Achse,und das überall hin.
Und dazu noch sehr,sehr günstig.
Vielen Dank,
OldschoolOlli
P.S:Bitte schickt mir per PN oder besser email eure TelNr,ich bin schwer zu erreichen.Rufe dann aber zurück.
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen 65er Ford Fairlane 500 Station Wagon gekauft.
Da ich noch viele andere Autos mein eigen nenne,und das Fahrzeug reel garnicht bewege,biete ich ihn nun hier an.Zum reinen Selbstkostenpreis.
Hier zunächst ein Bild:
Fahrzeugdaten:
1965er Ford Fairlane 500 Station Wagon
-200ci 6Zylinder
Vor 2Jahren KOMPLETT überholt.Also auch neue Kolben,Ringe,Lager..einfach alles.
elektronischer Zündverteiler
Verdichtung erhöht auf 10:1
etwas sportlichere Nockenwelle
-Geht sehr gut "ab",am besten mal selbst fahren.
-C4 3Gang Automatikgetriebe
Komplett überholt!Also alle Innereien,zusätzlich leichtes shift kit!
-8Zoll Hinterachse mit 3.55er Sportübersetzung!
-Komplette Bremsen erneuert!Auch Leitungen+Schläuche!
-Fahrwerk komplett gemacht.Buchsen,Federn neu,Querlenkerbuchsen etc!!
-Hinten Zusatzfedern installiert,falls mal mehr geladen wird.
-Warnblinker nachgerüstet
-Moderne,grosse Lichtmaschine
-H 4 Scheinwerfer
Innen noch sehr schön,neuer Teppich
Kustom Klassik Felgen (vintage),2 zusäzliche lose dabei(als Ersatz)
Und jetzt der Knüller:120Liter Gasanlage,wobei der Tank im
Stauabteil hinten versteckt ist.
Gasverbrauch echte 15Liter!Also fahren zum Preis von 8Liter Benzin auf 100km.Da macht tanken wieder Spass!!
Der Wagen fährt monovalent,also rein auf Autogas.Das tut er auch ohne Mucken egal wie die Aussentemperaturen liegen.
Wer auf Benzin zurückrüsten möchte,braucht aber lediglich eine Tank installieren.Der Vergaser und die Benzinpumpe funktionieren wunderbar.Kein grosse Aufgabe,nur Warum?
Die wenigstens TÜVer würden diese versteckte Gasinstallation bemerken.Es sind ja keine Tanks zu sehen!
Die Kennzeichen habe ich aber nur mal spassenshalber rangemacht,das Fahrzeug hat niederländische Papiere.
Dies aber auch mit dem holländischem Oldtimer TÜV.
Alle Papiere sind komplett vorhanden und es muss kein Einfuhrzoll entrichtet werden oder ähnliches.Nach bestandener TÜV Prüfung(Bremsen,Fahrwerk usw sind ja NEU) kann das Fahrzeug problemlos angemeldet werden.
Oder eben mit roter Nummer fahren,wie ich es gemacht habe.
Da es einige kleine Stellen gibt,die ich nicht verschweigen möchte(kleine Stellen an Heckklappe und Radläufen,die ich aber noch beseitigen kann):
Schnäppchenpreis 5500.- Euro
Der Wagen fährt wunderbar auf eigener Achse,und das überall hin.
Und dazu noch sehr,sehr günstig.
Vielen Dank,
OldschoolOlli
P.S:Bitte schickt mir per PN oder besser email eure TelNr,ich bin schwer zu erreichen.Rufe dann aber zurück.