Die Suche ergab 8558 Treffer
- Mo 10. Nov 2025, 17:04
- Forum: Technik
- Thema: Regulierung hintere Trommelbremse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 157
Re: Regulierung hintere Trommelbremse
Hi, wie schon angedeutet, sind diese (einstellbaren) Bremsdruck-Reduzier-Ventile bei allen Scheiben/Trommelbremsanlagen notwendig, Grund ist, das Trommeln eine "eingebaute" Selbstverstärkung haben und daher weniger Bremsdruck benötigen als eine Scheibenbremse. Ohne BRV würde die Hinterachs...
- So 9. Nov 2025, 20:12
- Forum: Technik
- Thema: 70er Mustang Clutch pedal bumper stop
- Antworten: 3
- Zugriffe: 207
Re: 70er Mustang Clutch pedal bumper stop
Hi,
wenn Dein Auto einen Bremskraftverstärker hat, dann steht das Kupplungspedal Deutlich höher (2") als das Bremspedal.
Nur bei Autos ohne Bremskraftverstärker (1970 sehr selten) stehen Bremse und Kupplungspedal auf gleicher Höhe.
mfg
Michael
wenn Dein Auto einen Bremskraftverstärker hat, dann steht das Kupplungspedal Deutlich höher (2") als das Bremspedal.
Nur bei Autos ohne Bremskraftverstärker (1970 sehr selten) stehen Bremse und Kupplungspedal auf gleicher Höhe.
mfg
Michael
- Fr 7. Nov 2025, 15:35
- Forum: Technik
- Thema: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 270
Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?
Hi zusammen,
solange die Schläuche eine DOT Nummer haben, dürften die nicht beanstandet werden. Ist bei den Gummischläuchen nicht anders.
Aber es gibt einen "Trick" - die Stahlflex mit einem schwarzen Schrumpfschlauch "behandeln" sind dann wesentlich unauffälliger.
mfg
Michael
solange die Schläuche eine DOT Nummer haben, dürften die nicht beanstandet werden. Ist bei den Gummischläuchen nicht anders.
Aber es gibt einen "Trick" - die Stahlflex mit einem schwarzen Schrumpfschlauch "behandeln" sind dann wesentlich unauffälliger.
mfg
Michael
- Fr 7. Nov 2025, 12:54
- Forum: Technik
- Thema: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 270
Re: 65-66 Scheibenbremse vorne - mit oder ohne Kupferdichtring?
Andy,
da gehören Kupferdichtringe dazwischen.
Ich habe die Vorhandenen etliche Male wieder eingesetzt - nie ein Problem.
mfg
Michael
da gehören Kupferdichtringe dazwischen.
Ich habe die Vorhandenen etliche Male wieder eingesetzt - nie ein Problem.
mfg
Michael
- Mo 3. Nov 2025, 16:24
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
- Antworten: 147
- Zugriffe: 28168
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
Hi Michael, er hatte aber eine 66er Guss Wasserpumpe ohne Deckel montiert. Ich denke das ist so nicht in Ordnung. Gruß Patrick Hi Patrick, das habe ich schon verstanden, habe nur die irreführende Aussage "64 1/2er Steuerkettengehäuse" korrigiert. Absolut! Gusspumpe ausschließlich mit Plat...
- Mo 3. Nov 2025, 13:48
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
- Antworten: 147
- Zugriffe: 28168
Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt
HI, das ist kein 64 1/2 Steuerkettengehäuse - 641/2er haben auch das Öleinfüllrohr im Steuerkettengehäuse. Alle 65er 289 bis inklusive Change Level 7 haben dieses Steuerkettengehäuse, die Alupumpe und keine Abdeckplatte dazwischen. Erst mit Change Level 8 kam das neue Steurkettengehäuse und die Guss...
- So 2. Nov 2025, 13:16
- Forum: Technik
- Thema: 1-piece rear seal/ Einteiliger Simmering 289/302
- Antworten: 12
- Zugriffe: 585
Re: 1-piece rear seal/ Einteiliger Simmering 289/302
Meine Meinung dazu:
Eine Lösung für ein Problem was es nicht gibt...
mfg
Michael
Eine Lösung für ein Problem was es nicht gibt...
mfg
Michael
- Fr 31. Okt 2025, 18:50
- Forum: Technik
- Thema: Fahrwerk einstellen Old School
- Antworten: 3
- Zugriffe: 384
Re: Fahrwerk einstellen Old School
HI,
ich messe die Vorspur immer am Reifenprofil.
Am Felgenhorn ergeben sich ganz andere Werte. Die passen NICHT zu den von mir empfohlenen Einstellwerten.
mfg
Michael
ich messe die Vorspur immer am Reifenprofil.
Am Felgenhorn ergeben sich ganz andere Werte. Die passen NICHT zu den von mir empfohlenen Einstellwerten.
mfg
Michael
- Fr 31. Okt 2025, 15:04
- Forum: Technik
- Thema: Vergaser/Beschleunigerpumpe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 658
Re: Vergaser/Beschleunigerpumpe
HI, die meisten Leckagen an der Stelle entstehen NICHT durch eine defekte Membrane, sondern durch ein verbogenen Deckel, bei dem Gorilla-Hände die kleinen Schrauben angeknallt haben. Baue einfach den Deckel ab und lege ihn auf eine ebene Unterlage - der Deckel sollte ringsum gleichförmig aufliegen. ...
- Do 30. Okt 2025, 19:22
- Forum: Technik
- Thema: 68er Mustang startet nicht mehr - Funken am Start-Relais
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2133
Re: 68er Mustang startet nicht mehr - Funken am Start-Relais
Hi zusammen, sehr ihr nicht wo das Problem ist ?? Das Kabel, was vom Magnetschalter zum Anlasser geht ist so heiß geworden , dass die Isolierung schmilzt. So was passiert nur, wenn an der Stelle ein Übergangswiderstand ist.... Es deckt sich auch mit dem initialem Problem - wahrscheinlich hatte der a...