Vergaser Autolite 2100
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Vergaser Autolite 2100
Hallo Leute,
ich habe dies bezüglich schon kurz in meiner Vorstellung Geschrieben es geht darum das ich jetzt auf den Bilder bemerkt habe dass zu der Beschleunigungspumpe oder Beschleunigerpumpe eine Feder hin geht und ich dies sehr merkwürdig finde da das Auto wenn ich an einer Kreuzung stehe oder an einer Ampel und Länger warten muss einfach ohne ruckeln oder zucken ausgeht.
Vielleicht findet ihr eine Lösung warum diese Feder dort dran ist, sie sieht auch relativ neu aus.
Motor ist ein V8 genaue Bezeichnung habe ich noch nicht mit Automatik getriebe Und ich wollte dieses Problem erst in den Griff bekommen bevor ich es Auto in meiner Halle schaffe da die Fahrt sonst sehr lustig werden würde.
Aus der Beschleunigerpumpe tritt an der Dichtung auch noch Benzin aus wenn man die Membran öffnet. Dort wird bestimmt die Dichtung hinüber sein.
Gruß Bernd
ich habe dies bezüglich schon kurz in meiner Vorstellung Geschrieben es geht darum das ich jetzt auf den Bilder bemerkt habe dass zu der Beschleunigungspumpe oder Beschleunigerpumpe eine Feder hin geht und ich dies sehr merkwürdig finde da das Auto wenn ich an einer Kreuzung stehe oder an einer Ampel und Länger warten muss einfach ohne ruckeln oder zucken ausgeht.
Vielleicht findet ihr eine Lösung warum diese Feder dort dran ist, sie sieht auch relativ neu aus.
Motor ist ein V8 genaue Bezeichnung habe ich noch nicht mit Automatik getriebe Und ich wollte dieses Problem erst in den Griff bekommen bevor ich es Auto in meiner Halle schaffe da die Fahrt sonst sehr lustig werden würde.
Aus der Beschleunigerpumpe tritt an der Dichtung auch noch Benzin aus wenn man die Membran öffnet. Dort wird bestimmt die Dichtung hinüber sein.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- swingkid
- Beiträge: 1822
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Vergaser Autolite 2100
Hi,
die Feder gehört da eigentlich nicht hin. Hier gehört ein Dashpod hin. Wenn du diesen verbaust und richtig laut shop Manual einstellst, ist es auch naheliegend, dass sich das Problem an Ampeln und Kreuzungen löst.
die Feder gehört da eigentlich nicht hin. Hier gehört ein Dashpod hin. Wenn du diesen verbaust und richtig laut shop Manual einstellst, ist es auch naheliegend, dass sich das Problem an Ampeln und Kreuzungen löst.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Re: Vergaser Autolite 2100
Okay werde ich es mit einem Dashpot versuchen und schauen ob dann das Problem schon gelöst ist.
Nur wo bekommt man einen her mit Halterung ?
Suche jetzt schon eine ganz weile im web rum und finde nichts, auch nicht bei den Teilehändler die hier im Forum vertreten sind. Außer einen in den Usa für ganz viel Geld ansonsten nichts...
Gruß
Bernd
Nur wo bekommt man einen her mit Halterung ?
Suche jetzt schon eine ganz weile im web rum und finde nichts, auch nicht bei den Teilehändler die hier im Forum vertreten sind. Außer einen in den Usa für ganz viel Geld ansonsten nichts...
Gruß
Bernd
Gruß Bernd
- swingkid
- Beiträge: 1822
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Vergaser Autolite 2100
Ja die Teile fangen so bei 40$ an
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Re: Vergaser Autolite 2100
Wahrscheinlich findest Du eher einen ganzen 2100er Vergaser mit Dash Pot....
Wäre aber sowieso keine schlechte Option...
Das ausgehen des Motors hat, wie Thorsten schon geschrieben, ganz sicher mit dem fehlenden Dashpot zu tun...
Gruss
Martin
Wäre aber sowieso keine schlechte Option...
Das ausgehen des Motors hat, wie Thorsten schon geschrieben, ganz sicher mit dem fehlenden Dashpot zu tun...
Gruss
Martin
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Autolite 2100
Wow, bin ja mal wieder geplättet von soviel Vergaserkompetenz!
1.) Hat das fehlende Dash Pod NULL mit der Beschleunigerpumpe zu tun! Es soll lediglich den Stall beim abprupten Bremsen verhindern!
2.) Ist überhaupt nicht raus, ob Sein Motorsetup das überhaupt benötigt.
3.) Fehlt lediglich die Verbindungsstange vom Gashebel zur Beschleunigerpumpe, zur Not etwas passenden Schweißdraht nehmen.
Wenn Deine Beschleunigerpumpenmembran schon suppt, kann es sehr gut sein, daß Dein Motor beim Ausrollen/Leerlauf total überfettet, weil wegen der defekten Mebran ständig sprit reinkleckert!
Mach DAS Teil erstmal klar, dann werden wir weiter sehen!
Heiner...

1.) Hat das fehlende Dash Pod NULL mit der Beschleunigerpumpe zu tun! Es soll lediglich den Stall beim abprupten Bremsen verhindern!
2.) Ist überhaupt nicht raus, ob Sein Motorsetup das überhaupt benötigt.
3.) Fehlt lediglich die Verbindungsstange vom Gashebel zur Beschleunigerpumpe, zur Not etwas passenden Schweißdraht nehmen.
Wenn Deine Beschleunigerpumpenmembran schon suppt, kann es sehr gut sein, daß Dein Motor beim Ausrollen/Leerlauf total überfettet, weil wegen der defekten Mebran ständig sprit reinkleckert!
Mach DAS Teil erstmal klar, dann werden wir weiter sehen!

- swingkid
- Beiträge: 1822
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Vergaser Autolite 2100
Heiner hat recht, das gestänge ist mir tatsächlich entgangen
vielen dank für die nette Formulierung 


LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaser Autolite 2100
Aber gerne, immer wieder!
Heiner...

Re: Vergaser Autolite 2100
Schraubaer hat geschrieben:Wow, bin ja mal wieder geplättet von soviel Vergaserkompetenz!![]()
1.) Hat das fehlende Dash Pod NULL mit der Beschleunigerpumpe zu tun! Es soll lediglich den Stall beim abprupten Bremsen verhindern!
2.) Ist überhaupt nicht raus, ob Sein Motorsetup das überhaupt benötigt.
3.) Fehlt lediglich die Verbindungsstange vom Gashebel zur Beschleunigerpumpe, zur Not etwas passenden Schweißdraht nehmen.
Wenn Deine Beschleunigerpumpenmembran schon suppt, kann es sehr gut sein, daß Dein Motor beim Ausrollen/Leerlauf total überfettet, weil wegen der defekten Mebran ständig sprit reinkleckert!
Mach DAS Teil erstmal klar, dann werden wir weiter sehen!
Heiner...
@ Heiner
das Teil nennt sich dashpot mit einem "t"

Spaß beiseite.... ist das im Hintergrund ( hinter der besagten Feder) nicht die "Verbindungsstange" von Beschleunigerpumpe zu Gasgestänge? Ich meine das Teil, welches ebenfalls im Auge der Beschleunigerpumpe einhängt? Ihr macht ja den Bernd ganz "wuschig"

Ändert aber alles gar nichts an der von Heiner vorgeschlagenen Vorgehensweise zur Fehlereindämmung.
Gruß Ralf
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe