Elektronikexperten--- Blinker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 85
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 21:04
Fuhrpark: 65er coupe 289

Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Timbo »

Hallo aus dem sonnigen stuttgart.

Ich habe akut ein Problem mit meinem Blinker. Kabel die für diesen zuständig sind wurden gefunden.
Wenn ich den Blinker anschließe geht nix, häng ich allerdings eine LED an die Kabel tut's. Wenn ich den Blinker an die Batterie häng, tut dieser auch. Ab dem Zeitpunkt wird es für mich unlogisch.

Wenn jemand nen Rat hat, bin ich sehr dankbar. :D

Grüße Tim
Gruß Tim
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von marcod64 »

Die Blinker Birne hat ja zwei Drähte.
Standlicht und Blinker.Standlicht wird ja bei der deutschen zulsssung in die Lampe verlegt.

Das habe ich erst vor kurzem rückgängig gemacht.
Klappte ohne Probleme.

Was willst du genannt machen oder anschließen?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 85
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 21:04
Fuhrpark: 65er coupe 289

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Timbo »

Ich möchte eigentlich nur das mein Blinker blinkt. :D
Gruß Tim
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Bigbemme »

Miss doch mal ob 12V ankommen? Wenn ich jetz mal n Schuss ins blaue setzen würde: Vieleicht sind die Stecker korrodiert und die Übergangswiderstände zu hoch. Ansonsten unbedingt alle Masseverbindungen checken. Bei Massefehlern kommen oft die wildesten Fehler zu stande.
Grüße

David

Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Stangrider »

Wie schon geschrieben wurde, hat die Birne 2 Fäden. Hast du beide Fäden überprüft ob sie leuchten? Ich weis nicht ob man die Birne auch anders eindrehen kann, damit der standlichtfaden Blinkt.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von marcod64 »

Man kann die Birne normal nicht falsch einbauen.
Da sind 2 Punkte drauf die unterschiedlich hoch sind und nur in einer Richtung und die Fassung passen.

Ich habe auch schon mal mit dem Messgerät komische Dinge gemessen und eingebaut ging es trotzdem komischer weiße.
Hast du die Birne getestet während sie in der Fassung eingebaut war?

Die Blinker kabel haben ja ein Verbindung hinter dem Scheinwerfer. Vielleicht stimmt da was nicht oder der blinkerschalter ist defekt. Led braucht ja kein Strom. Blinkerbirne hat 21Watt und braucht daher bisschen mehr Strom und das gleich an 2 Birnen. :mrgreen:

Zeig doch masl Bilder.

Gruss Marco
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 85
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 21:04
Fuhrpark: 65er coupe 289

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Timbo »

Ok, das mit den Watt werde ich mal checken. Kann das sein das der blinkerschalter defekt ist, wenn die LED tut
Gruß Tim
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von marcod64 »

Timbo hat geschrieben:Ok, das mit den Watt werde ich mal checken. Kann das sein das der blinkerschalter defekt ist, wenn die LED tut
Was die Mustang Elektrik betrifft bin ich noch nicht Experte aber es könnte sein dass Übergangswiderstände zu gross sind und dadurch die Stromabnahme am Schalter zu gross wird und er über lastet ist.

Die wege der Elektrik sind unergründlich. :D :shock:

Gruss
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Stangrider »

Oder das Relais gibt seinen Geist auf. Geht nur eine seite nicht, oder gehen beide nicht? Wenn ich das richtig verstehe, blinkst du rechts oder links und es gehen nur die hinteren Blinker?
Gruß Kevin
Benutzeravatar
Timbo
Beiträge: 85
Registriert: Sa 4. Mai 2013, 21:04
Fuhrpark: 65er coupe 289

Re: Elektronikexperten--- Blinker

Beitrag von Timbo »

Nicht ganz. Wenn ich rechts blinke, gehts vorn und hinten. Wenn ich links blinke, nur hinten
Gruß Tim
Antworten

Zurück zu „Technik“