Relaissatz Licht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Relaissatz Licht
Wenn das Massekabel vom Relaissatz zu kurz ist, kannst du es auch problemlos verlängern und an einer zugänglichen Stelle befestigen.
Gruß Kevin
Re: Relaissatz Licht
Hi Jo,Jo1982 hat geschrieben:Hallo!
Sorry für die vielleicht dumme Frage, bin aber leider nicht der Elektriker!![]()
Hab mir diesen Relaissatz gekauft:
http://www.aamshop.de/Relaiskabelsatz-z ... eleuchtung
Soll ja nur zwischengesteckt werden. Aber wo? Am Lichtschalter oder an den Scheinwerfern? Wobei die ja dann für die Länge der Kabel soweit auseinander sind.
Vielleicht hat ja diesen Satz schon jemand verbaut und kann helfen.
keine Sorge, dumme Fragen gibt es nicht. Du hättest die Antwort auf Deine Frage aber viel schneller erhalten, wenn Du die Suchfunktion benutzt und dort den Begriff "Relais" eingegeben hättest.

Schönen Gruß,
Kai
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Relaissatz Licht
Hi!
Natürlich ist der Minuspol mit dem Anlassrelais und mit der Karosserie verbunden. Werde das ganze aber mal reinigen. Vielleicht wirds dann besser.
Das Massekabel des Einbausatzes werde ich verlängern und im Motorraum anklemmen. Dann sollte alles funktionieren.
Ansonsten ist alles angeschlossen!
Natürlich ist der Minuspol mit dem Anlassrelais und mit der Karosserie verbunden. Werde das ganze aber mal reinigen. Vielleicht wirds dann besser.
Das Massekabel des Einbausatzes werde ich verlängern und im Motorraum anklemmen. Dann sollte alles funktionieren.
Ansonsten ist alles angeschlossen!
Grüße, Jo
- AJ-C289
- Beiträge: 1666
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Relaissatz Licht
Hi Jo,
ich wohne in Maisach, also "um die Ecke". Wenn's hilft oder weitere Probleme gibt könntest Du mal vorbei kommen und wir schauen uns das gemeinsam an. Unter der Woche wäre es aber erst am Abend möglich.
Gruß
André
ich wohne in Maisach, also "um die Ecke". Wenn's hilft oder weitere Probleme gibt könntest Du mal vorbei kommen und wir schauen uns das gemeinsam an. Unter der Woche wäre es aber erst am Abend möglich.
Gruß
André
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Relaissatz Licht
Hallo André!
Vielen Dank für das Angebot. Hab dich, bzw. deinen Stang, schon mal gesehen! War aber incognito unterwegs.
Momentan is mein Pony leider nicht fahrbar, ist hinten aufgebockt. Warte noch auf das überholte Diff.
Hoffe es kommt bald. Muss eigentlich das Pferdchen ins Winterquartier umziehen. Das möchte ich nicht gerade bei Schnee und Eis machen! (Bin noch nicht bereit für den Winter!)
Vielen Dank für das Angebot. Hab dich, bzw. deinen Stang, schon mal gesehen! War aber incognito unterwegs.

Momentan is mein Pony leider nicht fahrbar, ist hinten aufgebockt. Warte noch auf das überholte Diff.
Hoffe es kommt bald. Muss eigentlich das Pferdchen ins Winterquartier umziehen. Das möchte ich nicht gerade bei Schnee und Eis machen! (Bin noch nicht bereit für den Winter!)

Grüße, Jo
- AJ-C289
- Beiträge: 1666
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Relaissatz Licht
Hallo Jo,
da Du auf das Diff. wartest, hört es sich so an, als ob es dann doch "ein bis zwei Tage mehr Zeit hat", die Verkabelung anzuschauen.
Ich denke es sollte möglich sein, dass ich meine nächste Ausfahrt an einem der nächsten Wochenenden mit einem Abstecher bei Dir verbinde. So etwas könnte sich z.B. an einem späteren Samstag Nachmittag oder Sonntag ergeben. Wäre das bei Dir möglich?
Gruß
André
da Du auf das Diff. wartest, hört es sich so an, als ob es dann doch "ein bis zwei Tage mehr Zeit hat", die Verkabelung anzuschauen.
Ich denke es sollte möglich sein, dass ich meine nächste Ausfahrt an einem der nächsten Wochenenden mit einem Abstecher bei Dir verbinde. So etwas könnte sich z.B. an einem späteren Samstag Nachmittag oder Sonntag ergeben. Wäre das bei Dir möglich?
Gruß
André
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 6. Feb 2013, 18:39
- Fuhrpark: Chevrolet c10 Pickup, Bj. 1972 und Mustang GT Bj. 2016
beides V8
Re: Relaissatz Licht
Hallo Jo,
Hast Du das Ding jetzt fertig angeschlossen ?
Ich habe mir den Bausatz auch gekauft und würde gerne bald loslegen.
Gruß
Jens
Hast Du das Ding jetzt fertig angeschlossen ?
Ich habe mir den Bausatz auch gekauft und würde gerne bald loslegen.
Gruß
Jens