Servopumpe bei 68 austauschen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mark1968
Beiträge: 128
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:22
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, C-Code, Black Plate
2022 VW Bulli T6.1 California Ocean
1973 Vespa 50 Special
2021 Audi A5 Edition one

Servopumpe bei 68 austauschen

Beitrag von Mark1968 »

Hallo Experten,

ich brauche mal ein wenig Hilfe. Habe eine überholte neue Servopumpe bekommen. Was muss ich beim Austausch beachten ? Kann ich die Schläuche einfach abbauen oder ist da Druck drauf ? Muss das System entlüftet werden ?

Es handelt sich ein orig. Ford Pumpe.

Danke im Voraus

Mark
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Servopumpe bei 68 austauschen

Beitrag von kaZan »

Hallo Mark,

wenn der Motor nicht läuft ist auch kein Druck drauf, also kannst die Schläuche einfach entfernen! Würde allerdings erst 1-2 Schläuche am Steuerventil entfernen und das ganze Öl vom System auffangen, nicht das es ne rechte Sauerei wird! Wenn die überholte Pumpe dann eingebaut ist, befüllen und einige male ganz nach links und rechts einschlagen, bis spürbar keine Luft mehr im System ist!

Mit freundlichen Grüßen

Daniel
Beste Grüße

Daniel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Servopumpe bei 68 austauschen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Mark,

das einzige schwierige dabei ist es die org. Riemenscheibe ohne Beschädigung von der alten abzubekommen und auf die neue aufzusetzen.

Dazu benötigt man einen Speziellen Abzieher - Presse, Hammer & Co. machen nur die Riemenscheibe unbrauchbar.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mark1968
Beiträge: 128
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:22
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, C-Code, Black Plate
2022 VW Bulli T6.1 California Ocean
1973 Vespa 50 Special
2021 Audi A5 Edition one

Re: Servopumpe bei 68 austauschen

Beitrag von Mark1968 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Mark,

das einzige schwierige dabei ist es die org. Riemenscheibe ohne Beschädigung von der alten abzubekommen und auf die neue aufzusetzen.

Dazu benötigt man einen Speziellen Abzieher - Presse, Hammer & Co. machen nur die Riemenscheibe unbrauchbar.

mfg

Michael

Michael,

das ist ja das Gute daran. Riemenscheibe ist bereits auf der neuen Pumpe drauf ! ;-))
Antworten

Zurück zu „Technik“