Hallo zusammen,,
kann mir jemand beantworten ob ein 289cui Motor mit einem Holley Vergaser 750 CFM Double Pumper stimmig laufen wird?
Bin da gerade an einem 65iger Mustang dran,der diesen Vergaser montiert hat!
Würde mich hier über hilfreiche Antworten freuen,da es mein erster Mustang sein wird und ich diesbezüglich keine Ahnung habe"
Vielen dank schonmal
Holley Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- snike98
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 19:21
- Fuhrpark: `65 + `16 Mustang convertible,
`66 Galaxie 500 convertible,
Ford Ranger `19 als Servicecar
...und meine Motorräder...
Re: Holley Vergaser
Hallo Masterdent (oder wie auch immer
)
Ein 750cfm Vergaser ist für einen 289er Motor, zumindest im Originalzustand, völlig überdimensioniert. Kann sicher entsprechend bedüst gut funktionieren, bringt aber ausser Mehrverbrauch nicht viel. Dieses Kaliber passt besser auf einen Bigblock ab 390cui
Ich würde eher zu einem 500cfm greifen. Es sei denn, der Motor ist entsprechend "gemacht" worden und dreht gern bis 6000 und mehr.
Gruß
Dirk

Ein 750cfm Vergaser ist für einen 289er Motor, zumindest im Originalzustand, völlig überdimensioniert. Kann sicher entsprechend bedüst gut funktionieren, bringt aber ausser Mehrverbrauch nicht viel. Dieses Kaliber passt besser auf einen Bigblock ab 390cui

Ich würde eher zu einem 500cfm greifen. Es sei denn, der Motor ist entsprechend "gemacht" worden und dreht gern bis 6000 und mehr.
Gruß
Dirk
There`s no second chance for a first impression.
Re: Holley Vergaser
Hallo Dirk,
erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Der Mustang besitzt noch einen Fächerkrümmer sowie eine Flowmaster Anlage!
Sonst kein Tuning!
Das mit dem Mehrverbrauch hat mir der Verkäufer auch schon mitgeteilt!
Allerdings auch,das der Motor sehr gut und rund mit diesem Vergaser laufen soll!
Nun ja, denke ich werde mir das am Wochenende mal anhören
erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Der Mustang besitzt noch einen Fächerkrümmer sowie eine Flowmaster Anlage!
Sonst kein Tuning!
Das mit dem Mehrverbrauch hat mir der Verkäufer auch schon mitgeteilt!

Allerdings auch,das der Motor sehr gut und rund mit diesem Vergaser laufen soll!
Nun ja, denke ich werde mir das am Wochenende mal anhören

-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Holley Vergaser
ServusMasterdent hat geschrieben:Hallo zusammen,,
kann mir jemand beantworten ob ein 289cui Motor mit einem Holley Vergaser 750 CFM Double Pumper stimmig laufen wird?
Bin da gerade an einem 65iger Mustang dran,der diesen Vergaser montiert hat!
Würde mich hier über hilfreiche Antworten freuen,da es mein erster Mustang sein wird und ich diesbezüglich keine Ahnung habe"
Vielen dank schonmal
Hat der Mustang AT oder MT? Wenn ersteres,dann is der DP eher ungeeignet. Und ein 750er is auch fürn 289er eigentlich zu gross.

gruß
Franz
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Holley Vergaser
@ Masterdent !
Der Vergaser ist zu groß, trotzdem würde ich mich bei einer Kaufentscheidung nicht am Vergaser festbeissen, ein adeqarter Ersatz kostet neu 270,-€ das sollte sich spätestens nach dem 10. mal Tanken auch wieder armortisiert haben.
Wo steht das Auto, und wer verkäuft den, vieleicht war schon einer von uns vor ort, kennt das Auto und kann gegebenfalls dir den einen oder anderen tip geben wo das Auto tatsächlich vom Wert her einzuschätzen ist.
Die Ammis haben gerne viel zu große Vergaser weil sich das einfach gut erzählen lässt. die Haben auch aus dem Audi 100 (bj 1980) in die USA einen Audi 2000 draus gemacht.
Verrätst Du uns auch deine Namen? da diskutiert es sich viel angenemer mit!
Grüße
Markus immer neugierig Bernhardt
Der Vergaser ist zu groß, trotzdem würde ich mich bei einer Kaufentscheidung nicht am Vergaser festbeissen, ein adeqarter Ersatz kostet neu 270,-€ das sollte sich spätestens nach dem 10. mal Tanken auch wieder armortisiert haben.
Wo steht das Auto, und wer verkäuft den, vieleicht war schon einer von uns vor ort, kennt das Auto und kann gegebenfalls dir den einen oder anderen tip geben wo das Auto tatsächlich vom Wert her einzuschätzen ist.
Die Ammis haben gerne viel zu große Vergaser weil sich das einfach gut erzählen lässt. die Haben auch aus dem Audi 100 (bj 1980) in die USA einen Audi 2000 draus gemacht.
Verrätst Du uns auch deine Namen? da diskutiert es sich viel angenemer mit!
Grüße
Markus immer neugierig Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.