Danke Alexander für die Bilder!
Hab jetzt schon ein bisschen rumprobiert. Aber so wie bei Dir funktioniert es bei mir nicht, da die ganze Federaufnahme weggerostet ist. Da mein Fahrzeug sich weitgehend im Auslieferungszustand befindet, habe ich mich entschlossen die Bastelei
zu lassen und mir ein überholtes Original aus USA zu bestellen. Ich habe bei Ebay.com geschaut und da gibt es überholte Vergaser ab 230 Dollar und sogar einen nagelneuen für 185 Dollar. Wer hat Erfahrung und kann mir einen Händler empfehlen?
Danke Frank
hier mal ein Link:
http://www.ebay.com/itm/154-NEW-CARBURE ... 0835000606
Umbau von Thermochoke auf manuell
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
- Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952
Re: Umbau von Thermochoke auf manuell
Nee, der hat wohl E-choke