California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
hi Harald,
Habe mit Danny Geevers schon telefoniert betreffend der beiden und Ralf schon vor einer Woche angeschrieben (leider noch keine Antwort erhalten).
Lohnt sich ein '67 GTA S-code, mit originalen Farben (aussen und Interieur, welches aber gemacht werden muss), sollte er in einem guten Zustand sein, für 22'500 Euro?
Habe mit Danny Geevers schon telefoniert betreffend der beiden und Ralf schon vor einer Woche angeschrieben (leider noch keine Antwort erhalten).
Lohnt sich ein '67 GTA S-code, mit originalen Farben (aussen und Interieur, welches aber gemacht werden muss), sollte er in einem guten Zustand sein, für 22'500 Euro?
- Dateianhänge
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-17.jpg (34.08 KiB) 1833 mal betrachtet
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-16.jpg (33.05 KiB) 1833 mal betrachtet
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-07.jpg (68.23 KiB) 1833 mal betrachtet
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-03.jpeg (68 KiB) 1833 mal betrachtet
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-02.jpeg (80 KiB) 1833 mal betrachtet
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Mär 2013, 21:04
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 5.0 HO 5 Gang, 95er 5.0 Ho Cabrio, Golf 3 Cabrio 16V, Golf 3 GTI TDI 20 Jahre Jubiläums Edition
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Lohnt sich der S-Code?
Klare Antwort: JA!
Habe ein Wochenende einen gefahren. Ist schon was anderes als der 289/302er. Alleine der Sound...
Wertmäßig dürfte der auch besser stehen als ein normaler V8.
Klare Antwort: JA!
Habe ein Wochenende einen gefahren. Ist schon was anderes als der 289/302er. Alleine der Sound...

Wertmäßig dürfte der auch besser stehen als ein normaler V8.
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Hi,
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Lohnt sich immer und originale GTA S Codes gab es auch nicht wie Sand am Meer. Nun kommt's drauf an ob du mit den Mängeln klar kommst. Sind es nur die Sitze die im inneren aufgepolstert werden müssen dann hält sich das finanziell auch ziemlich im Rahmen oder gibts da mehr zu tun? Kommst du mit dem original Lack in seiner Erscheinung ( eventuell Risse, verblasst, Rostblasen ) klar oder sollte er glänzen? Soll alles Top sein bzw in die Richtung gehen dann sind die beiden GTs sicher besser für dich. Störts dich nicht im Laufe der Zeit was dran zu machen/machen zu lassen nimm den GTA!
Aber das die beiden GTs mängelfrei sind kann dir auch keiner sagen ohne sie gesehen/Gefahren zu haben. In der Technik kann immer der Wurm sitzen.
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Lohnt sich immer und originale GTA S Codes gab es auch nicht wie Sand am Meer. Nun kommt's drauf an ob du mit den Mängeln klar kommst. Sind es nur die Sitze die im inneren aufgepolstert werden müssen dann hält sich das finanziell auch ziemlich im Rahmen oder gibts da mehr zu tun? Kommst du mit dem original Lack in seiner Erscheinung ( eventuell Risse, verblasst, Rostblasen ) klar oder sollte er glänzen? Soll alles Top sein bzw in die Richtung gehen dann sind die beiden GTs sicher besser für dich. Störts dich nicht im Laufe der Zeit was dran zu machen/machen zu lassen nimm den GTA!
Aber das die beiden GTs mängelfrei sind kann dir auch keiner sagen ohne sie gesehen/Gefahren zu haben. In der Technik kann immer der Wurm sitzen.

Lg Sebastian
- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Spilli hat geschrieben: In der Technik kann immer der Wurm sitzen.
Uihhhh…da ist etwas Interpretationsspielraum drin...




Peter

It's only Rock'n Roll!!
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
aber muss man das bei fast 50-jährigen Fahrzeugen nicht bei allen...???Spilli hat geschrieben:Hi,
... Störts dich nicht im Laufe der Zeit was dran zu machen/machen zu lassen nimm den GTA! ...

bin sehr gespannt auf den realen (echten) Zustand des GTA's... Ich halte Euch auf dem Laufenden!
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Ja muss man...ich dachte ich habs verständlich geschrieben.
Damit meinte ich natürlich das es beim GTA offensichtlich ist das was zu tun ist und die GT´s erstmal (von weitem) gut aussehen. Zu tun gibts bei nem Oldie fast immer was.
Der 67er scheint von der Ausstattung auch ne gute Partie zu sein wenns original ist.
deluxe Interieur, Mittelkonsole, Dachkonsole,.....
Klimaanalage ist allerdings nicht original sondern nachgerüstet!
PS: Peter von der Seite her hab ichs noch gar nicht betrachtet!
Sollte natürlich nichts gegen den Präsi sein. 

Der 67er scheint von der Ausstattung auch ne gute Partie zu sein wenns original ist.

Klimaanalage ist allerdings nicht original sondern nachgerüstet!
PS: Peter von der Seite her hab ichs noch gar nicht betrachtet!


Lg Sebastian
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
der Marti Report kommt mit dem Pony mit... da müsste es ja ersichtlich sein...Spilli hat geschrieben: Der 67er scheint von der Ausstattung auch ne gute Partie zu sein wenns original ist.deluxe Interieur, Mittelkonsole, Dachkonsole,.....
Klimaanalage ist allerdings nicht original sondern nachgerüstet!
mache mir etwas Sorgen wenn ich die AC sehe... Wurde diese jeweils so nachgerüstet, dass die Mittelkonsole zersägt wurde???

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
und hier noch die Batches...
- Dateianhänge
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-13.jpg (32.44 KiB) 1734 mal betrachtet
-
- GTA S-Code Coupe 390 FE-12.jpg (16.76 KiB) 1734 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
Ja das mit der Klima ist normal so
und wurde auch immer so gemacht.
Es wurden damals viele Mustangs erst beim Händler mit einer Klima versehen - das sah dann so aus wie auf deinen Fotos.
Ich finde es ehrlich gesagt gut das der Wagen eine Klima hat (auch wenn keine ab Werk).

Es wurden damals viele Mustangs erst beim Händler mit einer Klima versehen - das sah dann so aus wie auf deinen Fotos.
Ich finde es ehrlich gesagt gut das der Wagen eine Klima hat (auch wenn keine ab Werk).
Gruß Basti
Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui
danke Basti!
Freue mich auf das Pony und bin echt gespannt wie sie aussieht...!
Freue mich auf das Pony und bin echt gespannt wie sie aussieht...!
