Junges Mitglied

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Junges Mitglied

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo Julian,

Sauber! Das hört sich natürlich sehr gut an, zwei Farmen, mehrere Hallen und versorgt duch Tante und Cousine...
(Könnte mir sogar vorstellen, dass Dich da so mancher gerne begleiten würde. ;) )

Insgesamt ein schöner Plan: Schrauben am Mustang als Ausgleich zur Arbeit und diesen dann als Andenken mitbringen.
Dennoch, Schrauben kannst Du auch wenn Du wieder hier bist. Ich denke es ist am besten Kontakte zu knüpfen, gründlich ein Auto mit guter Substanz zu suchen und Teile einzukaufen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine Menge Spaß. Vielleicht erzählst Du uns zwischendurch wie das so läuft.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Junges Mitglied

Beitrag von Mustangrosen »

Servus,

ich finds gut wenn jemand in dem Alter ne Zielsetzung hat - Und selbst wenn Dir hintenraus Zeit fehlt - geh ran. Hauptsache die Fuhre rollt am Ende auf eigener Achse in den Container!

mir fällt da was ganz anderes auf:
was ist das denn für ein Flugapparillo hinter der unrestaurierten DKW... der grüne Zapfen?
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8971
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Junges Mitglied

Beitrag von sally67 »

Hi Julian,
herzlich Willkommen hier im Forum und bei den meist " alten " Männern ( Kindern). Ist 50+ alt :?: :?
Zieh das durch was du vor hast,du machst mit deinem Vorhaben nur Erfahrungen. Kann für später nur Positiv sein ;) So kann eigentlich nur ein alter Mann reden :lol:
@ Ralf: Das ist ein Treibstofftank( Starfighter,Phantom), kann man nen geilen Beiwagen draus bauen 8-).
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Gipsnase
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:18

Re: Junges Mitglied

Beitrag von Gipsnase »

CanadianFastback hat geschrieben:Guten Abend ich möchte mich gerne mal vorstellen.
Mein Name ist Julian Rein. Ich bin 20 Jahre alt und wohne in der nähe von Köln.
Ich bin in einem Monat mit meiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker fertig.
Bis jetzt habe ich schon ein bisschen erfahrung in Sachen Oldtimer machen dürfen.
Mein letztes Projekt war es die DKW meines Vaters vom Bj. 1954 zu restaurieren, nachdem diese 40 Jahre in einer Scheune stand.
Ich habe das glück am ersten März im Flieger zu sitzen und nach Canada genauer nach Montreal zu ziehen.
Erstmal für 10 Monate.
Ich bin schon seit langem interssiert an einem schönen Fastback.
Also werde ich mir dann in meinem Auslandsjahr einen kaufen und dann auch gleich dort restaurieren, um in dann mit nach hause zu nehmen.
Ihr werdet bestimmt noch was von mir höhren wenn ich fragen habe.
Liebe Grüße
Julian

Hallo Julian,

Hast Du Dich schon bezüglich der Zollbestimmungen erkundigt?
Du musst den Wagen bei der Einfuhr sicher versteuern und die Frage dabei ist auf welcher
Basis die Steuer ermittelt wird. Es wäre sehr ärgerlich wenn der Fiskus am Schluss von Deiner Wertsteigerung durch Resto profitiert.

War nur so eine Idee, habe da selber keine Ahnung von den Vorschriften.

Gruß
Holger
CanadianFastback

Re: Junges Mitglied

Beitrag von CanadianFastback »

Hey danke für die guten zusagen!!!
Der tank hat mein bruder in dresten gekauft und dann zu einer rakete umgebaut, die als abschlussdenkmal jetzt an seiner alten schule steht
Wegen zoll und so muss ich mich nochmal informieren
Aber das projekt fastback startet auf jeden fall
Ich war heute auf der essen motorshow und da standen 3 stück einfach traumhaft
CanadianFastback

Re: Junges Mitglied

Beitrag von CanadianFastback »

Hallo alle zusammen.

habe lange nichts mehr von mir hören lassen.

Also mit dem kauf des Mustangs ist es leider nichts geworden.

Ich habe monate lang intensiv nach einem passenden fahrzeug gesucht aber meine finanziellen mittel haben leider nie gereicht.

der traum aber ist geblieben!

ich war eine woche in pennsilvania um einen guten freund zu besuchen und muss euch sagen: da ist alles voll mit alten muscel cars die in den gärten verrosten!!!

also wenn einer sucht: ab nach pennsilvania :)

also mein kleiner bruder, der meinen geliebten mx5 zur verfügung gestellt bekommen hat wärend ich in übersee bin hat diesen letzte woche gekonnt gegen die wand gesetzt.

ihm ist zum glück nicht passiert, aber mein auto ist ein totalschaden.

ich habe eine gute summe geld von seiner vollkasko bekommen und möchte die gelegenheit nun nutzen einen mustang mit dem zusätzlichen geld zu kaufen.

allerdings warscheinlich einen in DE nächstes jahr, hier komme ich eh nicht zum restaurieren, die arbeit auf einer farm ist extrem zeitaufwändig,

und im september mache ich einen road trip mit meiner freundin in den usa.

also nun zu meinen fragen:

ich habe ein budget von ca 8000 euro (lieber natürlich weniger) wie komme ich einen mustang in europa für das geld ran? (Muss kein fastback sein)

Welche internetseiten könnt ihr mir empfehlen, auf denen ich nach Autos gucken kann?

alles gute aus übersee

julian
mustang-chris
Beiträge: 218
Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8

Re: Junges Mitglied

Beitrag von mustang-chris »

Moin julian,

hauptsache es ist keinem was beim unfall passiert.
nunja nun zu den 8000 eus.was vernünftiges wirst du nicht bekommen in D.
meiner hat 7000 gekostet und dann vier jahre vollresto.schau dir mal meinen restobericht an.
Resto 67er Mustang, was bisher geschah, findest du in der Restoecke.
ich hab dann noch nen 5 stelligen bereich reingesteckt und alles selber gemacht,bis auf den lack.
spar dir lieber noch ne weile geld zusammen und hol dir dann ein pony.
wenn du natürlich in den usa was nettes findest? :D

gruss chris der gleich aufs gerüst muss
Fährste quer, siehste mehr.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4997
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Junges Mitglied

Beitrag von HomerJay »

Mit 8000 wird du leider vom Taum Fastback nicht viel umsetzen können. Selbst totale Grotten liegen weit darüber. Ein Coupe für 8000 ist machbar, aber auch dann wirst du leider nur etwas besseren Kernschrott bekommen. Klar, du willst einiges selber machen, aber unterm Strich wirst du selbst beim Coupe mindestens bei 15-17000 liegen bis er technisch einigermassen da steht.

Trotzdem viel Glück bei der Suche!!!

Gruss Homer
Cheers Homer
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Junges Mitglied

Beitrag von Bijallasschronz007 »

CanadianFastback hat geschrieben:
ich habe ein budget von ca 8000 euro (lieber natürlich weniger) wie komme ich einen mustang in europa für das geld ran?

julian
Gar nicht!
Erst recht keinen fahrbaren oder gar vollständigen der über Kernschrott hinausgeht.
Und mit welchen Mitteln willst du dann eine vollresto bestreiten?
Lieber noch ein paar Jahre weiterträumen und sparen und sich dann einen gescheiten, ordentlichen 6-Bänger kaufen.
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“