Grüße aus Hannover

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 134
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 22:43
Fuhrpark: Audi A6 für Alltag
65er Mustang Cabrio 289 Automatic, rot, schwarze Sitze, weißes Dach
Buell XB12
BMW R51/3

Grüße aus Hannover

Beitrag von Hubertus »

20131006_Vorstellung.jpg
20131006_Vorstellung.jpg (92.63 KiB) 1290 mal betrachtet
Hallo Mustangfreunde,

ich bin Hubertus, 57 Jahre alt, lebe in Hannover und seit diesem Frühjahr stolzer Besitzer (m)eines Traumes: ein roter 65er Convertible, helles Verdeck, 289 cui, mit schwarzem Pony Interieur.
Als ich den Wagen sah, musste ich Ihn haben. Gerade die ersten noch zierlichen Pferdchen finde ich am schönsten.
Als Schüler war ich 1974 in Wisconsin und dort hatte der älteste Sohn meiner Gastfamilie ein dunkelgrünes 66er Coupe, mit dem wir viel herumgefahren sind, jede Menge 6-Packs verdrückt und komisches Zeug geraucht. Das hat wohl meinen Verstand nachhaltig vernebelt.
Der Wagen wurde 2012 aus Florida geholt, neu in rot lackiert und mit einer H Zulassung angemeldet. Ich bin nun der 2. Besitzer hier in Old Germany.
Korrosion ist an diesem Wagen kein Thema, es gibt nur in den hinteren Radläufen eine kleine Ecke, ansonsten alles super. Optisch ist der Wagen von unten allerdings nicht schön, man hat extrem dicke Schichten Unterbodenschutz darunter geferkelt. Habe die schlimmsten Stellen abgekratzt, darunter sauberes unversehrtes Blech. Der Wagen hat offensichtlich nie Salz und kaum Regen gesehen.
Motor und Getriebe laufen ruhig und bisher ohne Probleme
Mir war klar, daß der alte Gaul Pflege und Hege benötigt, ich habe mittlerweile schon einige Arbeiten erledigt: Dazu habe ich schon viele Fragen in diesem tollen Forum gestellt und immer sofort ausführliche Antworten erhalten:
Motorraum aufgeräumt, Klima ausgebaut, Simmerring vorn gewechselt, alles sauber gemacht und Innenbleche mattschwarz nachgepinselt, Ventildeckel mattsilber lackiert und die Kabel etwas ordentlicher verlegt. So ist er im Intimbereich wieder ganz nett anzusehen.
Außerdem Tankgeber gewechselt, Benzinpumpe neu, neue Stoßdämpfer vorn und hinten, Tachoblende neu, Instrumententafel neu lackiert, neues Radio eingebaut.
Nachdem das nun alles wieder ganz hübsch aussieht, fällt das verschrammte Lenkrad ins Auge, werde mal versuchen es mit 2K Lack zu erneuern.
Heizungsanlage ausgebaut, gesäubert, Klappen gängig gemacht und mit neuem dichten Heizungskühler wieder eingesetzt.
An der Verkabelung und Warnblinkanlage arbeite ich gerade, hoffe daß es klappt. Der Vorbesitzer ist mit der Verkabelung sehr großzügig umgegangen, da ist manches schwer nachzuvollziehen.
Ich bin aber in diesem Sommer auch einige Male in Hannover und näherer Umgegend bei schönem Wetter durch die Gegend getrabt, das macht meiner Frau und mir viel Spaß. Auch zu Viert geht das prima.
Als nächst Arbeit steht die Überholung der Bremsen an. Neue Trommeln und Beläge für vorn liegen schon bereit, die teure Umrüstung auf Scheiben habt Ihr mir ja in diesem Forum ausgeredet.
Auch will ich zum Frühjahr neue Felgen und Reifen besorgen. Die 14“ Weißwandreifen sind total überaltert und die Speichenradkappen sind ziemlich verschrammt und haben die Neigung weg zu fliegen, schon 2 mal habe ich sie glücklich wieder einfangen können.
Deshalb überlege ich 15“ x 7“ Felgen mit 215er Reifen zu besorgen.
Bei Velocity wird ein kompletter Satz Styled Steel mit Centerkappen und Muttern für 999,- angeboten, passt das unter den 65er, was würdet Ihr raten?
So viel zu meiner Vorstellung, freue mich auf viele Kontakte und Infos in diesem Forum.
Dateianhänge
IMG_5719.JPG
IMG_5719.JPG (69.64 KiB) 1290 mal betrachtet
IMG_5132-1.JPG
IMG_5132-1.JPG (88.15 KiB) 1290 mal betrachtet
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Grüße aus Hannover

Beitrag von Dream 68 »

Hallo Hubertus !
Dann nochmal Willkommen im Forum !
Zu den Felgen kann ich dir bei deinem Baujahr leider keinen Tipp geben, ansonsten steht das Pony doch schon gut da...
Viel Spaß weiterhin und viel Erfolg bei den Bastelarbeiten, vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg...
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Grüße aus Hannover

Beitrag von Sky »

Servus Hubertus,

jetzt seh ich auch von wem ich die Klima gekauft habe. :)
Leider bin ich nicht zum Einbau gekommen werde aber bestimmt berichten wenn es so weit ist.

Sky

PS: schönes Pony.
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Grüße aus Hannover

Beitrag von Wegamaster »

Moin Hubertus,

herzlich Willkommen hier und einen schönen Gruss aus Hannover nach Hannover.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“