Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Da ich mich vom Strom mitreißen lasse und mir eine Borgeson Lenkung einbaue biete ich mein originales 68er Lenkgetriebe an. Es stammt aus meinem Fahrzeug mit originaler Servolenkung. Das Lenkgetriebe ist aus meiner Sicht nicht verschlissen, mein Wagen fuhr ohne Lenkkorrekturen geradeaus. Wie alt es ist kann ich aber nicht sagen. Hardyscheibe ist gebraucht aber okay. Preislich hatte ich mir 100€ vorgestellt.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Alternator
- Beiträge: 1440
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Hallo Sebastian,
Ich möchte Dein Getriebe zwar nicht kaufen...aber fragen warum Du ein Borgeson verbaust? Sind das nicht auch einfach wieder aufgearbeitete Originalgetriebe? Oder was ist daran besser?
Welche Ratio nimmst Du für Dein Pony? 16:1?
Grüße David
Ich möchte Dein Getriebe zwar nicht kaufen...aber fragen warum Du ein Borgeson verbaust? Sind das nicht auch einfach wieder aufgearbeitete Originalgetriebe? Oder was ist daran besser?
Welche Ratio nimmst Du für Dein Pony? 16:1?
Grüße David
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Meine Lenkung war gut, das ist mir von anderen Mustang Fahrern bestätigt worden. Aber mich nervte von Anfang an dieses Schlauchgedöns unter dem Auto. Das gibt's ja bei der Borgeson nicht. Und ja, das sind wohl aufgearbeitete Lenkgetriebe, allerdings von einem modernen Fahrzeug (Toyota Crescida) und für den alten Mustang passend gemacht. Die Übersetzung ist eine gute Frage, da muß ich mich mal belesen. Verschiedene wird's da aber nicht geben, die sind nunmal generell Servounterstützt...
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Hallo Sebastian
schau mal ins neue Mustang Monthly.
Da zeigen sie, wie man eine neue elektrische Servolenkung in einen 67er einbaut. Dort gibt's auch keine Schläuche mehr.
Gruß
Frank
schau mal ins neue Mustang Monthly.
Da zeigen sie, wie man eine neue elektrische Servolenkung in einen 67er einbaut. Dort gibt's auch keine Schläuche mehr.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Danke, aber die Entscheidung ist bereits gefallen.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
immerfernweh hat geschrieben:Hallo Sebastian
schau mal ins neue Mustang Monthly.
Da zeigen sie, wie man eine neue elektrische Servolenkung in einen 67er einbaut. Dort gibt's auch keine Schläuche mehr.
Gruß
Frank
das könnte dann aber je nach Prüfer zu massiven Problemen bei der Zuteilung/ dem Erhalt des H-Status führen...

Gruß
Axel
Axel
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Ja, genau genommen entspricht die Borgeson auch nicht den Anforderungen für das H-Kennzeichen. Aber ich meine gelesen zu haben, zumindest bei der Firma über die ich wegen elektrischen Lenksaulen gelesen habe, das diese auch eine Eintragung anbieten.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Bei der Borgeson merkt´s aber kaum einer.Leneauto hat geschrieben:Ja, genau genommen entspricht die Borgeson auch nicht den Anforderungen für das H-Kennzeichen. Aber ich meine gelesen zu haben, zumindest bei der Firma über die ich wegen elektrischen Lenksaulen gelesen habe, das diese auch eine Eintragung anbieten.
Das Lenkgetriebe entspricht weitestgehend dem Original und die Druckerzeugung erfolgt auch zeitgemäß über eine Keilriemengetriebene Pumpe.
Elektrische Servopumpe ist schlicht nicht zeitgemäß und alle zwei Jahre hast Du das Risiko, daß Dir einer den H-Status wieder aberkennt.
Das ist wie mit den Umbauten auf Heidts-Vorderachsen, Zahnstangenlenkungen, etc....
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 16:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback 1968
Convertible 1967
Coupe 390 GTA 1967
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Ich nehme das Lenkgetriebe, wenn es wirklich noch gut ist. Meines ist ausgeschlagen und ich kann es nicht mehr nachstellen.
Gebe mir bitte deine Kontodaten per PIN durch. Danke.
Gebe mir bitte deine Kontodaten per PIN durch. Danke.
Gruß Sven


- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Lenkgetriebe aus 68er mit Servo, incl. Hardyscheibe
Da der Sven zwar in mehreren PN geschrieben hat das er es nimmt, aber bis heute nicht überweist:
ES STEHT NOCH ZUM VERKAUF.
ES STEHT NOCH ZUM VERKAUF.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...