Kauf eines 67-68er Ponny
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Ja ich hab noch einen zur auswahl der mir sehr zusagen würde
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =187854004
Der kommt auch aus meiner gegend und könnte ich anschaun bzw testen,
Nur hier macht mich stutzig:
Tuningmesse und lange standzeit, zudem wurde von v6 auf v8 umgebaut.
Lg
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =187854004
Der kommt auch aus meiner gegend und könnte ich anschaun bzw testen,
Nur hier macht mich stutzig:
Tuningmesse und lange standzeit, zudem wurde von v6 auf v8 umgebaut.
Lg
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Du kannst lesen ?h_abi123 hat geschrieben:Ja ich hab noch einen zur auswahl der mir sehr zusagen würde
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =187854004
Der kommt auch aus meiner gegend und könnte ich anschaun bzw testen,
Nur hier macht mich stutzig:
Tuningmesse und lange standzeit, zudem wurde von v6 auf v8 umgebaut.
Lg
Bist du ein Händler ?
Der hat fast die gleichen Probleme wie der schwarze Mustang in den USA.
Gruß
Markus

Markus

Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Du hast schon gelesen, dass der nicht an Privatkunden oder nur den Export verkauft? Und wieder Sidepipes?? Die kriegst Du hier nicht durch den TÜV. So wie das klingt, war der Wagen in D bw. Österreich noch nie zugelassen.....der Spaß kostet Dich (selbst ohne die Umbauten) noch mal ca. 1.000 Euro und Nerven.
Noch mal: RUHIG bleiben!! Spar lieber noch ein Jahr und geh mit etwas größerem Budget an die Sache ran, damit Du eine Reserve hast, falls irgendwas kaputtgeht! Wir reden hier von ALTEN Autos, da ist in der Regel nix mit Garantie!
Übrigens, nur als kleine Info am Rande: es gab keinen V6 bei den alten Mustangs. das war ein Reihensechser.
Und ein kleiner Tip: ich würde IMMER drauf bestehen, dass der Wagen bereits TÜV und H-Kennzeichen hat. Wenn das der Verkäufer nicht mit anbietet, wäre da mit mir kein Geschäft zu machen. Oder sollte es etwa einen Grund geben, dass er Wagen nicht als Oldtimer zugelassen ist? Na? Vielleicht zu verbastelt? Zu schlechter Zustand?? Wer weiß, wer weiß....
Auch von diesem Ding würde ich die Finger lassen.
Schönen Gruß,
Kai
Noch mal: RUHIG bleiben!! Spar lieber noch ein Jahr und geh mit etwas größerem Budget an die Sache ran, damit Du eine Reserve hast, falls irgendwas kaputtgeht! Wir reden hier von ALTEN Autos, da ist in der Regel nix mit Garantie!
Übrigens, nur als kleine Info am Rande: es gab keinen V6 bei den alten Mustangs. das war ein Reihensechser.

Und ein kleiner Tip: ich würde IMMER drauf bestehen, dass der Wagen bereits TÜV und H-Kennzeichen hat. Wenn das der Verkäufer nicht mit anbietet, wäre da mit mir kein Geschäft zu machen. Oder sollte es etwa einen Grund geben, dass er Wagen nicht als Oldtimer zugelassen ist? Na? Vielleicht zu verbastelt? Zu schlechter Zustand?? Wer weiß, wer weiß....
Auch von diesem Ding würde ich die Finger lassen.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Nicht jetzt falsch verstehen.
Den hab ich jetzt euch nur gezeigt, weil ich den auch schon zur auswahl hatte.
Aber der ist schon vergessen
Also vll könnt ihr mir helfen wo ich genau schauen soll oder weiß jemand einen händler?
Danke
Den hab ich jetzt euch nur gezeigt, weil ich den auch schon zur auswahl hatte.
Aber der ist schon vergessen

Also vll könnt ihr mir helfen wo ich genau schauen soll oder weiß jemand einen händler?
Danke
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Hallo
Das mit der Mwst stimmt schon da wird der Kaufvertrag in den USA gleich auf dich geschrieben .
Wenn der Händler den hier verkauft kommt in dem Land gültige mwst noch drauf.
MFG Norbert
Das mit der Mwst stimmt schon da wird der Kaufvertrag in den USA gleich auf dich geschrieben .
Wenn der Händler den hier verkauft kommt in dem Land gültige mwst noch drauf.
MFG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
h_abi123 hat geschrieben:
Der Wagen steht jetzt noch am Hafen in USA.
Wenn Sie ihn jetzt kaufen, dann sparen Sie sich die Mehrwertsteuer.
Dann kostet Sie der Wagen 14500.- EUR.
Hinzu kommen dann noch ca. 500.- EUR Einfuhrumsatzsteuer.
Für TÜV und- H- müssen Sie ca. 1500.- EUR rechnen.
Gesamtkosten liegen dann bei ca. 16.500.- EUR.
Moin
Nochmal:
14.500.- + 3,2% Zoll + 19% EUSt = 17.807
Und da ist die Verschiffung nicht mit drin!
Wie kommt der auf 500.- EUSt? Mit Zoll verwechselt?
Die MwSt in USA ist doch bei so einem Kauf unerheblich.
Die Verschiffung wird auch nocheinmal locker 2.000.- Kosten, plus Zoll und Steuer natürlich.
Und für 1.500.- eine H-Zulassung geht auch nur wenn die Räder, Auspuff usw. nicht getauscht werden müssen.
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Hallo
Nein das stimmt nicht ganz
Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heißt
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 % Mwst.
Ich hab auch bei ihm gekauft und genau so wars :
einziger Hacken du zahlst das Fahrzeug im voraus
aber er war sehr gut beschrieben und entsprach den Tatsachen
Und die Verschiffung/Transport zum Wohnort ist in seinem Preis schon mit dabei
Einfuhrumsatzsteuer 605,70 Euro
Zollfreigabe 67,00 Euro
Fahrzeug 13200,00 Euro
Mehr habe ich nicht bezahlt !!! Umbau habe ich selber gemacht
und die Tüv gebühren mit 550 Euro kamen noch dazu
mfG Norbert
Nein das stimmt nicht ganz
Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heißt
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 % Mwst.
Ich hab auch bei ihm gekauft und genau so wars :
einziger Hacken du zahlst das Fahrzeug im voraus

Und die Verschiffung/Transport zum Wohnort ist in seinem Preis schon mit dabei
Einfuhrumsatzsteuer 605,70 Euro
Zollfreigabe 67,00 Euro
Fahrzeug 13200,00 Euro
Mehr habe ich nicht bezahlt !!! Umbau habe ich selber gemacht
und die Tüv gebühren mit 550 Euro kamen noch dazu
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Ni Norbert
Dein Rechnung wird sicher stimmen, wenn aber durch diese Kaufkonstellation so viel EUSt. (knapp 3.000,-- Euro) gespart werden kann, würde ich persönlich 500 Euro davon in die Hand nehmen und mal nach USA fliegen und nachschauen, ob's das Auto wirklich wert ist. (Flug FFM-NY und zurück kanpp über 400 Euro)
Schon mancher hat im Vorfeld viel gespart und hat am Ende doch nicht das bekommen, was man ihm versprochen hat!
Gruß
Frank
Dein Rechnung wird sicher stimmen, wenn aber durch diese Kaufkonstellation so viel EUSt. (knapp 3.000,-- Euro) gespart werden kann, würde ich persönlich 500 Euro davon in die Hand nehmen und mal nach USA fliegen und nachschauen, ob's das Auto wirklich wert ist. (Flug FFM-NY und zurück kanpp über 400 Euro)
Schon mancher hat im Vorfeld viel gespart und hat am Ende doch nicht das bekommen, was man ihm versprochen hat!

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Das ist so nicht richtig - für die Einfuhr in die EU würdest Du dann die 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Oder über Rotterdam eben die dort üblichen 6%. Wenn es Übersiedlungsgut ist, weil man vorher in USA gelebt hat, ist das natürlich was anderes.Mustangnobb hat geschrieben: Wenn der Kaufvertrag in Amerika auf dich geschrieben wird geht er da drüben schon in deinen Privatbesitz über, das heißt
du holst dein eigenes Auto und ich zahlst keine 19 % Mwst.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- COUPEter
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
- Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL - Kontaktdaten:
Re: Kauf eines 67-68er Ponny
Hallo Chris,
Ich hab meinen beim Matze in Lengende gekauft und muss sagen, das ich sehr zufrieden war. Sowohl mit dem Auto als auch mit der Abwicklung.
Matze verkauft seine Autos über Mobile. Hier der Link http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#ses
Ich denke das können einige aus diesem und aus Nachbarforen bestätigen.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Ruhig Blut und auf jedenfalls einen Kenner mitnehmen.
Mustangvirus macht blind
Ich denke du wirst hier im Forum jemanden aus deiner Nähe finden, der mit dir kommt.
Ich hab meinen beim Matze in Lengende gekauft und muss sagen, das ich sehr zufrieden war. Sowohl mit dem Auto als auch mit der Abwicklung.
Matze verkauft seine Autos über Mobile. Hier der Link http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#ses
Ich denke das können einige aus diesem und aus Nachbarforen bestätigen.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an. Ruhig Blut und auf jedenfalls einen Kenner mitnehmen.
Mustangvirus macht blind

Es grüßt der Peter
https://www.leidenschaft-mustang.jimdo.com
https://www.leidenschaft-mustang.jimdo.com