Ein 67er in Ba-Wü

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Thomas.

Das Bild knipse ich, wenn ich das nächste Mal drunter liege und die Oelpumpe wechsle.

Hab's im Vorfeld nicht geknipst weil ich ja noch nicht wusste, ob es so durch die MFK kommt.
Die Rolle ist Segelboot-Zubehör, der Rest zurechtgebogene Gewindestangen und ein Verbindungsstück...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Alex,
die Farbkombination deines Stang gefällt mir sehr gut (zu der Außenfarbe sagte mir beim US Car Treffen jemand; in
der Medizin Technik nennt man die Farbe Medi White :mrgreen: :mrgreen:) Ich finde sie gerade mit der Innenraumfarbe super:!: :!:
Zur Handbremse sagte mir die Dekra letzte Woche; einfach mal auf dem Parkplatz ab und zu 50m mit leicht angezogener
Handbremse fahren und es wird wieder!!
Benutzt die eigentlich irgendjemand :?: :?:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Mustangrosen
Beiträge: 714
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er FB 390

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Mustangrosen »

Hallo Urs,

haste die Ölpumpe gewechselt? . ;) . . und zufällig dran gedacht die Bremsseil-Rolle zu fotografieren?

das Thema kenne ich nämlich auch: schlaffe Handbremswirkung....
Gruß
Ralf

wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Stoneyhorn

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Stoneyhorn »

Hallo Leute,

jetzt wo der Frühling naht :D wie geht es Euch und Euren Fzgen?!
Leider kam es letztes Jahr nicht mehr zum TÜV bei mir bzw. dem Stang,
der noch immer keinen Namen hat...
:lol:

Aber ich glaube ich habe bzw. nutze die Winterzeit gerade ganz gut!
Motor und Getriebe sind ausgebaut und werden von Grund auf mit
einem Bekannten (der weiß was er tut) überholt...

In der Zwischenzeit bekommt auch der Motorraum und Unterboden
seinen Teil der Zuwendungen...

Und was geht bei Euch?
Greets
Alex
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Urmel »

Stoneyhorn hat geschrieben:Hallo Leute,

jetzt wo der Frühling naht :D wie geht es Euch und Euren Fzgen?!
Leider kam es letztes Jahr nicht mehr zum TÜV bei mir bzw. dem Stang,
der noch immer keinen Namen hat...
Hi Alex,

Danke der Nachfrage, alles bestens. Am vergangenen Montag (06.01.14) war bereits der erste Ausritt in diesem Jahr.....schließlich hat das arme Pony ja auch ein Anrecht auf Bewegung. ;)

Und nicht vergessen, unser Stammtisch findet in der Regel immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Würd mich freuen, wenn Du mal vorbeischaust.

Schönen Gruß,
Kai (dessen Pony auch keinen Namen hat und auch keinen bekommt)
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von JK »

Hallo Alex,
irgendwie ist mir Dein ursprüngliches Posting durch die Lappen gegangen, wahrscheinlich weil ich zu der Zeit im Urlaub war.
Ansonsten hätte ich mir sofort gemeldet. Ich habe nämlich auch einen 67er (Convertible), in der gleichen Farb-Kombination wie Du, Diamond Green mit Ivy Gold.
Ja, war damals eine Sonderbestellung und recht selten.
Wir müssen paar Fotos tauschen :-)
Grüße
Jarek
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von sally67 »

Urmel hat geschrieben:
Stoneyhorn hat geschrieben:Hallo Leute,

jetzt wo der Frühling naht :D wie geht es Euch und Euren Fzgen?!
Leider kam es letztes Jahr nicht mehr zum TÜV bei mir bzw. dem Stang,
der noch immer keinen Namen hat...
Hi Alex,

Danke der Nachfrage, alles bestens. Am vergangenen Montag (06.01.14) war bereits der erste Ausritt in diesem Jahr.....schließlich hat das arme Pony ja auch ein Anrecht auf Bewegung. ;)

Und nicht vergessen, unser Stammtisch findet in der Regel immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Würd mich freuen, wenn Du mal vorbeischaust.

Schönen Gruß,
Kai (dessen Pony auch keinen Namen hat und auch keinen bekommt)
Praktisch, "A Horse With No Name", um mal "AMERICA" zu zitieren ;)
Für die Jüngeren hier im Forum,"AMERICA" war ne angesagte Rockband in den frühen 70igern mit ziemlich coolen Songs 8-). Der Song läuft auch in meiner SALLY!
Hühhott und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Ralf.

Bilder gemacht, aber Oelpumpe noch nicht gewechselt. Wir haben es SEHR gut gemeint mit der Dichtmasse, bringe die Oelwanne nicht ab :roll:

Gut hast Du nochmals geschrieben, wusste nicht mehr, wo ich die Bilder reinstellen muss.

Bild

Bild


En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Stoneyhorn

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Stoneyhorn »

Servus,

so wie es aussieht, sind einige von Euch im Vielfahrerprogramm registriert und sammeln kräftig Meilen...
:lol:

@Urmel
Selbstverständlich werde ich mal bei Eurem Stammtisch vorbeikommen... sehr gerne!
Jetzt muss ich aber erstmal wieder alles zusammenschrauben und dann noch zum TÜV.

@JK
Cool... gleiche Farbcodes... ich finds ja am genialsten, wenn die Sonne drauf scheint und dieses
zarte "mintige grün" (hört sich doof an... deshalb heißts wahrscheinlich auch diamond green :? )
zum Vorschein kommt!
Da fühlt man sich gleich wie an einer idyllischen Küstenstraße im Surferparadise...
Das mit den Fotos können wir gerne machen (wenn wieder alles zusammengebaut ist)
Kannst mir ja gerne mal an alex@die4otts.de ne Kostprobe von Dir schicken

@mustang88gt
Schön gemacht... So ähnlich siehts bei mir auch mittlerweile aus


Greets
Alex
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von TG-Tommy »

mustang88gt hat geschrieben:Hallo Ralf.

Bilder gemacht, aber Oelpumpe noch nicht gewechselt. Wir haben es SEHR gut gemeint mit der Dichtmasse, bringe die Oelwanne nicht ab :roll:

Gut hast Du nochmals geschrieben, wusste nicht mehr, wo ich die Bilder reinstellen muss.

Bild

Bild


En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Schaut gut aus diese Lösung mit der Seilführung. Thanks für die Bilder.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“