...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
logo39
Beiträge: 27
Registriert: So 5. Jan 2014, 13:27
Fuhrpark: Mustang 68 Coupe
Mustang 2016 GT

...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von logo39 »

Hallo an alle,

mein Name ist Ludwig(50) aus Kirchheim/Teck.
Zur Zeit bin ich stolzer Besitzer eines "Garagen Mustangs", es handelt sich um einen 68-er Mustang Coupe J_Code in highland green metallic.

In einer Nacht und Nebel Aktion kaufte ich 2009 ungesehen (was tut man nicht alles um sich einen Jugendtraum zu erfüllen)im Internet einen aus New Jersey stammenden Mustang. :mrgreen:
Mit der Zahlung und Verschiffung hat alles wunderbar funktioniert. Auch die Überführung von Rotterdamm auf eigener Achse hat tadellos geklappt und war das Erlebnis schlechthin.

Der erste Eindruck war positiv ,bis auf zwei Dellen im Dach. Dies alles änderte sich schlagartig als ich vonunten das Auto mal genauer inspizierte : Es war das nackte Grauen. Verbaut waren kiloweise Spachtel und Glasfasermatten. Nach verdauen des ersten Schocks begann ich das Fahrzeug in alle Einzelteile zu zerlegen.
Ausgetauscht wurden: Längsträger, Torque Box, Bodenbleche und sonstige qm an Blech.
Berufsbedingt hatte ich zwei Jahre keine Zeit mehr ,der Motor ist wieder drin und jetzt müsste ich alle Kleinteile wieder zusammenschrauben.
Da wird es nun zu ein paar Fragen kommen ,wo ich Hilfe benötige. Bisher war ich im Dr.Mustang Forum ,doch da hat sich in letzter Zeit vieles verändert.
Jetzt habe ich den Wunsch meinen Mustang wieder auf die Straße zu bringen. 8-)
Es grüßt Euch
Ludwig
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: ...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Ludwig,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum.
alles gute bei deiner Resto, wenn du den Wagen Günstig Eingekauft hast ist die Vollresto ja nicht ganz so Bitter.
Die Restoecke und Kostenfreie Sinnvolle Tipps bekommst du hier ;) im Forum.
Bilder Einstellen kannst du ua.auch hier http://www.Picr.de
Zuletzt geändert von Doc Pony am So 5. Jan 2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: ...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Ludwig.

Willkommen hier bei den Alteisen-Verrückten.

Irgendwie kenne ich die Story. Ist Forumsmitglied "Booster" mit seinem Cabrio in etwa gleich ergangen...

Wünsche Dir noch gute Nerven und viel Spass beim Zusammenbau.
Schaffst Du es bis Pfingsten an's Treffen in Köln?

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Booster
Beiträge: 273
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 11:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65 Mustang Convertible
66 Mustang Fastback GT (leider verkauft)
09 Shelby GT500KR
1930 Ford A Tudor Sedan
1974 BMW 2002
2018 Fiat 500C
2019 BMW X4
Kontaktdaten:

Re: ...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von Booster »

Grüezi Ludwig, willkommen hier im Forum.

Wie Urs auf diese Räubergeschichte mit dem total verrotteten Unterboden meines 65er Cabriolet kommt ist mir schleierhaft. Da waren weder Spachtel noch Glasfasermatten etc. verbaut. Lediglich an den "gewohnten Stellen" waren einige Rostnester vorhanden, die inneren Schweller waren morsch und alle Gummis ausgeschlagen. Nur weil ich halt ein "Tüpflischisser" ;) :lol: bin und ich aus diesem Grunde gleich den ganzen Unterboden auf Neuzustand gebracht habe, heisst das noch lange nicht, dass der Wagen auch mit viel viel weniger Aufwand durch unsere Motorfahrzeugkontrolle hätte gebracht werden können. Und ganz nebenbei: Die Cowl Vents sahen noch aus wie neu....

Also alles nur halb so schlimm, bei meinem Pony ;)

Gruss, Franz
Greez, Booster

Geniesse das Leben, denn du bist soooo viel länger tot als lebendig....

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: ...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von Oliver70 »

Hallo Ludwig,
schöne Grüße von der Schwäbischen Alb und ein herzliches Willkommen.
Falls Du Fragen oder Probleme hast helfe ich gerne wenn ich kann. Sind ja nur ein paar Kilometer.

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
peanut
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:57

Re: ...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von peanut »

Hallo Ludwig,

willkommen bei den "Schraubern". Auch meiner war ein Ü-Ei (aber nicht so schlimm wie Deiner), so was kommt vor.
Wenn Du mal Fragen hast oder Hilfe (bin aber kein Profi) brauchst......ich bin nur 8km entfernt.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: ...und wieder einer aus dem Schwabenland...

Beitrag von Urmel »

Hallo Ludwig und Uwe,

auch von mir herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
Wen ihr Zeit und Lust habt, dann schaut doch mal bei unserem Stammtisch der (Alt-)Mustangfahrer aus dem Großraum Stuttgart vorbei.
Der findet regelmäßig (das ist zumindest der Plan) immer am ersten Donnerstag im Monat statt, Zeit und Ort findet ihr auch in der Rubrik "Stammtische/Meetings".

Würd mich freuen, euch dort mal kennenzulernen.

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“