
Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
Schwäbisch Gmünd
Die mit dem Tunnelblick

- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche

wie heißt der Tunnel jetzt ?
Wäre ja auch für den Bud-Spencer-Tunnel gewesen

Zu deinen Vorstellungen mit dem Mustang:
Da kannst du Glück haben und ein Schnäppchen machen, oder eben nicht...
Also Tipp vom Heiner befolgen und hinfahren

Gruß
Markus

Markus

Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
heißt jetzt Einhorntunnel....saublöd...
Bud Spencer Tunnel wäre viel gediegener gewesen.
Außerdem ist bei dem ganzen Brimborium der eigentliche Voting-Sieger "Erwin Rommel Tunnel" völlig totgeschwiegen worden.
Wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen. Immerhin ist der Wüstenfuchs in GD zur Schule gegangen und hat dort Abitur gemacht.
Ist halt wahrscheinlich wegen politischer Brisanz nie wirklich in Betracht gekommen.
Aber wie gesagt...die Bürger wollten es eigentlich so...
Bist du auch aus der Gegend?
Zu den Stangs muß ich sagen, daß ich da wohl hintuckern werde.
Mal sehen..vielleicht finde ich im Forum jemanden aus der Gegend der mich da unterstützen kann.
Habe zwar im Netz schon ein paar Kaufberatungen gefunden, aber es ist denke ich immer besser jemanden dabei zu haben, der mit Mustangs Erfahrung hat.
gibt's hier im Forum vielleicht auch noch sowas wie "gesammelte Tipps/Beratung" für die Modelle, die in den Links sind?
gruß
tengel
Bud Spencer Tunnel wäre viel gediegener gewesen.
Außerdem ist bei dem ganzen Brimborium der eigentliche Voting-Sieger "Erwin Rommel Tunnel" völlig totgeschwiegen worden.
Wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen. Immerhin ist der Wüstenfuchs in GD zur Schule gegangen und hat dort Abitur gemacht.
Ist halt wahrscheinlich wegen politischer Brisanz nie wirklich in Betracht gekommen.
Aber wie gesagt...die Bürger wollten es eigentlich so...
Bist du auch aus der Gegend?
Zu den Stangs muß ich sagen, daß ich da wohl hintuckern werde.
Mal sehen..vielleicht finde ich im Forum jemanden aus der Gegend der mich da unterstützen kann.
Habe zwar im Netz schon ein paar Kaufberatungen gefunden, aber es ist denke ich immer besser jemanden dabei zu haben, der mit Mustangs Erfahrung hat.
gibt's hier im Forum vielleicht auch noch sowas wie "gesammelte Tipps/Beratung" für die Modelle, die in den Links sind?
gruß
tengel
- Yannick44
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 10. Feb 2014, 12:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 1965
(289 cui, Vintage Burgundy met)
Chevrolet 3200 Pick Up 1957
(3,9 L R6, Turquise)
Fiat 500 F 1972
(0,5 L R2, Aquamarina)
Vespa v50 N
Fiat Grande Punto Abarth
Suzuki RMZ 250
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
Ich hab den vor Weihnachten Besichtigt und damals stand schon ca. 3 cm Wasser im Innenraum. Den Kofferraum haben die mit i-welchem komischen klebrigen "Teerspray" ca. 5 mm dick rauslackiert... keine Ahnung wie man das jemals wieder rausbekommen soll?!tengelman hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
oje...danke. dann kommt der mal hinten auf meiner Liste...
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
Ich komme aus dem Kreis Böblingen, also aus der Nähe
Der Name Einhorntunnel ist ja echt wunderschön
,
Schwachstellen sind eigentlich von 64-68 weitgehend dieselben.

Der Name Einhorntunnel ist ja echt wunderschön

Schwachstellen sind eigentlich von 64-68 weitgehend dieselben.
Gruß
Markus

Markus

Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
...da das hier langsam zum Help-/Kaufberatungs-Thread wird linke ich mal in einen neuen Thread im richtigen Forumsbereich:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=12714
(hab da auch schon wieder einen neuen Kandidaten gefunden)
gruß
tengel
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=12714
(hab da auch schon wieder einen neuen Kandidaten gefunden)

gruß
tengel
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
Hi Tengel,
viel Spaß und Erfolg bei Deiner Suche eines brauchbaren V8 Mustangs für 10000 Euro. Berichte doch mal weiter. Ich denke das sowas auch für andere Mustang Neulinge sehr interessant ist die mit solch einem Budget starten wollen. Letztendlich sehen unsere geliebten Mustangs auf diesen kleinen Bildchen immer noch recht gut aus. Kurioserweise sehen die für 12 Mille oft kaum anders aus als die für 18 Mille. Der große Unterschied offenbart sich dann doch eher bei der Live Besichtigung und der Betrachtung aus geringer Entfernung.
Der Matze
viel Spaß und Erfolg bei Deiner Suche eines brauchbaren V8 Mustangs für 10000 Euro. Berichte doch mal weiter. Ich denke das sowas auch für andere Mustang Neulinge sehr interessant ist die mit solch einem Budget starten wollen. Letztendlich sehen unsere geliebten Mustangs auf diesen kleinen Bildchen immer noch recht gut aus. Kurioserweise sehen die für 12 Mille oft kaum anders aus als die für 18 Mille. Der große Unterschied offenbart sich dann doch eher bei der Live Besichtigung und der Betrachtung aus geringer Entfernung.
Der Matze

Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
langsam langsam laaangsam
Ich schrob "UM" die 10k....nicht "BIS" 10k.
Je nach Zustand halt.
Sonst hätte ich den Link zu dem in München auch nicht angegeben....
Werde euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten was man für das Geld bekommt.
Top-Zustände oder Restos für 15-20Tausend kommen wie du sagst vielleicht für einige nicht in Frage.

Ich schrob "UM" die 10k....nicht "BIS" 10k.
Je nach Zustand halt.
Sonst hätte ich den Link zu dem in München auch nicht angegeben....
Werde euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten was man für das Geld bekommt.
Top-Zustände oder Restos für 15-20Tausend kommen wie du sagst vielleicht für einige nicht in Frage.
Re: Neu im Mustang-Bereich und auf der Suche
Ich kann gut verstehen dass nicht jeder 20 Mille für einen fertigen Mustang hat oder ausgeben will. Die Frage ist nur wo man landet wenn man einen Wagen mit viel Bedarf kauft und dann später doch in einen sehr guten Zustand versetzten will. Erfahrungsgemäß kommt das meist noch teurer. Man weiß dann natürlich woran man ist. Die Kunst ist eigentlich für ein unteres Budget einen Mustang zu bekommen der es wert ist Geld hineinzustecken. Hier liegen die Hauptkriterien auf alten Unfällen und Rost. Ein krummer Wagen wird nie mehr so richtig gerade und fährt auch meist nicht mehr vernünftig. Über Rost brauch man ja nicht weiter zu reden. Darüberhinaus eventuell Lack, Interiour, (Motor/Getriebe ??) generell sind viele Verschleißteile der Vorderachse, Lenkung, Bremsen fällig. Weiter gehts mit Elektrik, Reifen, Chrom und Zierteile. ETC. ETC. Es bleibt ein Rechenexempel und die Frage was einem wichtig ist und wo man hin will.
Der Matze.
Der Matze.