Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Hallo beisammen,
ich wollte mir eigentlich neue Felgen kaufen, aber da ich noch etliche andere Teile brauche wollte ich Fragen wies damit aussieht.
Die Löcher der Felgen scheinen mehr oder weniger Oval zu sein, kann man die noch so fahren oder lieber nicht?
Ich mach noch ein gescheites Bild...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=10&t=12691
Danke und Gruß
Tamino
ich wollte mir eigentlich neue Felgen kaufen, aber da ich noch etliche andere Teile brauche wollte ich Fragen wies damit aussieht.
Die Löcher der Felgen scheinen mehr oder weniger Oval zu sein, kann man die noch so fahren oder lieber nicht?
Ich mach noch ein gescheites Bild...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=10&t=12691
Danke und Gruß
Tamino
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
LochkreisM&Mustang66 hat geschrieben:Was meinst du mit Felgenlöcher ?
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Wenn du die Löcher der Radmuttern meinst, und diese oval sind, sind die Felgen Schrott!
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Diese Felgen haben ab Werk ovale Löcher!Leneauto hat geschrieben:Wenn du die Löcher der Radmuttern meinst, und diese oval sind, sind die Felgen Schrott!
Das dient dazu 3 verschiedene Lochkreise abzudecken,
damit sie auf Ford, Chevy usw. passen.
Dazu gibt es dann jeweils passende Muttern mit unterschiedlichen Durchmessern
oder konischen Unterlegscheiben.
Poste mal ein Detailbild, aber ich denke das ist in Ordnung so.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Im Ernst? Ich kenne nur die Anweisungen der Felgenhersteller das wenn die Löcher nicht mehr rund sind, der feste Sitz der Radmutter also nicht mehr gewährleistet ist, die Felge zu ersetzen ist. Wenn das in Amiland anders ist lasse ich mich gern belehren.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
-
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Leneauto hat geschrieben:Im Ernst? Ich kenne nur die Anweisungen der Felgenhersteller das wenn die Löcher nicht mehr rund sind, der feste Sitz der Radmutter also nicht mehr gewährleistet ist, die Felge zu ersetzen ist. Wenn das in Amiland anders ist lasse ich mich gern belehren.
Ja, gibt es. Bei Cragars ist das zumindest früher üblich gewesen, ich habe auch einen Satz Keystone Felgen (Cragar SS Kopien), bei denen das ebenso ist.
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
- Thomas_82
- Beiträge: 588
- Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Meine alten Felgen hatten das auch..... ist scheinbar nicht soooo ungewöhnlich 

- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Hi zusammen,
das ist bei alten US Alufelgen eher die Regel als die Ausnahme.
Dieser "variable Lochkreis" heißt z.B. bei Cragar "vari-lug" und passt dann entsprechend für 4 1/2", 4 3/4" und 5" Lochkreise - sprich so gut wie ALLE Ford, Mopar und GM.
Anbei ein Bild so einer Felge:

Zur Montage werden je nach benötigtem Lochkreis 2 verschiedene Unterlegscheiben eingesetzt:

Für die 4 1/2" und 5" Lochkreise wir die Scheibe mit dem versetztem Loch eingesetzt, bei 4 3/4" die Scheibe mit dem mittigem Loch.
Eigentlich ein ziemlich cooles System, was sich weltweit Jahrzehnte lang bewährt hat - was aber nicht heißen muss, dass es unserem TÜV wirklich gefällt...
mfg
Michael
das ist bei alten US Alufelgen eher die Regel als die Ausnahme.
Dieser "variable Lochkreis" heißt z.B. bei Cragar "vari-lug" und passt dann entsprechend für 4 1/2", 4 3/4" und 5" Lochkreise - sprich so gut wie ALLE Ford, Mopar und GM.
Anbei ein Bild so einer Felge:

Zur Montage werden je nach benötigtem Lochkreis 2 verschiedene Unterlegscheiben eingesetzt:

Für die 4 1/2" und 5" Lochkreise wir die Scheibe mit dem versetztem Loch eingesetzt, bei 4 3/4" die Scheibe mit dem mittigem Loch.
Eigentlich ein ziemlich cooles System, was sich weltweit Jahrzehnte lang bewährt hat - was aber nicht heißen muss, dass es unserem TÜV wirklich gefällt...

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Felgenlöcher Ausgeschlagen bzw Oval?
Vielen Dank an euch!
Dann lass ich sie vorerst mal nur vom Freund lackieren....
Gruß
Tamino
Dann lass ich sie vorerst mal nur vom Freund lackieren....
Gruß
Tamino