Update:
Ich war heute bei der Heimreise mir den Wagen anschauen...naja...was soll ich sagen....ich habe ihn stehen lassen..
hier ein kurzer Bericht:
Erster Eindruck war gut - stand in einer Halle mit vielen anderen schönen US-Cars die teilweise restauriert waren.
Heizung und Klima fehlten komplett (wie schon beschrieben). Beim ersten Blick auf dem Motor viel auf, daß irgendwo Kühlwasser raussprießt...kurz drunter geschaut: da ist doch noch was....

....eine Lache Getriebeöl!
Egal...also rauf auf die Hebebühne...Der Motor klang beim ersten Anlassen nicht wirklich gut, und zu guter Letzt ist auch noch der Magnetschalter Hops gegangen...also die letzten Meter auf die Hebebühne geschoben. (Hatte eigentlich schon keine Lust mehr...aber wenn man schon mal da ist...).
Das Getrieböl scheint "nur" von der Getriebedeckeldichtung zu kommen. Kühlwasserausfluss konnte ich nicht genau lokalisieren. Ich konnte keinen Rost finden...weder innen noch außen. Es war allerdings auch überall Unterbodenlack/Unterbodenschutz drauf. An den Ablauflöchern kam etwas Wachs raus.
Also hat der Wagen vielleicht sogar ne Versiegelung erfahren. Querlenker vorne waren neu. diverse Lager neu abgeschmiert.
Rings um die Karosserie schmiss der Lack leider immer wieder Blasen. An den Abläufen an der A-Säule löste er sich schon ganz.
War deutlich zu sehen, daß da einfach dick mit der Lackpistole in die Sicken reingehalten wurde.
Eine kurze obligatorische Preisverhandlung ergab 14.500.-
Alles in allem denke ich leider noch etwas überzogen...bei der Mängelliste...oder?
Ich suche auf jeden Fall weiter!
Hab mein Auge auch schon nach Bad Saulgau geworfen.
Hierzu mache ich aber nen neuen Thread auf.
Danke an alle für die Tipps!