Defekter Kühler

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
dbmustang65
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 14:12
Clubmitglied: Ja

Defekter Kühler

Beitrag von dbmustang65 »

Guten Morgen Gemeinde. :D
Habe ein kleines Problem. :?:
Nach dem gestrigen Ausritt bei dem Schönen Wetter stellte ich fest, das wohl der Kühler im oberen
Bereich der Schweißnaht undicht ist. Es zischte ganz ordentlich und es trat schon ein bisschen Kühlflüssigkeit aus.
Weiß jemand eine Werkstatt im Kreis Recklinghausen oder angrenzend, wo man den Kühler reparieren kann.
Und. Lohnt es sich überhaupt, oder soll ich lieber in einen neuen Investieren. :o Ist ja fast 50 Jahre alt. ;)
Bin für Infos dankbar.
Gruß Dieter
ach ja: 65er Mustang Coupe. V8 4,7 L. 298 cui
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Schraubaer »

Wenn das Teil tatsächlich so alt ist, besorg Dir `n Neuen! Aber, dreireihig!!!

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Gerold »

Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
dbmustang65
Beiträge: 5
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 14:12
Clubmitglied: Ja

Re: Defekter Kühler

Beitrag von dbmustang65 »

Danke danke.
werd ich wohl nen neuen kaufen und mal bei der Adresse nachfragen.
By.
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 634
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Buiaka »

Also ich habe schlechte Erfahrungen gemacht mit nem repro Kuehler.
Der war nach nem halben Jahr schon undicht und billig verarbeitet (nur gepresst nicht geloetet).
Daraufhin habe ich meinen originalen ueberholen lassen. Der Kuehlerbauer hat echt sehr gute Qualitaet geleistet.
Den oberen und unteren Tank geloetet und ein Hochleistungsnetz verbaut. Dieses ist viel feinmaschiger.
Hat zwar 600€ gekostet aber dafuer haelt er nochmal 40 Jahre.
Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruesse
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Defekter Kühler

Beitrag von stang67 »

Buiaka hat geschrieben:Also ich habe schlechte Erfahrungen gemacht mit nem repro Kuehler.
Der war nach nem halben Jahr schon undicht und billig verarbeitet (nur gepresst nicht geloetet).
Daraufhin habe ich meinen originalen ueberholen lassen. Der Kuehlerbauer hat echt sehr gute Qualitaet geleistet.
Den oberen und unteren Tank geloetet und ein Hochleistungsnetz verbaut. Dieses ist viel feinmaschiger.
Hat zwar 600€ gekostet aber dafuer haelt er nochmal 40 Jahre.
Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruesse
wow ich hab vor 10 jahren 200euro bezahlt
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 634
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Buiaka »

Naja, vielleicht auch weils ein 24" Kuehler ist umgebaut auf 3 reihiges Hochleistungsnetz.
War beim Spannagel In Mannheim.

Gruesse
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Defekter Kühler

Beitrag von Schraubaer »

http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-196 ... 417cd78a87

Die taugen was und unschlagbar günstig! So viel Asche für eine REPARATUR!? Hm, ja klar!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Defekter Kühler

Beitrag von stang67 »

Buiaka hat geschrieben:Naja, vielleicht auch weils ein 24" Kuehler ist umgebaut auf 3 reihiges Hochleistungsnetz.
War beim Spannagel In Mannheim.

Gruesse
yo genau bei dem das netz hab ich auch :D
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Defekter Kühler

Beitrag von stang67 »

Schraubaer hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-196 ... 417cd78a87

Die taugen was und unschlagbar günstig! So viel Asche für eine REPARATUR!? Hm, ja klar!

:roll: Heiner...
sieht aber scheisse aus-sorry
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Antworten

Zurück zu „Technik“