Hallo zusammen.
Mein Name ist Felix und ich wohne in München. Nachdem ich mich schon sehr lange mit der Idee trug mir ein altes Pony zu kaufen habe ich mir schliesslich im Herbst 2013 über einen deutschen Händler/Importeur aus Kalifornien einen 68er 390 S-Code Coupe, welches die gabze Zeit nur an einem Ort bei SF gefahren wurde mit Orginal-US-Title etc. importieren lassen. Marti-Report habe ich keinen gefunden, gibts wohl bei so alten Autos nicht immer. Ich wollte ausdrücklich kein Concour-Modell oder "überrestaurierten Neuwagen" sondern ein ehrliches, technisch gesundes Auto. Das der Innenraum nicht 100 % original war etc war mir bekannt und für mich ok. Hatte auch Bilder vom Unterboden etc. gesehen und fand den Verkäufer vertrauenserweckend.
Seit Anfang März ist er nun da und bereichert mein Leben, auch wenn die Übergabe alles andere als professionell ablief...( Ungewaschen, Zollaufkleber der genau im Blickfeld in der Windschutzscheibe aufgebracht war erst auf ausdrückliche Bitte entfernt, Tank fast komplett leer, mitgebrachte Kennzeichen wurden ebenfalls erst auf Nachfrage angebracht, kleine Mängel im Innenraum ( Knopf von der Fensterkurbel nicht vorhanden, Knopf Warnblinker nicht da etc.))
Na ja , ich habe das Pony dann trotzdem mitgenommen und bis jetzt macht es auch keinen (offensichtlichen) Ärger, springt problemlos an läuft für einen alten Amie wohl ganz gut geradeaus etc. Das Pony ist bei weitem nicht perfekt, z. B: besserer Amilack, Servolenkung quitscht bei vollem Einschlag, Automatik schaltet während der Fahrt unauffällig im Stand beim Wechseln der Gänge eher ruckartig ( normal, harmlos..?) alles für mich nicht so wild, ist halt ein altes Auto:
ABER: Ich kenn mich mit US-Oldtimern nicht aus und bin auch kein Schrauber mehr( hatte mal einen Triumph TR4, da hab ich noch geschraubt, habe aktuell aber weder Zeit noch Raum um bis auf Kleinigkeiten selber zu schrauben.) Nachdem ich über den Importeur nicht die allerschönsten Dinge lesen konnte, habe ich jetzt Sorge, dass ich irgendetwas übersehe oder falsch interpretiere und würde den Wagen gerne mal von einem Profi ( gerne auch durch eine ehrliche, zuverlässige Werkstatt) checken lassen.
Freue mich über Antworten
Felix
Hallo aus München
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo aus München
- Dateianhänge
-
- pony3.jpg (44.36 KiB) 553 mal betrachtet
-
- Mittlerweile sind Torque Thrust Felgen drauf.
- pony2.jpg (43.93 KiB) 553 mal betrachtet
-
- pony1.jpg (43.46 KiB) 553 mal betrachtet
Re: Hallo aus München
Hallo Felix,
herzlich willkommen bei uns und Danke für Deine Vorstellung!
Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem alten Gaul. Als Anlaufstelle würde ich Dir den Müncher Stammtisch empfehlen, da wird Dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Schönen Gruß,
Kai
herzlich willkommen bei uns und Danke für Deine Vorstellung!

Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem alten Gaul. Als Anlaufstelle würde ich Dir den Müncher Stammtisch empfehlen, da wird Dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Schönen Gruß,
Kai
- Harry1003
- Beiträge: 1150
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Hallo aus München
Hallo Felix,
herzlich Willkommen im Forum!
Wenn du Lust hast kannst du gerne mal bei Mustang-Stammtisch in München vorbei schauen. (immer am letzten Freitag im Monat)
Im Normalfall sind immer einige Profis vor Ort die dein Pony begutachten und dir weiterhelfen können.
http://www.mustang-stammtisch-muenchen. ... index.html
Gruß
Harry
herzlich Willkommen im Forum!
Wenn du Lust hast kannst du gerne mal bei Mustang-Stammtisch in München vorbei schauen. (immer am letzten Freitag im Monat)
Im Normalfall sind immer einige Profis vor Ort die dein Pony begutachten und dir weiterhelfen können.
http://www.mustang-stammtisch-muenchen. ... index.html
Gruß

Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
- mcqueen
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 12:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Vespa 50N 1966
66er Fastback
C-Code 289, C4
Bronco 1979
351M
.
Re: Hallo aus München
Servus,
hab dich schon fahren sehen ... wenn du noch g`scheite Felgen brauchst, habe ich noch styled steels, die nur 50 km gefahren wurden ...
Gruss aus dem Hasenbergl
Ramon
hab dich schon fahren sehen ... wenn du noch g`scheite Felgen brauchst, habe ich noch styled steels, die nur 50 km gefahren wurden ...
Gruss aus dem Hasenbergl
Ramon
... the difference between men and boys is the price of their toys ...


Re: Hallo aus München
Erst Mal vielen Dank für den netten Empfang. Dann werde ich mal versuchen beim Stammtisch vorbeizuschauen.
Grüße
Felix
und vielen Dank Ramon Styled steels sind ja wirklich nicht schlecht, ich habe aber schon American Racing Torq Thrust drauf. Auf den Bildern sind noch die amerikanischen Originalschlappen abgebildet: Centerline Scorpion Style 91....die mir jetzt nicht wirklich gefallen haben...mcqueen hat geschrieben:Servus,
hab dich schon fahren sehen ... wenn du noch g`scheite Felgen brauchst, habe ich noch styled steels, die nur 50 km gefahren wurden ...
Gruss aus dem Hasenbergl
Ramon
Grüße
Felix