Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 22:44
- Fuhrpark: 1966er Ford Mustang Coupé, 200cci, 6-Zylinder, 3 Gang-Handschaltung
Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Hallo!
Bei meiner letzten Ausfahrt musste ich leider feststellen, dass mein Mustang nicht unerheblich Kühlwasser verliert. Beim Blick in den Motorraum hab ich gesehen, dass wohl ein Riss im Motorblock ist (siehe Foto). Das Wasser tritt am "Boden" der kreisförmigen Ausstanzung aus, und kommt nicht von weiter oben.... Innerhalb von 30 min. sind so knappe 2 Liter an Kühlwasser rausgelaufen!!
Habt ihr Erfahrungen, wie ich jetzt vorgehen kann? Ist Flüssigmetall sinnvoll? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen? Oder muss man das schweißen lassen (Wo? Komme aus Heidelberg) oder sogar austauschen?!
Zum Fahrzeug: 66er Mustang Coupé, 6 Zylinder, 200cci, 3 Gang-Handschaltung
Vielen Dank schonmal!!
Ben
Bei meiner letzten Ausfahrt musste ich leider feststellen, dass mein Mustang nicht unerheblich Kühlwasser verliert. Beim Blick in den Motorraum hab ich gesehen, dass wohl ein Riss im Motorblock ist (siehe Foto). Das Wasser tritt am "Boden" der kreisförmigen Ausstanzung aus, und kommt nicht von weiter oben.... Innerhalb von 30 min. sind so knappe 2 Liter an Kühlwasser rausgelaufen!!
Habt ihr Erfahrungen, wie ich jetzt vorgehen kann? Ist Flüssigmetall sinnvoll? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen? Oder muss man das schweißen lassen (Wo? Komme aus Heidelberg) oder sogar austauschen?!
Zum Fahrzeug: 66er Mustang Coupé, 6 Zylinder, 200cci, 3 Gang-Handschaltung
Vielen Dank schonmal!!
Ben
- Dateianhänge
-
- mustang forum bild klein.jpg (63.37 KiB) 1740 mal betrachtet
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Sicher, das nicht nur der FROSTSTOPFEN (kreisförmige Ausstanzung) verrottet ist?
Heiner...

-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Ich denke auch das Heiner recht hat.
Sieht aus als wären die Froststopfen durch.
Sind nicht teuer und der Aufwand ist überschaubar.
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=7167292 ... 20&recno=1
Kann man sogar selber reparieren : Anleitung im Forum
Sieht aus als wären die Froststopfen durch.
Sind nicht teuer und der Aufwand ist überschaubar.
http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=7167292 ... 20&recno=1
Kann man sogar selber reparieren : Anleitung im Forum

Gruß Basti
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 22:44
- Fuhrpark: 1966er Ford Mustang Coupé, 200cci, 6-Zylinder, 3 Gang-Handschaltung
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Vielen Dank für den Hinweis
!!!
Wusste bis gerade eben gar nicht, dass so etwas überhaupt existiert! Dann werde ich versuchen, den Stopfen auszutauschen! Vielleicht ist das Problem dann schon gelöst!
Ihr seid klasse, danke!!
Ben

Wusste bis gerade eben gar nicht, dass so etwas überhaupt existiert! Dann werde ich versuchen, den Stopfen auszutauschen! Vielleicht ist das Problem dann schon gelöst!
Ihr seid klasse, danke!!
Ben
- sally67
- Beiträge: 8970
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Hi Ben,
schau dir mal das Schadensbild vom Felix an. Sieht fast genauso aus wie bei dir. Es wird sogar beschrieben wie die Stopfen getauscht werden
.http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... en#p122418
Gruß und
schau dir mal das Schadensbild vom Felix an. Sieht fast genauso aus wie bei dir. Es wird sogar beschrieben wie die Stopfen getauscht werden

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 22:44
- Fuhrpark: 1966er Ford Mustang Coupé, 200cci, 6-Zylinder, 3 Gang-Handschaltung
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Perfekt, und danke für den Link!!
Bin so froh, dass es nichts Größeres zu sein scheint, habt mir sehr geholfen! Danke!
Bin so froh, dass es nichts Größeres zu sein scheint, habt mir sehr geholfen! Danke!
- sally67
- Beiträge: 8970
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Hi Ben,
wir freuen uns über jede Rückmeldung der Fehlerbehebung
Gruß und
wir freuen uns über jede Rückmeldung der Fehlerbehebung

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 22:44
- Fuhrpark: 1966er Ford Mustang Coupé, 200cci, 6-Zylinder, 3 Gang-Handschaltung
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Werd ich machen! 

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 22:44
- Fuhrpark: 1966er Ford Mustang Coupé, 200cci, 6-Zylinder, 3 Gang-Handschaltung
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Hallo,
habe mich dieses Wochenende an den kaputten Froststopfen gemacht, und es hat tatsächlich funktioniert, jetzt ist er wieder dicht;-) Die anderen Froststopfen werde ich in Kürze auch erneuern, sonst habe ich das Problem bald wieder....
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!
habe mich dieses Wochenende an den kaputten Froststopfen gemacht, und es hat tatsächlich funktioniert, jetzt ist er wieder dicht;-) Die anderen Froststopfen werde ich in Kürze auch erneuern, sonst habe ich das Problem bald wieder....
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!
- sally67
- Beiträge: 8970
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust aus Motorblock -> Riss?!
Hi Ben,
ist doch mal ne gute Nachricht
Gruß und
ist doch mal ne gute Nachricht

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

