Satz 14" Speichenradkappen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Satz 14" Speichenradkappen
Passen auf die 14" originalen Mustang Stahlfelgen und geben nen klassischen Look besonders bei Cabrios.
Aus Stahl und nicht aus verchromten Plastik!
Waren ursrünglich für ne Corvette gedacht; das Plastikinnenteil hatte zumindest das Emblem. Ist mittlerweile überspachtelt.
Der Satz ist neuwertig.
Hab keine Vergleichs-Preise gefunden, aber da wird man sich schon einig.
Matthias
Aus Stahl und nicht aus verchromten Plastik!
Waren ursrünglich für ne Corvette gedacht; das Plastikinnenteil hatte zumindest das Emblem. Ist mittlerweile überspachtelt.
Der Satz ist neuwertig.
Hab keine Vergleichs-Preise gefunden, aber da wird man sich schon einig.
Matthias
- Dateianhänge
-
- Speichenradkappe.JPG (147.32 KiB) 2338 mal betrachtet
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
- Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er
Re: Satz 14" Speichenradkappen
Hallo Mattihas
Wie werden die Kappen befestigt?
Mit der Felge verschraubt oder in die Felge rein geknipst?
Dank MfG Rene
Wie werden die Kappen befestigt?
Mit der Felge verschraubt oder in die Felge rein geknipst?
Dank MfG Rene
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Satz 14" Speichenradkappen
Hallo Rene,
die werden wie die originalen Radkappen sicher "rangeklipst" und nicht zusätzlich verschraubt.
Gruß Matthias
die werden wie die originalen Radkappen sicher "rangeklipst" und nicht zusätzlich verschraubt.
Gruß Matthias
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Satz 14" Speichenradkappen
Hi Matthias,
die Wheel Covers hätten mich schon interessiert, nur leider entsprechen sie nicht dem Mustang-Design, denn die sehen so aus:

Gruß Kalli
die Wheel Covers hätten mich schon interessiert, nur leider entsprechen sie nicht dem Mustang-Design, denn die sehen so aus:

Gruß Kalli
Member of FMCoG 

-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Satz 14" Speichenradkappen
Dafür auch viel günstiger als die originalen Mustang Kappen.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Re: Satz 14" Speichenradkappen
Hallo Matthias,Karghista hat geschrieben:Dafür auch viel günstiger als die originalen Mustang Kappen.
Gruß Matthias
...was ist "viel günstiger"?

...wenn die Nabenabdeckung 58mm Durchmesser hat, dann könnte ich mit 4 Stück SK, 3D aushelfen
...die Optik ist wie auf dem Bild
Gruß Günter

-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
- Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia
Re: Satz 14" Speichenradkappen
Viel günstiger heißt ca. 120 Euro für den ganzen Satz.
Abdeckung ist nur das schwarze Plastikteil, Durchmesser werd ich mal messen.
Gruß Matthias
Abdeckung ist nur das schwarze Plastikteil, Durchmesser werd ich mal messen.
Gruß Matthias