Amperanzeige

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
maddin1961
Beiträge: 133
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 10:17

Amperanzeige

Beitrag von maddin1961 »

Hallo,
der Zeiger meiner Amperanzeige steht immer genau mittig, egal ob Motor an oder aus. Auch wenn ich die Batterie abklemme bleibt es so.
Das ist doch nicht richtig????

Gruß Martin
Bild

Bild

Bild
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Amperanzeige

Beitrag von Stangrider »

Wenn alles aus oder die Batt. abgeklemmt ist, ist es normal. Rechts ist ein "C" für Charge also laden, links ist ein "D" für discharge also entladen und in der mitte ist der ruhepunkt. Ich habe ein 65er Coupé, da gibt's sowas noch nicht aber was ich hier so gelesen habe, sind die ausschläge so gering das man sie kaum warnimmt. Schalte mal die zündung an und ein paar elektrische verbraucher dazu also licht, radio, heizung, hupe und schau mal ob sich die anzeige nach links richtung D bewegt. Aber zündung nicht zu lange ohne motorstart anlassen, sonst brennt dir die zündspule durch wenns noch eine orginale ist.
Gruß Kevin
firewall
Beiträge: 63
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 18:36

Re: Amperanzeige

Beitrag von firewall »

Hi Martin,

wenn die Nadel meistens wie "festgenagelt" ziemlich genau mittig steht, ist das ok. Bei mir fing sie mal an in beide Richtungen zu pendeln, und das Licht flackerte auch ein wenig...dachte zuerst Kabelbaum oder LiMa defekt - war aber letztlich nur ein Massefehler.

beste Grüße
willie
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Amperanzeige

Beitrag von Schraubaer »

Du bekommst da schon Bewegung rein! Zündschlüssel nach links (um die Zündung zu schonen) Licht an, Fernlicht, Warnblinker an und dann auf die Bremse latschen (falls Originalwarnblinkanlage, dann leuchten ALLE vier Blinkleuchten), Tür auflassen, Radio an und in Ruhe ein Bierchen durch den Kopf gehen lassen.

Nachteil an der Sache, könntest nach der erfolgreichen Beobachtung `ne Starthilfe benötigen!!!! :?

:D Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Amperanzeige

Beitrag von Stangrider »

Bei ACC darf die Zündspule keinen Strom bekommen? Hmmm muss ich nacher mal schauen, ob's bei mir auch noch so ist.
Gruß Kevin
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: Amperanzeige

Beitrag von Stangrider »

War gerade am Auto, bei ACC keine Spannung an Zündspule. Wieder was gelernt, danke Heiner.
Gruß Kevin
mustang88gt
Beiträge: 1792
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Winterautos:
98er Volvo V70 R AWD
97er Ford Scorpio 24V Turnier
Sommerauto:
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Amperanzeige

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Kevin.

ACC = Accessories -> Zubehör

Da wird alles eingeschaltet, was auch bei Zündung ein mit Strom versorgt wird AUSSER die Zündung selbst.

Umgangssprachlich bei neueren Autos auch Radiostellung genannt...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Technik“