Kaufberatung Lenkrad 67er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Kaufberatung Lenkrad 67er
Hallo,
mir geht mein Grant-Lenkrad flöten (Hupknopf fällt immer öfter, Holz ist gerissen, usw..)
und jetzt möchte ich mich nach einem Ersatz umsehen,
ich hab in diversen Teile-Seiten etwas gestöbert.
...es soll wieder ein Holzlenkrad werden
...Durchmesser weiß ich noch nicht (muss das jetzige mal abmessen) ist glaub ich ein 15"
könnt ihr mir Empfehlungen geben??
Thanx,
Grex
mir geht mein Grant-Lenkrad flöten (Hupknopf fällt immer öfter, Holz ist gerissen, usw..)
und jetzt möchte ich mich nach einem Ersatz umsehen,
ich hab in diversen Teile-Seiten etwas gestöbert.
...es soll wieder ein Holzlenkrad werden
...Durchmesser weiß ich noch nicht (muss das jetzige mal abmessen) ist glaub ich ein 15"
könnt ihr mir Empfehlungen geben??
Thanx,
Grex
lg Gregor
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Hi,
ich hätte ein noch unbenutztes Lenkrad als Nachbau des "Deluxe Woodgrain Steering Wheel" für den 67er.
Habe ich für meinen Mustang aus USA importiert, dann aber ein gut erhaltenes Original bekommen.
Grüße
Jarek
ich hätte ein noch unbenutztes Lenkrad als Nachbau des "Deluxe Woodgrain Steering Wheel" für den 67er.
Habe ich für meinen Mustang aus USA importiert, dann aber ein gut erhaltenes Original bekommen.
Grüße
Jarek
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Hallo Jarek,
schickst mir Bilder und Preisvorstellung?
lg
Gregor
schickst mir Bilder und Preisvorstellung?
lg
Gregor
lg Gregor
- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Hi Grex,
guckst Du hier:
http://www.lenkradshop.de/epages/625250 ... rd_Mustang
Die bieten auch den Austausch Plastik gegen Holz bei den Originallenkrädern an; frage nach Herrn Wüst!
guckst Du hier:
http://www.lenkradshop.de/epages/625250 ... rd_Mustang
Die bieten auch den Austausch Plastik gegen Holz bei den Originallenkrädern an; frage nach Herrn Wüst!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Ich kann MotoLita (65,66 OEM) empfehlen.
Tolle Verarbeitung und super Passgenauigkeit.
Jan
Mein Grant hat gefunkt....lausig verarbeitet.
Tolle Verarbeitung und super Passgenauigkeit.
Jan

Mein Grant hat gefunkt....lausig verarbeitet.

Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Yepp, Bilder usw. folgen, aber morgen erst.
Heute geht es vom Büro aus direkt auf den Berg
Falls es Dir nichts sagt: Ist die erlanger Version vom Oktoberfest, nur schöner.
Grüße
Jarek
Heute geht es vom Büro aus direkt auf den Berg

Falls es Dir nichts sagt: Ist die erlanger Version vom Oktoberfest, nur schöner.
Grüße
Jarek
Zuletzt geändert von JK am Do 12. Jun 2014, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Hallo Micha,
die beiden "originalen 67er Holzimitatlenkräder" sind aber den Bildern nach keine 67er.
Die Hupenknüpfe sind falsch und die Mitnahme für Blinkerrückstellung paßt auch nicht.
Grüße
Jarek
die beiden "originalen 67er Holzimitatlenkräder" sind aber den Bildern nach keine 67er.
Die Hupenknüpfe sind falsch und die Mitnahme für Blinkerrückstellung paßt auch nicht.
Grüße
Jarek
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
na da wünsch ich viel spass und PROST!! (in Erlangen gibt's Berge??)JK hat geschrieben:Yepp, Bilder usw. folgen, aber morgen erst.
Heute geht es vom Büro aus direkt auf den Berg
Falls es Dir nichts sagt: Ist die erlanger Version vom Oktoberfest, nur schöner.
Grüße
Jarek
@Jan:
wie tief ist das MonoLita eigentlich?
den Fotos nach zu urteilen scheint mir das eine flache "Scheibe" zu sein
beim Grant zum Beispiel gefällt mir die Form schon und das würde ich gerne beibehalten
also MonoLita und das Deluxe Woodgrain Steering Wheel scheinen mir die gängisten Alternativen?
kennt jemand diese hier?
http://gtperformance.net/product/35-545 ... ang-style/
lg
Gregor
lg Gregor
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
Hi,
Nein, ist keine flache Scheibe, hat "Dish". So auch mehr Beinfreiheit als das Grant.
Von der Haptik her nicht zu Schlagen.
Google mal MotoLita (Homepage). Dort sind alle Maße genannt.
Ich würde auch in England bestellen, incl. Nabe. Ist dann auch günstiger als in Deutschland.
www.moto-lita.co.uk
Jan
Nein, ist keine flache Scheibe, hat "Dish". So auch mehr Beinfreiheit als das Grant.
Von der Haptik her nicht zu Schlagen.
Google mal MotoLita (Homepage). Dort sind alle Maße genannt.
Ich würde auch in England bestellen, incl. Nabe. Ist dann auch günstiger als in Deutschland.
www.moto-lita.co.uk
Jan


Re: Kaufberatung Lenkrad 67er
bei motolita kann man alles bestellen flach oder eingesenkt. wahlnuss oder kirsche, etc.
Die Firma ist der Nachfolger von Lecarra, sollte also gut sein. Was mich stört ist, dass sie anstelle von 18 nur noch 9 Bolzen machen.
Die Firma ist der Nachfolger von Lecarra, sollte also gut sein. Was mich stört ist, dass sie anstelle von 18 nur noch 9 Bolzen machen.
Viele Grüße
Peter
Peter