Hi Jens,Longneck hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine Suche ist zu Ende! Seit Samstag steht ein wunderschönes 64er Coupé von Matze aus Lengede in meiner Garage. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Matze für seine superfreundliche, ehrliche und offene Art und auch vielen Dank an Kai, der mich bei der Besichtigung sehr gut unterstützt und beraten hat!
Bilder folgen später!
Heute morgen bin ich dann zur Zulassungsstelle in Bad Homburg spaziert und habe versucht den Wagen zuzulassen. Da der Wagen noch nicht in Deutschland zugelassen war, muss man hier in Hessen mit dem 21er Gutachten zunächst eine Betriebserlaubnis beantragen. Mal abgesehen davon, dass der dafür zuständige Sachbearbeiter natürlich noch drei Tage im Urlaub ist, kam mit der Dame bei der ich den Antrag gestellt habe auch die Diskussion zu der passenden Kennzeichengröße auf. Ich hatte vorab ein paar Pappschilder in den verschiedenen Formaten gebastelt, am Auto angebracht und davon Fotos gemacht. Trotzdem war schien mir die Dame ziemlich ratlos und sah eigentlich keine Möglichkeit für eine andere Größe als ein normales einreihiges Kennzeichen.
![]()
Deshalb hier meine Frage an alle die ihren Wagen auch in HG zugelassen haben. Welche Kennzeichen habt ihr bekommen, wisst ihr ggf. noch welcher Sachbearbeiter sie Euch genehmigt hat und welche Tipps habt ihr für mich?
Vielen Dank vorab und bis hoffentlich bald auf der Straße,
Jens
einreihig, das passt doch hinten nicht, oder meinst du vorne?
Na da bin ich ja mal gespannt was mir da noch blüht...
Gruss Homer