67er Coupe 289

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Chandler86
Beiträge: 38
Registriert: Do 21. Aug 2014, 18:23

67er Coupe 289

Beitrag von Chandler86 »

Hallo zusammen,

ich bin noch neu und lese mich derzeit fleißig ein, schaue mir Angebote an und versuche zu vergleichen. Ich möchte mir zu Beginn mir ein paar Mustangs live mit einem Experten ansehen, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen. Vorab habe ich mir mal Bilder vom Boden schicken lassen, um zu sehen ob sich die Fahrt überhaupt lohnt.

Aussage war, es wurde am Unterboden nichts gemacht. Ich weiß Bilder zeigen nicht alles, jedoch könnt ihr als Experten doch bereits etwas erkennen und mir mitgeben. Ich würde mich freuen!

Berücksichtigt bitte die Felgen nicht, das sind anscheinend 20 Zöller für einen coolen look ohne H-Gutachten. Es geht eher um den Boden.

Grüße, Alex

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Schraubaer »

Hm, was soll man sagen? Die kriminellen Stellen sind nicht zu sehen! Fürchterliche Getriebölleitungen, der ganze Unterboden voll mit wasser/dreckspeicherndem Belag, tiefergelegt.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Gerold »

der wäre mir zu zugeschmiert, nix zu erkennen :roll:
Unterbodenschutz war bei meiner Suche ein KO Kriterium :!:
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von HomerJay »

Unter der schwarzen Pampe kann so ziemlich alles sein....
Cheers Homer
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Fichtenmoped »

Gerold hat geschrieben:der wäre mir zu zugeschmiert, nix zu erkennen :roll:
Unterbodenschutz war bei meiner Suche ein KO Kriterium :!:
Naja bei dick Unterbodenschutz muss man schon sehr vorsichtig sein..aber ein KO Kriterium würde ich jetzt nicht sofort meinen. :idea:
Wenn ein unwissender (aber gut meinender) Besitzer glaubt eine evtl. gute Substanz damit zu erhalten, muss ja nicht automatisch alles knusprig sein drunter...

--> Aber es macht leider wirklich den Eindruck, dass genau die typischen Stellen nicht geknipst wurden
Da wären am Unterboden z.B. beim 67er: Torque Box, Blattfederaufnahme hinten, Rahmenunterzüge zum Bodenblech, Batterieblech
Und halt natürlich die krankhaften Stellen bei jedem Auto, Kotflügel- und Seitenteilspitzen unten, Radläufe, Türunterkante.... :oops:
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Chandler86
Beiträge: 38
Registriert: Do 21. Aug 2014, 18:23

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Chandler86 »

Hallo zusammen,

danke fürs erste Feedback. Ich habe da auch nichts erkannt und werde da auch nicht hinfahren. Ich suche einen 67er und habe jetzt noch einen gefunden, der vielleicht interessant ist. Bin noch dran, Bilder zu erhalten. Melde mich dann noch einmal.
Benutzeravatar
Andreas512
Beiträge: 71
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 23:12

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Andreas512 »

Hi,

hab mein Coupe vor einem Jahr damals auch ohne Unterbodenschutz gekauft. Ist einfach "ehrlicher". Insbesondere kannst du später viel gezielter vorgehen wenn es mal an einer Stelle Handlungsbedarf gibt.

Guck doch mal bei Matthias Ohlendorf von No Limits Classic Cars in Lengede vorbei:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 38525.html

Matthias hat immer sehr gute Fahrzeuge und auch schon einen gewissen Ruf in der Szene. Aktuell hat er zwar nur 68ér stehen, aber vielleicht bekommt er ja was rein.

Liebe Grüße
Andreas
1968ér Coupe, V8, 200 PS, Automatik.
Chandler86
Beiträge: 38
Registriert: Do 21. Aug 2014, 18:23

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Chandler86 »

Hallo Andreas,

danke für den Tipp. Werde mir das ansehen. Es kann auch ein 68er sein. Wichtig für mich ist das Design und das ist ja bei 67/68 gleich. Habe aber wie so oft schon ziemlich genaue Vorstellungen und das limitiert dann doch die Suche. Alleine die Farbe Schwarz als 67/68er gibt es schon selten. Und in Kombination mit Innen hell wird es sogar fast total unmöglich was zu finden. Innen lässt es sich wohl noch kostengünstig umbeziehen aber eine neue Lackierung würde da sicher schon über 3000€ kosten.

Was würdet ihr mir raten, wenn ich alles passend finde außer Außenfarbe? Lohnt es sich bei einem Mustang zu folieren?

Grüße,

Alex
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von Schraubaer »

Alleine die Farbe Schwarz als 67/68er gibt es schon selten.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hier fährt jeder zweite so rum!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
cdom81
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: 67er Coupe 289

Beitrag von cdom81 »

Chandler86 hat geschrieben: Was würdet ihr mir raten, wenn ich alles passend finde außer Außenfarbe? Lohnt es sich bei einem Mustang zu folieren?
Warum nicht, mein Alltagauto ist auch foliert weil ich das langweilige schwarz nicht mehr sehen konnte. Mustangs in original Knallfarben kommen viel besser.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“