Tip für gutes Ladegerät gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4962
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von HomerJay »

Hallo zusammen,

Hat jemand einen Tip für ein gutes und preiswertes Ladegerät was im Winter die Batterie dauerhaft lädt?

Vielen Dank!
Cheers Homer
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von joeli »

Moin,

ich nutze das Ctek MXS 5.0 Ladegerät für Ladung und Erhaltungsladung und bin damit sehr zufrieden. Klein, stark, silber und kostet ca. 60Euro.

Güsse Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von sally67 »

Hi Homer,
kann mich dem Jörg nur anschliessen. Hab meins seit 2 Jahren in Gebrauch und bin voll zufrieden.
Für ein 2 Jahresabo von Autobildklassik bekommst du ein Ctek 5.0 geschenkt!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von phudecek »

Aldi, :lol: :lol: :lol:

funzt super, preiswert und kann man dauerhaft dran lassen, läd und enläd dauerhaft, sodass die Batterie regeneriert wird.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 732
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Elhocko »

Ctek 5.0 ! :)
Ist mit 5A auch leistungsstärker als leicht günstigere Konkurrenz Produkte ..
So kann man auch mal ne platte Batterie schneller über Nacht wieder hochpebbeln .. :D
Mfg
Benni
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4962
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von HomerJay »

ok, danke für eure Antworten!
Cheers Homer
mustang_1968

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von mustang_1968 »

Hallo,

habe gerade gesehen, dass es seit gestern beim Louis im Angebot ist.
Das Ladegerät mit Zubehör.
Falls es sich jemand zulegen möchte.

Gruß
Michael


Link:

https://www.louis.de/artikel/set-ctek-m ... t=25119613
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9438
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

ja, CTEK ist ein gutes Teil, aber teuer.

Aldi und Lidl haben regelmäßig ähnliche Geräte im Angebot, die genauso funktionieren...

Ich habe bestimmt 3 Stück von denen im Einsatz - kaputt gehen sie nur durch drüberfahren

Testbericht ADAC: http://www.adac.de/infotestrat/tests/ku ... d_jan.aspx

Ach ja, gekostet haben die Dinger jeweils unter € 20,-

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von stang67 »

hab auch einige billigheimer-passt
c-tek waren halt die ersten
Gruss Marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Tip für gutes Ladegerät gesucht

Beitrag von Alternator »

68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,

ja, CTEK ist ein gutes Teil, aber teuer.

Aldi und Lidl haben regelmäßig ähnliche Geräte im Angebot, die genauso funktionieren...

Ich habe bestimmt 3 Stück von denen im Einsatz - kaputt gehen sie nur durch drüberfahren

Testbericht ADAC: http://www.adac.de/infotestrat/tests/ku ... d_jan.aspx

Ach ja, gekostet haben die Dinger jeweils unter € 20,-

mfg

Michael
War jetzt wieder bei Lidl drin! Hängt seit ner Weile einwandfrei am Käfer von meinem Vater ;) . Ich selbst habe auch ein Ctek und bin sehr zufrieden...man hat also die Qual der Wahl :?
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“