Hallo Leute,
mal eine Frage zum Vergaser, beim Stöbern im Forum wird oft von einem
Verzögerungsdämpfer Dashport automatisches Getriebe geredet. Und genau den vermisse ich bei meinem Vergaser ( leider nicht mehr der Originale)ein Holley Nr. 0-80457 ich glaube ein 4160 600 cfm.
Ich habe schon bemerkt dass beim zu schnellen oder zu starken Gasgeben während der Fahrt der Wagen fast ausgeht. Kann dies der fehlende Dämpfer bewirken? Sonst läuft er eigentlich gut, vielleicht etwas zu fett eingestellt.
Sollte ich den Dämpfer nachrüsten? Ist dies kompliziert und geht das überhaupt bei meinem Vergaser. Hoffe halt noch irgendwann einen Originalen Vergaser zu bekommen,
aber schwierig ich weiss.
Mein Wagen ist ein 66 Cabrio Automatic K Co
Für jeden Tipp bin ich dankbar
Viele Grüsse
Bernhard
Frage zum Verzögerungsdämpfer am Vergaser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Frage zum Verzögerungsdämpfer am Vergaser
Ja, ist `n 600er 4160. Aber, meines Wissens gibts das nicht für die Holleys!
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Frage zum Verzögerungsdämpfer am Vergaser
Der/die/das Dashpot wirkt ja auch nicht in Richtung beschleunigen, sondern gegen das schlagartige lösen des Pedals (als Anschlagdämpfung)...
Was du beschreibst ist eher ein nicht angepasster Vergaser.
Mfg
Stefan
Was du beschreibst ist eher ein nicht angepasster Vergaser.
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- 68GT500
- Beiträge: 9508
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Frage zum Verzögerungsdämpfer am Vergaser
Hi Bernhard,
nein, die Dose ist nur dafür da, dass der Motor beim abrupten Gas LOSLASSEN nicht abstirbt.
Braucht ein Holley in der Regel nicht.
mfg
Michael
nein, die Dose ist nur dafür da, dass der Motor beim abrupten Gas LOSLASSEN nicht abstirbt.
Braucht ein Holley in der Regel nicht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Frage zum Verzögerungsdämpfer am Vergaser
Hallo
Michael und Stefan
Vielen dank für die Antwort.
Nicht angepasster oder falscher Vergaser an das habe ich auch schon gedacht.
Oder falsche Düsen?
Aber da fehlen mir die Erfahrungen und das Wissen.
Vielleicht mal einstellen lassen.
Gruß Bernhard
Michael und Stefan
Vielen dank für die Antwort.
Nicht angepasster oder falscher Vergaser an das habe ich auch schon gedacht.
Oder falsche Düsen?
Aber da fehlen mir die Erfahrungen und das Wissen.
Vielleicht mal einstellen lassen.
Gruß Bernhard